BEDIENUNG DES TUNERS
EMPFANG VON DAB-SENDUNGEN
7 Hinweise zu DAB (Digital Audio Broadcasting)
• Da DAB-Sendungen im Digitalformat ausgestrahlt werden, zeichnet sich das DAB-System selbst in
mobilen Empfängern durch einen kristallreinen Ton und eine stabilen Empfang aus. Bei DAB handelt es
sich um eine neue Rundfunkgeneration, die Daten- und zusätzliche Multimediendienste anbietet.
• DAB strahlt mehrere Dienste unter einem einzigen Ensemble aus, die als Dienstkomponenten
bezeichnet werden.
• Jede Komponente enthält verschiedene Programmarten, u.a. Nachrichten, Musik und Sport.
• Jedes Ensemble und jede Dienstkomponente ist mit einer eigenen Kennzeichnung versehen, anhand
derer Hörer den aktuellen Sender und den Dienstinhalt ermitteln können.
• Die Haupt-Dienstkomponente wird als Primärprogramm ausgestrahlt, die übrigen Dienstkomponenten
werden als Sekundärprogramme ausgestrahlt.
• Außerdem werden umfangreiche Textinformationen über Dynamic Labels geliefert, z.B. Titelnamen,
Interpretennamen usw.
DAB-Dienst-Diagramm
Ensemble
(Dienst 1)
Dienstk
omponenten
Alpha 1
Parlament
(primär)
(sekundär)
Pop-Musik
Nachrichten
DAB-Signal
Nationales DAB
(Dienst 2)
(Dienst 3)
(Dienst 4)
Alpha 2
Alpha 3
Alpha 4
Sport
Klassik
Bildung
7 Abstimmen von DAB-Sendern
(Digital Audio Broadcasting)
1.
Drücken Sie den POWER ON/STANDBY-
Schalter q oder die
einzuschalten.
2.
Betätigen Sie unter Beobachtung der
Programmquellenanzeige im Display die DAB-
Taste ⁄6 oder die INPUT-Taste i bzw. . zur
Wahl von „DAB".
3.
Drücken
Sie
unter
Displayanzeige die AUTO TUNE-Taste ⁄4 , um
den automatischen Sendersuchlauf zu starten.
Stimmen Sie den ersten Sender ab.
Ensemble-Name
• Erstmaliger Gebrauch von DAB
Wenn Sie das Gerät erstmals einschalten und
DAB wählen, führt die Abstimmautomatik einen
Sendersuchlauf auf Band III und dem L-Band
aus. Die während des Sendersuchlaufs zuerst
Sendername
lokalisierte Komponente wird abgestimmt.
Programmtyp
Um einen anderen Sender abzustimmen,
verwenden Sie eines der nachstehend
beschriebenen Suchlaufverfahren.
Drücken Sie die AUTO TUNE-Taste ⁄4
kürzer als 2 Sekunden lang, um einen lokalen
Sendersuchlauf (UK-Band III) auszuführen.
(UK-Sender befinden sich innerhalb des
Bereichs von 11B bis 12D.)
Wenn Sie diese Taste länger als 2 Sekunden
lang gedrückt halten, wird ein vollständiger
Sendersuchlauf (Vollbereichsband III und L-
Band: 5A bis LW) ausgeführt.
Nach Ende des automatischen Sendersuchlaufs
wird die Anzahl der lokalisierten Sender
angezeigt, wonach der zuerst lokalisierte
Sender abgestimmt wird.
Falls die Meldung „Station not available" im
Display erscheint, überprüfen Sie den
Anschluss der Antenne (
Wenn der CR601 später an einem anderen
Ort aufgestellt wird oder ein neu eingeführtes
-Taste z, um das Gerät
Ensemble empfangen werden soll, kann eine
Neuabstimmung erforderlich werden.
Drücken Sie die AUTO TUNE-Taste ⁄4 .
4.
Drehen Sie den Jogregler 4/¢ !5 , oder
betätigen Sie die Tasten 4 ¤2 und ¢ ¤3 zur
Wahl des Senders.
• Secondary Service
(Hinweis zum Sekundärdienst)
Falls ein Sekundärdienst vorhanden ist,
erscheinen die Symbole „>" rechts neben der
Beobachtung
der
Anzeige "Ensemble No. & Freq."
Drücken Sie die ENTER-Taste b zur Wahl
des Sekundärdienstes.
Beim Empfang des Sekundärdienstes
erscheinen die Symbole „<" im Display.
Drücken Sie die ENTER-Taste b, um zum
Primärdienst
Drücken Sie den Jogregler 4/¢ !5 oder die
5.
ENTER-Taste b, um den gewählten Sender zu
empfangen.
• Nach Erscheinen der Meldung „Now
tuning..." wird der abgestimmte Sender
angezeigt.
Seite 8).
zurückzukehren.
19