Zum Panoramadach gehört ein Windabwei-
ser, der bei geöffnetem Panoramadach hoch-
geklappt wird.
Panoramadach* – Bedienung
Bei automatischer Betätigung wird die Son-
nenblende/das Dach maximal geöffnet.
In Belüftungsstellung wird der vordere
Abschnitt an der Hinterkante hochgehoben.
WARNUNG
Kinder, andere Insassen oder Gegen-
stände können von den beweglichen Tei-
len des Panoramadachs eingeklemmt wer-
den.
•
Das Panoramadach nie unbeobachtet
bedienen.
•
Lassen Sie keine Kinder mit den
Bedienelementen spielen.
•
Denken Sie daran, den Strom zum
Panoramadach zu unterbrechen,
indem Sie Schlüsselstellung 0 wählen,
und den Transponderschlüssel/den
PCC* anschlieΤend beim Verlassen
des Fahrzeugs mitnehmen. Weitere
Informationen über die Schlüsselstel-
lung siehe Schlüsselstellungen - Funk-
tionen in verschiedenen Stufen (S. 82).
03 Instrumente und Regler
Κffnen, automatisch
Κffnen, manuell
SchlieΤen, manuell
SchlieΤen, automatisch
Das Panoramadach und die Blende können in
Zündschalterstellung I oder II betätigt wer-
den.
Automatische Betätigung
1. Um die Blende vollständig zu öffnen den
Regler nach hinten in die Stellung für
automatisches Κffnen drücken und los-
lassen.
2. Um das Panoramadach anschlieΤend
vollständig zu öffnen den Regler ein zwei-
tes Mal in die Stellung für automatisches
Κffnen nach hinten drücken und loslas-
sen.
*
Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung".
03
}}
113