Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor
Sie den Benzintank füllen. Achten Sie
darauf, den Tank nicht zu überfüllen.
Wenn der Tank überfüllt wird, kann
Benzin auf den Motor laufen und sich
entzünden.
WARNUNG
i
!
Lassen Sie kein Benzin überlaufen,
wenn Sie den Benzintank befüllen.
Hierdurch kann Feuergefahr entste-
hen. Lassen Sie den Motor immer
abkühlen, bevor Sie den Benzintank
füllen.
WARNUNG
i
!
Überfüllen Sie den Benzintank nicht.
Schrauben Sie den Tankdeckel nach
der Befüllung fest an.
EINFAHREN
Neue ATV und erneuerte ATV-Motoren
benötigen eine Einfahrphase. Der erste
Monat ist kritisch für die Lebensdauer
des ATV. Der richtige Betrieb während
dieser Einfahrphase hilft, die Lebens-
dauer und Leistung des ATV zu maxi-
mieren.
Geben Sie während der ersten 10
Betriebsstunden maximal bis zur Hälfte
Gas. Variieren Sie die Motordrehzahl
während der Einfahrphase, um die
Komponenten zu belasten (unterstützt
den Fügungsprozess der Komponenten
des Motors und des Getriebes) und zu
entlasten (sodass die Komponenten
abkühlen können).
Auch wenn es wichtig ist, die Motor-
komponenten während der Einfahr-
phase ein wenig zu belasten, sollten Sie
darauf achten, den Motor nicht zu oft
zu überlasten. Ziehen Sie während der
Einfahrphase keine Anhänger.
Lassen Sie den Motor nach dem Start
ausreichend warmlaufen. Lassen Sie den
Motor einige Minuten im Leerlauf lau-
fen, bis er die normale Betriebstempera-
tur erreicht hat. Lassen Sie den Motor
jedoch nicht zu lange im Leerlauf laufen.
VORSICHT
i
!
DIE BREMSBELÄGE MÜSSEN EIN-
GEBREMST
WERDEN,
VOLLE BREMSWIRKUNG ENTFAL-
TEN ZU KÖNNEN.
Der
Bremsweg
wenn die Bremsbeläge nicht ausrei-
chend eingebremst sind.
DAZU GEHEN SIE BITTE WIE FOLGT
VOR:
• Suchen Sie einen ausreichend gro-
ßen Bereich, um das ATV sicher
auf 50 km/h (30 mph) zu beschleu-
nigen und bis zum vollständigen
Stillstand abzubremsen.
• Beschleunigen Sie auf 50 km/h
(30 mph) und bremsen Sie dann
auf 0-8 km/h (0-5 mph) ab.
• Wiederholen Sie diesen Vorgang
fünfmal.
WARNUNG
i
!
Versuchen Sie nicht plötzlich abzu-
bremsen und bringen Sie sich in
keine Situation, in der ruckartiges
Bremsen erforderlich ist, bevor die
Bremsbeläge ausreichend einge-
schliffen sind.
Wechseln Sie nach dem Abschluss der
Einfahrphase das Motoröl und den
Ölfilter. Zu den weiteren Wartungs-
maßnahmen nach der Einfahrphase
zählen die Überprüfung aller vorge-
schriebenen Einstellungen und das
Nachziehen aller Befestigungen. Je
nach Wunsch und Budget des Besit-
zers/Betreibers kann dieser Service
auch von einem autorisierten Arctic
Cat ATV-Händler übernommen wer-
den.
UM
DIE
verlängert
sich,
57