Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Basis-Menü (Lnk); Servo - ROBBE-Futaba FX-22 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FX-22:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modellbau Lindinger GmbH
10.
BaSIS-MeNÜ (lNK)
Die Funktionen des Basis-Menüs, welche nachstehend einzeln
beschrieben werden, dienen dazu die grundsätzlichen Einstel-
lungen für ein Modell bzw. einen Modellspeicher vorzunehmen.
Diese individuellen Daten werden unter einem Modellnamen in
einem separaten Speicher abgelegt.
Das Basis-Menü stellt sich wie folgt dar:
2 x
Mit der Taste S1 kann zwischen Anzeige 1/2 und 2/2 umge-
schaltet werden. Durch Drehen des Cap Touch Feldes über die
letzte Position hinaus, wird automatisch auf die nächste Seite
umgeschaltet. Die Auswahl erfolgt durch Betätigung des Cap
Touch Feldes in die entsprechende Richtung.
Das zweite Basis-Menü stellt sich wie folgt dar:
1x
Im einzelnen stehen folgende Optionen zur Verfügung:

Servo:

Servomonitor
Modellwahl:
Modellspeicherwahl
Modell typ:
Modelltypauswahl
Modulation:
Frequenz- und Modulationswahl
Funktion:
Geberauswahl und -reihenfolge
Servomitte:
Servomittenverstellung
Servoumpolung:
Servolaufrichtungsumkehr
Fail Safe:
endpunkt:
Srvo Speed:
Motor-aus:
leerlauf 2:
trim-einst:
Mix-alarm:
tele.-einst:
telemetrie:
Sensor:
Data Reset:
hinweis:
Je nach gewähltem Modelltyp ist die Dar stellung der einzelnen
Funktionen in den Motormodell, Segler oder Heli Basis-Menüs
leicht unterschiedlich.
Modellbau Lindinger GmbH
Fail Safe Einstellungen
Servowegeinstellungen
Servogeschwindigkeit
Motorabschaltfunktion
Zweite Gas-Leerlaufposition
Trimmer-Schrittweiteneinstellung
Einstellung von akustischen Warnungen
Einstellung der Telemetry- Übertra-
gung und Datenaufzeichnung
Konfiguration und Anzeige der Teleme-
triedaten
Konfiguration und Anzeige der ange-
schlossenen Sensoren
Zurücksetzen der Daten
e-Mail: office@lindinger.at
10.1 SeRVo
Im Menü „SERVO" werden, in einer Balkengrafik mit Prozent-
werten, übersichtlich alle Servowege angezeigt, welche sich
letztendlich aus allen vorgenommenen Einstellungen und
Mischfunktion ergeben.
Markieren Sie mit dem „CAP TOUCH FELD" die Option
„SERVO" im Basis-Menü und bestätigen Sie die Auswahl mit
"RTN".
Weganzeige in Prozent
Der Servomonitor besitzt 3 verschiedene Modi:
Servotest "aus"
In diesem Modus werden die der aktuellen Steuergeberposition
entsprechenden Servowege/Positionen angezeigt. Dies dient
zur manuellen Kontrolle der Mischfunktionen und Wegeinstel-
lung der einzelnen Servokanäle.
Bewegen Sie die gewünschten Geber. Im Display wird bei den
entsprechenden Kanälen die Ausschlagsgröße als Balkendia-
gramm und als Prozentwert angezeigt.
Funktion Servotest
"Neutral" Neutral Positionen
Alle Kanäle werden senderseitig auf Neutralstellung ge bracht.
Dies ist eine perfekte Funktion zur Prüfung von Servos und Ser-
vohebel auf korrekte Neutralposition. Sie ist auch ideal beim
Einbau von Servos zur Findung der Neutralposition.
Durch Bewegung am „CAP TOUCH FELD" den Testmodus im
rechten Feld von 'AUS' auf 'NEUTRAL' umstellen.
"Bewegen" automatischer Servotest
Dieser Mode aktiviert einen automatischen Servotest, alle
Kanäle werden langsam von einem Geberende zum anderen
www.lindinger.at
Basis-Menü
Schaltkanäle 9+10
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F 8079

Inhaltsverzeichnis