Aufnahmen-Archiv (Aufnahmen wiedergeben/bearbeiten)
Auf externen Datenträger (z. B. NAS) kopieren
Der angeschlossene USB-Datenträger
Die erfolgreiche USB-Datenträger-Initialisierung wird durch die Frontdisplay-Symbole
„USB" und „HDD" signalisiert. Leuchten beide Symbole, kann der Datenträger ver-
wendet werden.
Getestet nur mit Festplatten aus dem Kathrein-Lieferprogramm z. B. UFZ 112 (siehe dazu auch: www.kathrein.de →
1)
Service → FAQs)
Wählen Sie mit den
-Taste. Sie erhalten folgende Einblendung (Beispiel):
Wählen Sie mit den
gewünschten Speicherort aus.
Tipp!
Wie Sie eine NAS einrichten und mit
dem UFS 923 nutzen können, erfah-
ren Sie im Kapitel „Kathrein-Portal
(Mediacenter)".
Ein USB-Speichermedium oder eine Partition mit zu geringer Speicherkapazität wird
rot markiert. Das Kopieren der gewählten Aufnahme/n auf diesen Speicherort ist nicht
möglich. Wählen Sie einen Speichort mit ausreichend Platz (schwarze Schrift).
Drücken Sie im Anschluss die
Ihnen über der Programminformation (Aufruf mit der
unten).
-Tasten „Auf USB-Datenträger kopieren" aus und bestätigen Sie mit der
-Tasten den
-Taste, um den Kopiervorgang zu starten. Der Kopier-Fortschritt wird
1)
muss „FAT/FAT 32" formatiert sein.
-Taste vom TV-Bild) angezeigt (siehe Beispiel-Bild
71