Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Kathrein Anleitungen
Empfänger
UFSconnect 906
Kathrein UFSconnect 906 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Kathrein UFSconnect 906. Wir haben
6
Kathrein UFSconnect 906 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Gebrauchsanleitung, Kurzanleitung
Kathrein UFSconnect 906 Bedienungsanleitung (180 Seiten)
Der Smart-TV-Receiver UFSconnect 906 ist ein vollwertiger Satelliten-Receiver. Zusätzlich lässt er sich perfekt in das Heimnetzwerk integrier
Marke:
Kathrein
| Kategorie:
Empfänger
| Dateigröße: 43.54 MB
Inhaltsverzeichnis
1 Vorwort
2
2 Rechtliche Hinweise
2
Inhaltsverzeichnis
4
4 Sicherheitshinweise - Wichtige Hinweise
10
5 Grundfunktionen
14
Fernbedienung IM Live-Betrieb (Tv/Radio)
15
Ich Möchte Fernsehen
16
Ich Möchte Radio Hören
17
Ich Möchte Videotext Sehen
18
Ich Möchte Zeitversetzt Fernsehen (Timeshift)
19
Ich Möchte eine Sendung Sofort Aufnehmen
20
Ich Möchte eine Später Laufende Sendung Aufnehmen (Aufnahme Planen)
21
Ich Möchte eine Aufnahme Wiedergeben
22
Ich Möchte eine Aufnahme Löschen
23
Bearbeitungs- und Auswahlmöglichkeiten in den Menüs
24
Alphanumerische Eingaben
25
Wechsel zwischen TV- und Radio-Betrieb
27
Einstellen der Lautstärke
27
Programmwahl
27
Programmwahl Direkt
27
Programmwahl aus Programmliste
27
Programmmeldung (Information)
30
Aufruf Options-Programme
33
Tonauswahl
34
Untertitel-Auswahl
34
Videotext
35
Automatisches Timeshift
36
OTR (One Touch Recording) - Direkte Festplatten-Aufnahme
37
Bild in Bild (PIP - Picture in Picture)
38
6 Programmführer (Elektronische Programmzeitschrift)
40
Allgemeine Informationen zum Programmführer
40
Aufruf EPG
41
Navigation (Fernbedienungstasten IM EPG)
43
Jetzt Läuft-Ansicht
44
Vorschau-Ansicht (Programmzeitschrift)
45
Sparten-Ansicht
46
Aufnahmeplan-Ansicht
47
Aufnahmeplanung (Timer)
48
Aufnahme-Einstellungen Bearbeiten
49
Ziel (Aufnahmeort) Festlegen
49
Aufnahmeart Festlegen (Täglich, Wöchentlich
50
Erinnerungs-Funktion
55
Bearbeiten einer Geplanten Aufnahme/Erinnerung
56
Überschneidung von Aufnahmen
57
Suchfunktion
58
Moderatoren/In-Schauspieler/In
59
Weitere Sendetermine
59
Stichwortsuche in Detailinformation
60
Volltextsuche
61
Extras-Menü
62
Meine Tipps
62
Schauspielerliste
63
7 Aufnahmen-Archiv (Aufnahmen Wiedergeben/Bearbeiten)
65
Aufruf Aufnahmen-Archiv (meine Aufnahmen)
65
Navigation (Fernbedienungstasten IM Aufnahmen-Archiv)
66
Ansichten des Aufnahmen-Archives (Sortierung der Aufnahmen)
67
Wiedergabe einer Aufnahme
68
Aufnahmen Bearbeiten
70
Löschen
71
Sperren
71
Sparte Ändern
72
Umbenennen
72
Neuen Ordner Anlegen
74
In Ordner Verschieben
75
Entschlüsseln IM Stand-By
76
Auf Externen Datenträger (Z. B. NAS) Kopieren
77
Blockmarkierung Starten
78
Löschen
79
Neuen Ordner Anlegen
79
Ordner IM Aufnahmen-Archiv
79
Umbenennen
79
Kapitel Anlegen
80
Kapitel Aufrufen
80
Kapitelansicht
80
Kapitel Löschen
81
8 Hbbtv
82
9 Red Bull TV Portal & Servustv Portal
83
10 Ufsconnect 906
84
Kathrein-Portal (Mediacenter)
86
12 Aufruf und Einführung in das Hauptmenü
87
Übersicht der Untermenüs des Hauptmenüs
88
13 Hauptmenü - Programmliste Bearbeiten
89
Aufruf des Menüs
89
Navigation (Fernbedienungstasten IM Menü „Programmliste Bearb.")
91
Ansichten (Sortierungen)
92
Auswahl Des/Der zu Bearbeitenden Programme/S
93
Programme (Programmlisten) Bearbeiten
93
Verschieben
94
Löschen
94
Überspringen
95
Sperren
95
Zu Favoritenliste Hinzufügen
96
Gracenote-Daten Ein/Aus
96
Blockmarkierung Starten
97
Favoritenlisten Bearbeiten
98
Verschieben
98
Entfernen aus Favoritenliste
98
Sperren
98
Blockmarkierung Starten
98
Favoritenliste Umbenennen
99
Hauptmenü - Programmsuchlauf
100
Aufruf des Menüs
100
Automatischer Programmsuchlauf
101
Manueller Programmsuchlauf
103
Programmsuche mit Service-ID
105
ASTRA-Programmliste
106
Programmsuche mit Service-ID
106
ASTRA-Programmliste Aktualisieren
107
ASTRA-Programmliste Zurücksetzen
107
Hauptmenü - Service-Menü
108
Aufruf des Menüs
108
Automatische Software-Aktualisierung
109
Software-)Aktualisierung über Satellit
110
Aktualisierung Per USB-Stick
112
Betriebs-Software Laden
112
Programmliste auf USB-Stick Speichern
113
Programmliste Laden
113
Auf Werkseinstellung Zurücksetzen
114
Hauptmenü - Einstellungen
115
Aufruf des Menüs
115
Erst-Installation
116
Grundeinstellungen
116
Video-Einstellungen
116
Audio-Einstellungen
118
Datum und Uhrzeit
119
Fernbedienungs-Code
119
Benutzerdefinierte Einstellungen
121
Kindersicherung
121
Bildschirm-Menü Anpassen
123
Programmführer (EPG-Einstellungen)
124
Aufnahme-Menü (Einstellungen)
126
Autom. Programmnamen-Aktualisierung
127
Mediacenter-Einstellungen
127
Antenne und Satelliten
128
Sat-Finder
128
Tuner-Konfiguration
129
Satelliten Bearbeiten
130
Transponder Bearbeiten
132
17 Hauptmenü - Schnittstellen
134
Aufruf des Menüs
134
Common Interface (CI)
135
Mehrfach-Entschlüsselung
136
Autom. Entschlüsselung IM Stand-By
136
Festplatten-Management
136
Aufnahmen-/Medien-Archiv Formatieren
137
Archiv-Festplatte Erstellen
137
Netzwerkeinstellungen
139
Wake on LAN
139
(Starten über Netzwerk)
139
18 Hauptmenü - Anwendungen
140
Aufruf des Menüs
140
19 Hauptmenü - Sprachauswahl
141
Aufruf des Menüs
141
20 Bedienung von der Frontseite (ohne Fernbedienung)
142
Ausnahmebetrieb
142
Software-Aktualisierung über USB
143
21 Zubehör (nicht IM Lieferumfang Enthalten)
144
22 Fehlererkennung, Problembehandlung, Service
145
Fehlererkennung und Problembehandlung
145
Service
146
Erweitertes Anschlussbeispiel
147
Kleines Technisches Lexikon
148
Third Party Copyright Notices / Acknowledgements
154
Third Party Copyrights and License Terms
154
General
154
Open Source Software Notice
154
Application
155
Software-Components and Associated Licenses
155
ST-Linux
155
Webkit
155
Binaries / Executables
156
License Texts
156
Gplv2
156
Third Party Copyrights and License Terms
156
LGPL Licensed Software
162
Stlinux Licenses
170
GPL with Exeption
171
Portable SDK for Upnp Devices
172
Expat XML Parser
173
Fontconfig
174
Open SSL
175
Für Ihre Notizen
178
Werbung
Kathrein UFSconnect 906 Gebrauchsanleitung (160 Seiten)
Marke:
Kathrein
| Kategorie:
TV-Empfänger
| Dateigröße: 13.04 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Vorwort
6
2 Zu dieser Anleitung
7
Inhalt
7
Kennzeichnungen
8
Symbole
8
Signalwörter
8
Bedienungsanweisungen
9
Abkürzungen und Fachbegriffe
10
3 Erstinstallation Erweiterter Anlagen
13
4 Live-TV - Grundbedienung
14
Grundfunktionen der Fernbedienung
14
Bedienfunktionen am Gerät
14
Programme und Live-Tv/Radio Umschalten
14
Betriebssoftware Beim Einschalten Laden
14
Fernsehen/Radio Hören (Laufende Sendung Ansehen)
15
Live-TV - Grundbedienung
16
Videotext Anzeigen
16
Zeitversetzt Fernsehen/Radio Hören (Timeshift)
17
Sendung Sofort Aufnehmen
18
Spätere Sendung Aufnehmen (Aufnahme Planen)
19
Aufnahme Wiedergeben
20
Aufnahme Löschen
21
5 Live-TV - Erweiterte Funktionen
22
Programm aus einer Liste oder IM EPG Wählen
22
Programm aus der Gesamtliste Wählen
22
Programm aus einer Beliebigen Liste Wählen
23
Programm IM Programmführer (EPG) Wählen
23
Programminformation
24
Live-TV - Erweiterte Funktionen
26
Einstellmenüs
29
Einstellmenüs Allgemein
29
Einstellmenü (Live-TV/-Radio)
30
Farbtasten
31
Tonauswahl
32
Heimkino-Modus
32
Untertitel
34
Videotext/Hbbtv
34
Texteingabe
35
Automatisches Timeshift
36
OTR (One Touch Recording / Sofort-Aufnahme)
37
Funktion
39
Programmlisten
39
Favoritenlisten
39
Grundbedienung
40
Bedienung Gesamtliste
42
Bedienung Favoritenlisten
44
Programmführer (EPG)
45
Allgemeine Informationen zum EPG
45
Bedienung
47
EPG Anzeigen (Grundstellung)
48
Ausführliche Programminformation Anzeigen
49
Laufende Sendung Anzeigen
49
Einstellmenü (EPG)
50
Seitenweise Blättern
51
Sendungen nach Sparten Anzeigen
51
Zeitfenster Einstellen
51
Sendungen nach Schauspielern Anzeigen
52
Aufnahme von Laufenden oder Zukünftigen Sendungen
53
Entschlüsseln
54
Erinnerung
54
Serienaufnahme
54
Aufnahmeplan
56
Radio Hören
56
Mediatheken
57
Übersicht über die Bedienung des Programmführers (EPG)
58
Allgemeine Informationen zum Aufnahme-Archiv
60
Aufnahme-Archiv Öffnen
61
Bedienung
61
Aufnahme Wiedergeben
62
Ausführliche Programminformation Anzeigen
63
Ordner Öffnen
63
Einstellmenü (Grundstellung)
64
Einstellmenü (Wiedergabe)
65
Aufnahme Bearbeiten
66
Mehrere Aufnahmen zur Bearbeitung Markieren
68
Übersicht über die Bedienung des Aufnahme-Archivs
70
Mediacenter
72
Mediacenter Öffnen
72
Video, Musik, Bilder
72
Internetradio
72
Netzwerk-Interface
72
9 Hbbtv
73
10 Ufsconnect
74
11 Hauptmenü
76
Wichtige Bedienfunktionen
76
Überblick über das Hauptmenü
77
Programmliste Bearbeiten
78
Programmsuchlauf
78
Automatischer Suchlauf
78
Satellit und Position
79
Suchlauf Starten
80
Manueller Programmsuchlauf
81
Programmsuche mit Service-ID
83
ASTRA-Programmlisten-Management (LCN)
83
ASTRA-Programmliste Verwenden
83
ASTRA-Programmliste Aktualisieren
84
ASTRA-Programmliste Zurücksetzen
84
Service-Menü
85
Überblick
85
Automatische Software-Aktualisierung
85
Aktualisierung über Netzwerk/Satellit
86
Aktualisierung Per USB-Stick
89
Betriebssoftware Laden
89
Programmliste Laden
90
Programmliste auf USB-Stick Speichern
90
Auf Werkseinstellung Zurücksetzen
91
Software-Information
91
Einstellungen
92
Erstinstallation
92
Grundeinstellungen
93
Videoeinstellungen
93
Audioeinstellungen
95
Datum und Uhrzeit
96
Stromsparfunktionen
97
Fernbedienungscode
98
Benutzerdefiniert
100
Kindersicherung
100
Programmzeitschrift
102
Aufnahme-Menü
103
Media Center
104
Ufsconnect (Receiver-Netzwerk)
105
Antenne und Satelliten
106
Schnittstellen
107
CI+ Entschlüsselungssystem
107
Festplatten-Management
110
Aufnahmen-Archiv Formatieren
110
Medienarchiv Formatieren
110
Archiv-Festplatte Erstellen
111
Netzwerkeinstellungen
111
Wake on LAN (Starten über Netzwerk)
111
Anwendungen
112
FTP-Zugriff auf Receiver Einschalten
112
4-GB-Begrenzung (FAT32)
112
Upnp-Server des Receivers Einschalten
113
Hbbtv-Anwendungen Starten
113
Sprach Auswahl
114
12 Antenne und Satelliten
115
Empfang über
117
Tuner-Konfiguration
118
Diseqc 1.0, Diseqc 1.1 und Einfaches LNB
119
Anzahl Satelliten
119
Drehantenne (Diseqc 1.2, Diseqc 1.3)
122
Drehbereich Begrenzen
122
Satelliten Auswählen
123
Satelliten Einrichten
123
Menüeintrag
124
Beschreibung
124
Einkabel-System
125
System Einrichten
126
Sat>Ip
129
Satelliten Bearbeiten
129
Satellit und Position
129
Satellit Löschen
130
Transponder Bearbeiten
131
Transponder Löschen
132
Sat-Finder
133
Service
135
Anschlussbeispiele
136
Erweitertes Anschlussbeispiel Receiver
136
Anschlussbeispiele für Sat-Empfangsanlagen
137
Einzelanlage
137
Gemeinschaftsanlage, 1 Satellit
137
Anschlussbeispiele
138
Einkabel-System-Anlage
138
Gemeinschaftsanlage, 2 Satelliten
138
15 Third Party Copyrights and License Terms
139
Open Source Software Notice
139
Expat XML Parser
157
Kathrein UFSconnect 906 Bedienungsanleitung (68 Seiten)
Marke:
Kathrein
| Kategorie:
Empfänger
| Dateigröße: 2.54 MB
Inhaltsverzeichnis
1 Vorwort
2
2 Hinweise
2
Inhaltsverzeichnis
4
4 Anwendungen
7
Aufruf des Menüs
7
Auswahl und Einstellung
7
5 Wakeonlan
8
So Fi Nden Sie die Einstellung „Wakeonlan
8
Einstellungsmöglichkeiten
9
6 CONNECT"-Funktionen
10
Gemeinsames Archiv
10
Gemeinsames Archiv - Receiver Bearbeiten
12
Receiver Umbenennen
12
Receiver Ausblenden
13
Ausgeblendete Receiver wieder Einblenden
13
Ufsconnect Zurücksetzen
13
Auto-Tuner-Share
14
Funktionsweise der Auto-Tuner-Share-Funktion
14
7 SAT>IP-Einstellungen
15
Anzahl der SAT>IP-Übertragungskanäle
16
SAT>IP Satellitenkonfi Guration
17
Anzahl Satelliten
17
Satellit Auswählen
17
SAT>IP Server Information
18
8 App Ufscontrol
19
9 Red Bull MEDIA HOUSE-Portal
20
Aufruf
20
10 Kathrein-Portal (Mediacenter)
21
Aufruf
21
Anschlussbeispiel
21
Video, Musik, Bilder
22
Medien-Auswahl
22
Upnp-Client-Funktionalität (Upnp = Universal Plug and Play)
22
Wiedergabe von Media-Dateien (Quellverzeichnis Auswählen)
23
JPEG-Wiedergabe
23
MP3-Wiedergabe
25
Wiedergabe Externer Aufnahmen
27
XVID- und AVI-Wiedergabe
28
Streaming vom Ufsconnect 906 auf Externe Geräte
28
Bearbeiten von Media-Dateien (Quellverzeichnis Auswählen)
28
Löschen
29
Umbenennen
29
Kopieren
29
Neuen Ordner Anlegen
29
Youtube
30
Auswahl-/Sortiermöglichkeiten von Youtube-Videos
30
Wiedergabe
31
Wiedergabe-(Abspiel-)Optionen
31
Suche
33
Ähnliche Videos/Mehr von diesem Autor
34
Meine Videos
35
Favoriten/Abonnement Hinzufügen
35
Favoriten/Abonnement Löschen
36
Internetradio
37
Auswahl-/Sortiermöglichkeiten von Internetradio-Sendern
37
Wiedergabe
38
Wiedergabe-Infobanner
38
Suche
39
Mein Internetradio
40
Sender/Genres zu „Mein Internetradio" Hinzufügen
41
Sender/Genres aus „Mein Internetradio" Löschen
41
Satelliten-Radio/-Fernsehen
41
11 Zusätzliche Funktionen des Receivers bei Internet-Anbindung
42
Netzwerk-Interface
42
Youtube Erweiterung zum Gracenote-EPG
43
Auswahl des Internetradios über die TV/R-Taste
43
12 Zusatzinfos bei Verfügbarkeit einer NAS IM Netzwerk
44
Kopieren auf NAS
45
Direkt Aufnehmen auf NAS
45
Einbindung ins Aufnahme-Archiv
45
13 Mediacenter (Netzwerk-Interface)
46
Netzwerk-Interface Öffnen
46
Bedienung Netzwerk-Interface
47
Jetzt Läuft"-Ansicht
47
Vorschau"-Ansicht
48
Aufnahmeplan"-Ansicht
49
Vorschau"-Ansicht
50
Einstellungen"-Ansicht
50
Streaming-Protokoll
50
Programmwechsel bei Live-Streaming Erlauben
50
NAS-Laufwerk(E) als Aufnahmespeicher für Receiver Einbinden
51
Wake on Timer für Fernzugriff Einrichten
53
Aufnahmeplan"-Ansicht
54
Bedienung Netzwerk-Interface
55
14 Anschlussbeispiele für Netzwerk und Ufsconnect
58
Direktverbindung Receiver - Pc/Laptop
58
Grafi K zu Ufsconnect Siehe auf den Beiden Folgenden Seiten
59
Einbindung des Receivers in ein Netzwerk
60
Kleines Technisches Lexikon
62
Werbung
Kathrein UFSconnect 906 Bedienungsanleitung (64 Seiten)
Video-Auflösung: CCIR 601 (720 x 576 Zeilen), 576p, 720p, 1080i, 1080p
Marke:
Kathrein
| Kategorie:
Empfänger
| Dateigröße: 13.94 MB
Inhaltsverzeichnis
1 Inhaltsverzeichnis
2
2 Sicherheitshinweise - Wichtige Hinweise
4
Aufstellort
6
3 Lieferumfang
8
4 Batterien in die Fernbedienung Einlegen
9
5 Ansichten des Receivers
10
6 Gerät Anschließen
12
Anschluss des Receivers an das TV-Gerät
12
Audio-Anschluss
13
Digital
13
Analog
13
7 Erst-Installation
14
Benötigte Tasten der Fernbedienung für die Erst-Installation
14
TV-Gerät und Receiver Einschalten
14
Schritt 1: Sprachauswahl
14
Schritt 2: TV, Bild und Ton
15
Schritt 3: Tuner-Konfiguration
17
Diseqc™1.0
19
Diseqc™1.1
21
Drehantenne: Diseqc™1.2/Diseqc™1.3 (USALS)
24
Diseqc™1.2
25
Diseqc™1.3
28
Einfaches LNB
31
Einkabel-System
33
Exr
34
UAS 481 (Kathrein-Einkabel-LNB)
37
Benutzerdefiniert
38
Schritt 4: Programmsuchlauf
41
Schritt 5: Datum und Uhrzeit
44
Schritt 6: Änderungen an der ASTRA-Programmliste
45
8 Software-Aktualisierung
46
9 Netzwerk-/Internet-Anschluss
47
DHCP „Ein
48
DHCP „Aus
48
10 Common Interface (CI)
49
Einsetzen der Smartcard und des CI+/CI-Modules
49
11 Ufsconnect
50
12 Zubehör (nicht IM Lieferumfang Enthalten)
52
13 Fehlererkennung, Problembehandlung, Service
53
Fehlererkennung und Problembehandlung
53
Service
54
14 Erweitertes Anschlussbeispiel
55
15 Technische Daten
56
16 Anschlussbeispiele für Sat-Empfangsanlagen
57
Einzelanlage
57
Gemeinschaftsanlagen
57
Einkabel-System-Anlage
58
17 Anschlussbeispiele für Netzwerk und Ufsconnect
59
Direktverbindung Receiver - Pc/Laptop
59
Einbindung des Receivers in ein Netzwerk
60
18 Für Ihre Notizen
62
Kathrein UFSconnect 906 Bedienungsanleitung (36 Seiten)
Marke:
Kathrein
| Kategorie:
Empfänger
| Dateigröße: 5.11 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Vorwort
3
2 WLAN bei Ufsconnect 916 und 906 Aktivieren
4
WLAN bei Ufsconnect 916 Aktivieren
4
WLAN bei Ufsconnect 906 Aktivieren
5
3 Mediacenter
6
Mediacenter Öffnen
6
Mediatheken
6
JPEG-Bilder als Diashow Wiedergeben
6
Steuerungsmöglichkeiten während der Wiedergabe
7
Diashoweinstellungen Ändern
7
MP3 Wiedergeben
8
MP3-Dateien Wiedergeben
8
MP3-Player-Einstellungen Ändern
9
Externe Aufnahmen Wiedergeben
10
Internetradio
13
Internetradiosender Suchen
13
Sender in einer Senderliste Suchen
14
Sender Per Eingabe Suchen
14
Internetradiosender Wiedergeben
15
Sender zu meine Sender Hinzufügen oder Löschen
16
Genre zu meine Genres Hinzufügen oder Löschen
16
Internetradiosender über TV/R-Taste Wiedergeben
17
4 Wake on LAN
18
Wake on LAN Öffnen
18
Wake on LAN Ein- und Ausschalten
18
5 Nas
19
Synology-NAS Hinzufügen
19
NAS als Standardaufnahmeziel Festlegen
22
QNAP-NAS Hinzufügen
23
FRITZ!NAS Hinzufügen
23
FRITZ!NAS auf der Fritz!Box Einrichten
23
FRITZ!NAS auf dem Receiver Einrichten
24
6 Netzwerkinterface
25
Netzwerkinterface Öffnen
25
Jetzt Läuft IM TV-Liste Öffnen
26
Vorschau Anzeigen
27
Detailinformationen Anzeigen
27
Aufnahmen Programmieren
28
Aufnahmeplan Anzeigen
28
Aufnahmen Löschen
28
Aufnahmen Speichern
29
TV-Livestreaming
29
Bedingungen
29
Streaming Starten
30
Einstellungen Anzeigen
31
6.10.1 Streamingprotokoll
31
Wake on Timer für Fernzugriff Einrichten
32
7 App Ufscontrol
33
8 SAT>IP Einrichten
34
Kathrein UFSconnect 906 Kurzanleitung (24 Seiten)
Marke:
Kathrein
| Kategorie:
Empfänger
| Dateigröße: 3.98 MB
Inhaltsverzeichnis
1 Allgemeine Sicherheitshinweise
2
Inhaltsverzeichnis
2
Weitere Punkte
5
Abkürzungen und Fachbegriffe
6
Erklärung der Symbole und Signalwörter
6
Inhalt
6
Signalwörter
6
Symbole
6
2 Zu dieser Anleitung
6
3 Lieferumfang
8
4 Batterien in die Fernbedienung Einlegen
8
5 Bedienelemente und Anschlüsse
9
6 Gerät Anschließen
10
Voraussetzungen
10
Antennenkabel Anschließen
11
TV-Gerät Anschließen
11
7 Erstinstallation
12
Erstinstallation Durchführen
12
Fernbedienung
12
TV-Gerät und Receiver Einschalten
12
Internet-Verbindung Herstellen (Optional)
13
Sprache Auswählen
13
Empfangsart Einstellen
14
Erstinstallation
14
Tuner Konfigurieren
15
Datum und Uhrzeit Einstellen
16
8 Funktionen der Fernbedienung
16
Menüstil Einstellen
16
9 Zubehör (nicht IM Lieferumfang Enthalten)
18
Der Receiver Reagiert nicht auf die Fernbedienung
19
Der Receiver Reagiert nicht oder das TV-Gerät Zeigt nichts an
19
10 Häufig Gestellte Fragen
19
Die Falsche Uhrzeit wird Angezeigt
20
Die Programme Sport 1, Tele 5, HSE 24, Sonnenklar TV sind Gestört
20
Keine Verbindung ins Netzwerk Möglich
20
11 Entsorgung
22
12 Urheberrecht und Lizenzbedingungen
22
Werbung
Verwandte Produkte
Kathrein UFS 931sw/HD+
Kathrein UFSconnect 916
Kathrein UFSconnect 926
Kathrein UFS 930sw/HD+
Kathrein UFSconnect906
Kathrein 20210182
Kathrein 20210183
Kathrein 20210186
Kathrein 20210187
Kathrein 20210190
Kathrein Kategorien
Receiver
Antennen
Empfänger
Verstärker
Messgeräte
Weitere Kathrein Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen