7 BETRIEB
7.1
ALLGEMEINES
Nach der Installation und Inbetriebnahme schaltet sich der
CS15TL/CS20TL bei ausreichender Sonneneinstrahlung
automatisch
ein.
Der
automatisch, eine Bedienung ist nicht erforderlich. Wenn
die Einstrahlung der PV-Module nicht ausreicht, zum
Beispiel nachts, schaltet sich der CS15TL/CS20TL
automatisch aus. Doch der LCD-Bildschirm ist noch
solange in Betrieb, wie Wechselstrom zur Verfügung steht.
7.2
FERNÜBERWACHUNG
Bei
Mastervolt
erhalten
Überwachungslösungen, wie PC-Software, Dataloggers,
Fernüberwachung und dergleichen. Einen umfassenden
Überblick über sämtliche Möglichkeiten erhalten Sie unter
www.mastervolt.com/Solar.
7.3
INSTANDHALTUNG
Verwenden Sie zum Reinigen des Gehäuses des
CS15TL/CS20TL bei Bedarf ein weiches sauberes Tuch.
Benutzen
Sie
nie
aggressive
Reinigungsmittel.
7.3.1
Luftaustritte
Der CS15TL/CS20TL ist hinter den Luftaustritten mit
einem Drahtgitter versehen (Abb. 1, Punkt 7).
Abbildung 21: Entfernen der Luftaustritte
Entfernen Sie die zwei Luftaustritte, indem Sie die beiden
Phillips-Schrauben
auf der
Überprüfen Sie das Drahtgitter mindestens alle 12
Monate. Bei Bedarf reinigen.
DE / SunMaster CS15TL/CS20TL / August 2010
CS15TL/CS20TL
funktioniert
Sie
verschiedene
oder
scheuernde
Oberseite
aufschrauben.
7.3.2
Lüftermodul
Auch das Lüftermodul (Abbildung 21) muss alle 12 Monate
überprüft und gereinigt werden. Schrauben Sie die 4
Knebelschrauben wie angegeben auf. Nehmen Sie das
Lüftermodul mit der Unterseite nach vorne vorsichtig
heraus und ziehen Sie zuerst die vier Lüfter heraus, bevor
sie das Modul komplett entfernen. Reinigen Sie die Lüfter
bei Bedarf mit Druckluft.
Abbildung 22: Lüftermodul mit Knebelschrauben
7.3.3
Stromanschlüsse
Überprüfen
Sie
Ihre
mindestens einmal im Jahr. Mängel wie lose Anschlüsse,
durchgebrannte Kabel usw. müssen unverzüglich behoben
werden.
BETRIEB
Elektroinstallation
regelmäßig
89