Seite 1
Xsmall Steam Xsmall Plus ISTRUZIONI PER L'USO OPERATING INSTRUCTIONS MODE D’EMPLOI BEDIENUNGSANLEITUNG INSTRUÇÕES PARA O USO INSTRUCCIONES PARA EL USO GEBRUIKSAANWIJZING INSTRUKCJE OBSŁUGI Type Sup 033R LEGGERE ATTENTAMENTE QUESTE ISTRUZIONI D'USO PRIMA DI UTILIZZARE LA MACCHINA. READ THESE OPERATING INSTRUCTIONS CAREFULLY BEFORE USING THE MACHINE.
Seite 2
Please refer to an authorized dealer, or to Saeco, if you have any questions. We will be happy to provide any clarifi cations.
ALLGEMEINES - TECHNISCHE DATEN Für weitere Fragen oder bei Problemen, die nicht oder ALLGEMEINES nur unzureichend in der vorliegenden Bedienungsan- Dieser Kaffeevollautomat eignet sich für die Zubereitung leitung beschrieben sind, wenden Sie sich bitte an die von Espresso unter Verwendung von Kaffeebohnen und autorisierten Kundendienststellen.
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN damit verbundenen Risiken verboten! Die Maschine ist ten Materialien sollten nicht in Reichweite von Kindern nicht dazu bestimmt, von Personen (einschließlich Kin- aufbewahrt werden. dern) mit eingeschränkten körperlichen oder geistigen Verbrennungsgefahr Fähigkeiten oder einer Beeinträchtigung der Sinnesor- Den Heißwasser- oder Dampfstrahl keinesfalls auf sich gane bzw.
LEGENDE DER MASCHINENBESTANDTEILE - INSTALLATION Reparaturen/Wartungsarbeiten INSTALLATION Die Maschine bei Störungen, Defekten oder dem Ver- Für Ihre eigene Sicherheit und die Dritter sollten die dacht auf Defekte nach einem Sturz nicht verwenden “Sicherheitsvorschriften” im Kap. 3 strikt eingehalten und unverzüglich den Netzstecker ziehen. Eine defekte werden.
INSTALLATION - EINSTELLUNGEN • Nun beginnt die LED Temperaturanzeige (19) mit In den Tank (9) darf ausschließlich frisches langen Intervallen zu blinken, und zeigt damit die Trinkwasser ohne Kohlensäure eingefüllt Aufheizphase an. werden. Heißes Wasser oder andere Flüssigkeiten können den Tank oder die Maschine beschädigen. Die Maschine darf ohne Wasser keinesfalls in Betrieb Hinweis: Vor der ersten Inbetriebnahme, nach genommen werden: sicherstellen, dass im Tank eine...
Seite 11
(Abb. 28) - Es können 5 unterschiedliche Mahlgrade können je nach Herkunft, Mischung und Röstung un- eingestellt werden. Die Markierungen im Inneren des terschiedlich sein. Der Saeco Kaffeevollautomat ist mit Kaffeebehälters ge ben den eingestellten Mahlgrad an. einem Selbsteinstellungssystem ausgestattet, mit dem Bohnen aller handelsüblichen - mit Ausnahme von ka-...
AUSGABE KAFFEE - HEISSWASSERAUSGABE • Nach dem Vorbrühzyklus beginnt der Kaffee aus dem Verwendung von großen Tassen Auslauf (5) zu fl ießen. Mit dem Kaffeevollautomaten kann ein Großteil aller • Die Kaffeeausgabe wird automatisch beendet, wenn handelsüblichen Tassen verwendet werden. die vorprogrammierte Kaffeemenge erreicht ist.
ZUBEREITUNG VON CAPPUCCINO - REINIGUNG UND WARTUNG DAMPFAUSGABE/ZUBEREITUNG VON wieder auf die Ausgabetemperatur des Kaffees zu bringen, die im Abschnitt 8.1 beschriebenen Vorgänge CAPPUCCINO ausführen. Der Dampf kann zum Aufschäumen von Milch für den Für die Ausgabe von heißem Wasser: Gemäß der Cappuccino, aber auch zum Erwärmen von Getränken Beschreibung im Abschnitt 7 vorgehen.
REINIGUNG UND WARTUNG - ENTKALKUNG REINIGUNG UND WARTUNG Brühgruppe Allgemeine Reinigung • Die Brühgruppe (13) muss immer dann gereinigt • Die Wartung und die Reinigung darf nur dann durch- werden, wenn der Bohnenbehälter nachgefüllt wird, geführt werden, wenn die Maschine vom Stromnetz mindestens aber einmal pro Woche.
Nach Abschluss der Entkalkung muss der Pannarello ker (Abb.29). Dieser Entkalker wurde speziell (Xsmall Plus) wieder auf die Dampfdüse aufgesetzt für die Saeco Kaffeemaschinen entwickelt, um eine werden, wie im Kapitel "Reinigung und Wartung" be- sichere Funktion und eine lange Lebensdauer der schrieben.
Seite 16
KONTROLLLAMPEN BEDIENFELD 12 KONTROLLLAMPEN BEDIENFELD Anzeigen Ursachen Abhilfen Betriebstemperatur erreicht: - für die Ausgabe von Kaffee; - für die Ausgabe von Heißwasser; dauerhaft aufl euchtend - für die Ausgabe von Dampf. Maschine befindet sich in der Aufheizphase für die Ausgabe von Kaffee, heißem Wasser und Dampf.
Seite 17
Anzeigen Ursachen Abhilfen Wassersystem leer. Füllen Sie den Tank mit frischem Trinkwasser siehe Punkt 4.3. schnell blinkend Brühgruppe fehlt Um das blinkende rote Licht Satzbehälter fehlt auszuschalten, überprüfen Sie, ob Servicetür offen alle Bestandteile richtig eingesetzt langsam blinkend Auswahlregler NICHT in korrekter oder geschlossen wurden.
Seite 18
VERHALTEN - URSACHEN - ABHILFEN Verhalten Ursachen Abhilfen Die Maschine schaltet sich nicht ein. Die Maschine ist nicht an das Strom- Die Maschine an das Stromnetz anschlie- netz angeschlossen. ßen. Der Kaffee ist nicht heiß genug. Die Tassen sind kalt. Die Tassen mit heißem Wasser vorwär- men.