Seite 1
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf unseres Gerätes. Sie haben gut gewählt. Ihr Exquisit – Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt gebaut und ist ein Qualitätserzeugnis, das höchste technische Ansprüche mit praxisgerechtem Bedienkomfort verbindet–...
Diese Anleitung bitte gut durchlesen. Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Sie enthält wichtige Sicherheitshinweise für die Installation, den Betrieb und den Unterhalt des Gerätes. Eine korrekte Bedienung trägt wesentlich zur effizienten Energienutzung bei und minimiert den Energieverbrauch im Betrieb.
Betriebsgeräusche ................. 19 Störungen….. Störungsbehebung ............19 Kundendienst ..................20 Allgemeine Garantiebedingungen ............21 Technische Angaben................23 CE-Konformitätserklärung ..............23 Produktdatenblatt für Haushaltkühlgeräte ..........24 Ihr Beitrag zum Umweltschutz Entsorgung von Geräten Dieses Gerät ist ausgezeichnet lt. Vorgabe der Europäischen Entsorgungsvorschrift 2002 / 96 / EC - WEEE Sie stellt sicher, dass das Produkt ordentlich entsorgt wird.
Wichtige Gebrauchs- und Sicherheitshinweise 2.1 Sicherheitshinweise Alle Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung sind mit einem Warnsymbol versehen. Sie weisen frühzeitig auf mögliche Gefahren hin. Diese Informationen sind unbedingt zu lesen und zu befolgen. Erklärung der Sicherheitshinweise WARNUNG Bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zum Tod oder zu schwerwiegenden Verletzungen führen kann! VORSICHT Bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zu...
Ausser den in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen keine Eingriffe am Gerät vorgenommen werden. 2.3 Besondere Sicherheitshinweise Sicherheit von Kindern und Personen mit eingeschränkten Fähigkeiten WARNUNG Verpackungsteile (z. B. Folien, Styropor) können für Kinder gefährlich sein. ERSTICKUNGSGEFAHR! Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten. WARNUNG Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten...
Umbauten oder Veränderungen am Gerät sind aus Sicherheitsgründen nicht zulässig. Das Gerät ist nicht zum Einbau geeignet! WARNUNG Keine elektrischen Geräte innerhalb des Lebensmittellagerraumes betreiben, die nicht vom Hersteller freigegeben sind. VORSICHT Kunststoffteile, die über längere Zeit bzw. häufig mit Ölen/Säuren (tierische oder pflanzliche) in Kontakt kommen, altern schneller und können reissen bzw.
4.1 Aufstellen Die Umgebungstemperatur wirkt sich auf den Stromverbrauch und die einwandfreie Funktion des Gerätes aus. Daher sollte das Gerät in einem gut belüfteten und trockenen Raum stehen, dessen Umgebungstemperatur der Klimaklasse entspricht, für die das Gerät ausgelegt ist. Das Gerät nicht im Freien aufstellen (z.B. Balkon, Terrasse, Gartenhaus, Wohnmobil etc.) Zum Aufstellort des Gerätes beachten Sie auch die „Tipps zur Energieeinsparung“...
Seite 8
H ° 1155 Fig. 1 Fig. 2 Fig. 3 Fig. 4 Zur Einhaltung der Abstände und zur Erreichung der angegebenen Energieklasse sind die beigefügten Abstandshalter am Gerät anzubringen. Sie werden direkt hinten am Gerät fixiert (siehe Zeichnung Fig.3). GS230-1NFA+ E Version E1.2 DE10/2013 Seite 8 von 24...
4.2 Nivellieren Bei geringfügig unebener Auflagefläche kann das Gerät mit den vorderen Füssen ausgeglichen werden. Drehen Sie an den Füssen, bis das Gerät horizontal und ohne zu wackeln fest auf dem Boden steht. Geräteausstattung Lieferumfang: 2 Schrauben für die Abstandshalter, 2 Abstandshalter, 4 Gefrierschubladen, 1 Gefrierklappe, Bedienungsanleitung GS230-1NFA+ E Version E1.2 DE10/2013...
Seite 10
1 Bedienblende /Temperaturregler 2. Gefrierfachklappe 3 Obere Gefrierschubladen 4 Gefrierschublade 5 Eisfach (in der Schublade) 6 Untere Gefrierschubladen 7 Verstellbare Füsse 8 Gerätetür 9 Ablageschubladen GS230-1NFA+ E Version E1.2 DE10/2013 Seite 10 von 24...
Seite 11
Temperaturregler 1 Temperaturregler 2 Alarmsignal Ausschalttaste 3 Alarm: Erhöhte Temperatur Anzeige 4 Power : Betriebs Anzeige 5 Super: Schnellgefrieranzeige 6 Super Freeze: Schnellgefrierknopf Hinweis: Alarm gibt kein Akustisches Signal wenn der Alarm mit der Taste (2) ausgeschaltet ist. Super-Freeze (Schnellgefrieren) Durch einfaches drücken der Super Freeze Taste, arbeitet der Gefrierschrank im Schnellgefrier-Betrieb.
Betrieb 6.1 Gerät einschalten Schalten Sie das Gerät am Temperaturregler ein, er befindet sich oben mittig an der Vorderfront des Gerätes. Zum Einschalten des Gerätes, den Temperaturregler von “Min” nach rechts auf den gewünschten Gefriermodus drehen. Bei Erstbetrieb stellen Sie den Temperaturregler zuerst auf die höchste Stufe. Nach ca.
Seite 13
Einfrieren frischer Lebensmittel Während des Gefriervorganges sollte die Temperatur von frischen Lebensmitteln so schnell wie möglich reduziert werden, damit die Bildung von Eiskristallen so gering wie möglich gehalten werden kann und die Lebensmittelstruktur nicht geschädigt wird. Sollte der Gefriervorgang langsam erfolgen, bilden sich Eiskristalle und die Qualität der Lebensmittel kann beeinträchtigt werden.
VORSICHT Lagern Sie keine kohlensäurehaltigen / schäumenden Getränke im Gefrierfach, insbesondere Mineralwasser, Bier, Sekt, Cola, usw. EXPLOSIONSGEFAHR! Lagern Sie keine Plastikflaschen im Gefrierfach. Essen Sie keine Lebensmittel, die noch gefroren sind. Geben Sie Kindern auch kein Eis direkt aus dem Gefrierfach. Durch die Kälte kann es zu Verletzungen im Mundbereich kommen.
Abtauen No Frost System Das bedeutet, dass es während des Betriebs weder an den Innenwänden noch auf den Lebensmitteln zu Frostbildung kommt. Die Bildung von Frost wird durch die ständig zirkulierende Kaltluft in verhindert; eine automatische Lüfter-Regelung sorgt für den Ventilator Antrieb. Gerät ausschalten Zum Abschalten des Gerätes den Temperaturregler auf Stellung „Min“...
WARNUNG Das Gerät nie mit Dampfreinigungsgeräten reinigen. Feuchtigkeit könnte in elektrische Bauteile gelangen. STROMSCHLAGGEFAHR! Heißer Dampf kann zu Schäden an Kunststoffteilen führen. Das Gerät muss trocken sein, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen. Benutzen Sie keine scheuernden, aggressiven Reinigungsmittel. Schliessen Sie nach der Reinigung den Kühlschrank wieder am Stromnetz WICHTIG Ätherische Öle und organische Lösungsmittel können Kunststoffteile angreifen, z.
Lassen Sie warme Speisen erst abkühlen, bevor Sie sie in den Tiefkühlschrank stellen. Bereits abgekühlte Speisen erhöhen die Energieeffizienz. Öffnen Sie die Tür nur so kurz wie nötig um den Kälteverlust zu minimieren. Kurzes Öffnen und korrekt geschlossene Türen senken den Energiebedarf. Die Temperatur nicht kälter als notwendig einstellen, trägt zu einer optimalen Energienutzung bei.
Seite 18
Bild 3 Bild 4 Entfernen Sie die 4 Abdeckkappen (1) und lösen die Schrauben (2). Von der Abdeckplatte links die Blindkappe (3) entfernen und auf der rechten Seite anbringen. Heben Sie die Abdeckplatte (4) und schrauben das Scharnier (5) und Scharnierstift (6) ab.
Betriebsgeräusche GERÄUSCHE GERÄUSCHART URSACHE / BEHEBUNG Normale Geräusche Murmeln Wird vom Kompressor verursacht, wenn er in Betrieb ist. Flüssigkeitsgeräusch Entsteht durch die Zirkulation des Kühlmittels im Aggregat. Klickgeräusche Der Temperaturregler schaltet den Kompressor ein oder aus. Störende Geräusche Vibrieren des Gitters Prüfen Sie, ob Gitter und Röhren oder der Röhren richtig befestigt sind.
WARNUNG Reparaturen an elektrischen Geräten dürfen ausschließlich nur von einem hierfür qualifizierten Fachmann ausgeführt werden. Eine falsch bzw. nicht fachgerecht durchgeführte Reparatur kann Gefahren für den Benutzer herbeiführen und führt zu einem Verlust des Garantieanspruchs. Kundendienst Kann die Störung anhand der zuvor aufgeführten Hinweise nicht beseitigt werden, rufen Sie bitte den Kundendienst.
Internet: www.egs-gmbh.de Allgemeine Garantiebedingungen Garantiebedingungen Als Käufer eines Exquisit – Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein: Leistungsdauer Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen). Während den ersten 6 Monaten werden Mängel am Gerät unentgeltlich beseitigt, Voraussetzung ist,...
Seite 22
Transportschäden zurückzuführen sind. Wir erbringen auch dann keine Leistungen, wenn – ohne unsere besondere, schriftliche Genehmigung – von nicht ermächtigten Personen am Exquisit – Gerät Arbeiten vorgenommen oder Teile fremder Herkunft verwendet wurden. Diese Einschränkung gilt nicht für mangelfreie, durch einen qualifizierten Fachmann mit unseren...
Technische Angaben Modell GS230-1 NF A+E Abtauen Gefrieren No Frost Gewicht netto [kg] Abmessungen [HxBxT mm] 144x554x551 EAN [Farbe ] weiss 4016572015775 Technische Änderungen vorbehalten! CE-Konformitätserklärung Dieses Gerät entspricht zum Zeitpunkt seiner Markteinführung den Anforderungen die in den Richtlinien des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit RL 2004/108/EG über Verwendung...