Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

AEG Hausgeräte GmbH
Postfach 1036
D-90327 Nürnberg
http: // www.aeg.hausgeraete.de
©Copyright by AEG
99620101 01/01
MICROMAT 143 E/U
Mikrowellengerät
Four à micro-ondes
Magnetron
Gebrauchsanweisung
Notice d'utilisation
Gebruiksaanwijzing
D
F
PROGRAMME
STOP
START/QUICK
D
F

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG MC 143 EU-A

  • Seite 1 MICROMAT 143 E/U Mikrowellengerät Four à micro-ondes Magnetron PROGRAMME STOP START/QUICK Gebrauchsanweisung Notice d’utilisation AEG Hausgeräte GmbH Gebruiksaanwijzing Postfach 1036 D-90327 Nürnberg http: // www.aeg.hausgeraete.de ©Copyright by AEG 99620101 01/01...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Wichtige Hinweise Wir bedanken uns für den Kauf dieses Mikrowellengerätes und das damit der Marke AEG entgegengebrachte Vertrauen. Umweltfreundliche Entsorgung von Verpackung und Altgerät Sicherheitshinweise Zur Nutzung aller Vorteile dieses Gerätes lesen Sie bitte die Allgemein .
  • Seite 3: Wichtige Hinweise

    Wichtige Hinweise Sicherheitshinweise Umweltfreundliche Entsorgung von Verpackung Allgemein und Altgerät •Das Gerät nur mit eingesetztem Drehteller und Drehkreuz betreiben. ¤ Verpackung • Benutzen Sie nur mikrowellengeeignetes Geschirr. • Um das Gerät vor Korrosion im Garraum oder an der Gerätetür Unsere Mikrowellengeräte benötigen für den Transportweg eine durch auftretenden Wasserdampf (Kondenswasser) zu schützen, wirksame Schutzverpackung.
  • Seite 4: Mikrowelle

    Sicherheitshinweise Allgemeine Hinweise für den Betrieb Mikrowelle Geben Sie zum Erhitzen von Flüssigkeiten immer einen Kaffeelöffel mit in • Geeignetes Geschirr das Gefäß, um Siedeverzug zu vermeiden. Bei Siedeverzug wird die Siede- temperatur erreicht, ohne daß die typischen Dampfblasen aufsteigen. Betriebsarten Auftauen Erwärmen...
  • Seite 5: Aufstellen/Anschluß

    Aufstellen / Anschluß Beschreibung Beim Aufstellen des Mikrowellengerätes ist darauf zu ach- ten, daß die Abluft ungehindert am Geräteboden und an der Gerät Geräterückseite entweichen kann. Deshalb keine Gegen- stände auf die Lüftungschlitze legen, und den Raum zwischen dem Geräteboden und der Aufstellfläche nicht mit Gegenständen zustellen! Für eine einwandfreie Be-und Entlüftung sind folgende Mindest-...
  • Seite 6: Bedienblende

    Beschreibung Zubehör Bedienblende So setzen Sie den Drehteller und A Anzeigefeld das Drehkreuz ein. für Tageszeit, Garzeit, Funktion, Achten Sie dabei daruf, daß das Leistung, etc... Drehkreuz richtig einrastet. Der Drehteller kann während des B Multifunktions-Taste Betriebes rechts-oder linksherum zum Abruf der eingestellten laufen.
  • Seite 7: Kurzanleitung

    Kurzanleitung Während des Garvorganges: Ergebnis/Bermerkung Öffnen der Tür durch Drücken der Das Gerät schaltet sich aus. Im Vorgang: Lebensmittel garen Ergebnis/Bemerkung Türtaste, z.B. zum Umrühren. Anzeigefeld blinken die beiden Punkte zwischen den Zahlenblocks der ange- 1. Türöffnungstaste drücken. Die Tür öffnet sich. zeigten restlichen Betriebdauer.
  • Seite 8: Betriebsarten Mikrowelle-Solo

    Hinweise zur Leistungseinstellung Betriebsarten Der folgenden Übersicht können Sie entnehmen, bei welcher Mikrowelle-Solo Leistungseinstellung Sie bestimmte Vorgänge durchführen können. Einschalten Beispiel: 1 Minute 15 Sekunden bei 750 Watt 750 Watt - Erhitzen von Flüssigkeiten 1. Mit dem Leistungswähler die gewünschte Mikrowellenleistung 700 Watt - Ankochen und Anbraten zu Beginn eines Gar- einstellen.
  • Seite 9: Anwendung Automatikprogramme

    Betriebsarten Automatik-Programme Anwendung Automatikprogramme Das Gerät verfügt über automatische Programme zum Auftauen und Garen. Beispiel: 1 kg Hähnchen auftauen Nach dem Auswählen des gewünschten Programmes geben Sie einfach das Gewicht des Lebensmittel an. Das Gerät rechnet die notwendige Zeit aus und macht den Rest allein.
  • Seite 10: Quick-Start

    Betriebsarten Kurzzeitwecker QUICK-Start Einschalten Mit dem Kurzzeitwecker können Sie z.B. die Zeit für die Frühstücks- Die Funktion Quick-Start ermöglicht auf Tastendruck das Einschalten eier einstellen, die Sie auf dem Herd zubereiten und sich so daran des Gerätes bei max. Mikrowellenleistung für 30 Sek. bis 2 Min. 30 Sek. erinnern lassen.
  • Seite 11: Tabellen/Tips

    Auftauen Tabellen/Tips Gericht Menge Leistung Dauer Standzeit Tips/Hinweise in (g) (Watt) (Min.) (Min.) Auftauen Brot Gericht Menge Leistung Dauer Standzeit Tips/Hinweise Brötchen (50g) 4 Stck Küchenkrepp legen, in (g) (Watt) (Min.) (Min.) zwischendurch wenden. Vollkornbrot, 1 Scheibe 40"-50" Zugedeckt auftauen. Fleisch Misch-und Grau- (60 g) Fleisch im Ganzen 500...
  • Seite 12 Tabellen/Tips Garen von Gemüse Gericht Menge Leistung Dauer Standzeit Tips/Hinweise in (g) (Watt) (Min.) (Min.) Gericht Menge Flüssig- Leistung Dauer Standzeit Tips/Hinweise in (g) keits- (Watt) (Min.) (Min.) 1 Portion Gemüse ca. 200 Zugedeckt erhitzen, um- zugabe Kartoffeln, Reis rühren. Nudeln Blumenkohl 1/8 l...
  • Seite 13: Praktische Hinweise Zur Anwendung

    Tabellen/Tips Fertiggerichte Praktische Hinweise zur Anwendung - Fertiggerichte in Metallverpackungen oder Kunststoffschalen mit Metall- deckel dürfen nur dann in der Mikrowelle aufgetaut oder erhitzt wer- Allgemein den, wenn diese ausdrücklich als mikrowellentauglich gekennzeichnet - Lassen Sie die Speisen nach dem Abschalten des Gerätes einige sind.
  • Seite 14: Prüfgerichte

    Tabellen/Tips Reinigung und Pflege Prüfgerichte (Mikrowellen-Leistung 750 Watt) Verwenden Sie zum Reinigen des Mikrowellengerätes auf keinen Fall Die Qualität und Funktion von Mikrowellengeräten werden von ein Dampf-Reinigungsgerät. Der Dampf kann an spannungsführende Prüfinstituten anhand spezieller Gerichte geprüft. Teile des Mikrowellengerätes gelangen und einen Kurzschluß auslösen. DIN Nr.
  • Seite 15: Was Tun, Wenn

    E-Nr. Rufen Sie den AEG-Kundendienst oder Ihren Fachhändler an. /PNC ... die Garraumlampe ausfällt? ........................Rufen Sie den AEG-Kundendienst oder eine durch AEG geschulte Elektro-Fachkraft an. Der Austausch der Garraumbeleuchtung darf S-Nr........................nur durch diese durchgeführt werden..die Speisen langsamer heiß und gar werden als bisher? - stellen Sie eine längere Garzeit ein (doppelte Menge = fast...

Inhaltsverzeichnis