Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawai CN42 Bedienungsanleitung Seite 66

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite
66
USB TREIBER
Zum Austausch von MIDI Daten - zwischen einem Computer und einem CN42 Piano über die USB Verbindung – muss
eine entsprechende Software (USB MIDI Treiber) auf dem Computer installiert sein.
Bitte lesen Sie die nachfolgenden Informationen aufmerksam durch. Denn ein falscher Treiber kann zu Konfl ikten des
Computer Betriebssystems führen.
Windows XP / Me Anwender:
Ein Standard USB Treiber ist schon Bestandteil von Ihrem Windowssystem. Sie benötigen keinen neuen Treiber!
Der USB Treiber wird automatisch installiert, wenn Sie das CN42 Piano mit dem Computer verbinden. Um einen
MIDI Datenaustausch zwischen dem CN42 Piano und einer Anwendung auf einem Computer zu ermöglichen,
wählen Sie ‚USB Audio Gerät' als Einstellung für die MIDI Musikwiedergabe bei Ihrem Computer.
Windows Vista / 2000 / 98SE Anwender:
Sie müssen einen speziellen USB-MIDI-Treiber installieren. Diesen können Sie von der folgenden Internetseite
herunterladen:
http://www.kawai.de/downloads_de.htm
Lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie das CN42 Piano mit dem Computer verbinden und stellen Sie
sicher, dass Sie den Treiber richtig installieren. Wenn Sie das CN42 Piano an den Computer anschließen, ohne
den USB-MIDI-Treiber richtig zu installieren, dann wird der Datenaustausch nicht funktionieren oder es kommt
sogar zu Fehlfunktionen des Computers. Falls das passieren sollte, dann versuchen Sie, mit der Funktion ‚Treiber
aktualisieren' den richtigen USB-MIDI-Treiber zu installieren oder mit der Funktion ‚Treiber entfernen' den falschen
Treiber zu löschen und anschließend den richtigen neu zu installieren.
Im Ihrem Sequenzerprogramm müssen Sie noch festlegen, dass für das Senden von MIDI Daten ‚KAWAI USB
MIDI OUT' und für das Empfangen von MIDI Daten ‚KAWAI USB MIDI IN' verwendet werden soll.
Macintosh OS X Anwender:
Ein Standard USB Treiber ist schon Bestandteil von Ihrem Macintoshsystem. Sie benötigen keinen neuen Treiber!
Der USB Treiber wird automatisch installiert, wenn Sie das CN42 Piano mit dem Computer verbinden. Um einen
MIDI Datenaustausch zwischen den CN42 Piano und einer Anwendung auf einem Computer zu ermöglichen,
wählen Sie ‚USB MIDI' als Einstellung für die MIDI Musikwiedergabe bei Ihrem Computer.
Anwender von Macintosh OS9 oder älteren Version:
Anwendungen über eine USB Verbindung sind nicht möglich! Zum MIDI Datenaustausch verbinden Sie die MIDI
Schnittstellen des CN42 Pianos über ein MIDI Interface mit Ihrem Macintosh Computer.
ANMERKUNGEN ZU USB
Wenn sowohl die MIDI Buchsen als auch der USB Port benutzt werden, hat USB immer Vorrang.
Wenn Sie ein USB Kabel benutzen, stellen Sie erst die Verkabelung her und schalten dann erst das Digitalpiano ein.
Es kann einige Zeit dauern bis die Verbindung beginnt, wenn das Digitalpiano per USB mit dem Computer verbunden wurde.
Falls die USB Verbindung instabil ist und Sie einen Hub verwenden, schließen Sie das USB Kabel direkt an den
USB Port Ihres Computers an.
Wenn Sie Ihr Digitalpiano ausschalten oder die USB Kabelverbindung trennen während folgender Schritte, kann die
Verbindung instabil werden:
* Während der Installation des USB Treibers
* Während des Bootvorgangs des Computers
* Während eine MIDI Anwendung arbeitet
* Während der Datenübertragung
* Wenn der Computer im Energiesparmodus ist
Wenn Sie Probleme mit der USB Verbindung haben, lesen Sie die Anleitung Ihres Computers und überprüfen Sie
Ihren Computer.
7
‚MIDI' ist ein eingetragenes Warenzeichen der ‚Association of Manufacturers of Electronic Instruments (AMEI)'.
Windows ist eine registrierte Marke der ‚Microsoft Corporation'.
Macintosh ist eine registrierte Marke von ‚Apple Computer, Inc'.
Andere Firmennamen oder Produktnamen, die in dieser Anleitung möglicherweise genannt werden, könnten eingetragene
Warenzeichen oder Warenzeichen der jeweiligen Besitzer sein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis