Sicherheitshinweise Lassen Sie das Gerät nicht fallen und stoßen Sie es nicht stark an. Setzen Sie das Gerät nicht extremer Hitze oder Kälte, Staub oder Feuchtigkeit aus. Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung aus. Schützen Sie das Gerät vor starken Magnetfeldern. Schützen Sie das Gerät vor Wasser und Feuchtigkeit.
Seite 3
Nach dem Abtrennen des Netzteils bleibt das Gerät betriebsbereit, solange der Akku ausreichend geladen ist. Das Netzteil ist ein KLASSE II Gerät und doppelt isoliert, keine Erdung erforderlich. Sicherheitssymbole: - Der Blitz im gleichseitigen Dreieck weist auf gefährliche Hochspannung im Gerät hin, die zu Stromschlag führen kann. - Zur Vermeidung von Stromschlag Gerätegehäuse nicht öffnen.
Reinigung des Geräts • Reinigen Sie das Gerät und das Ladegerät mit einem weichen Tuch. • Verwenden Sie keine Chemikalien oder Lösungsmittel. Gehörschutz Gehörschutz Wählen Sie eine moderate Lautstärke: Das Verwenden von Kopfhörern bei zu hoher Lautstärke kann Ihrem Gehör schaden.
Support http://www.odys.de support@odys.de Auf unseren Webseiten finden Sie neueste Informationen über dieses Gerät, über andere Produkte unseres Unternehmens und über unser Unternehmen selbst. Eventuelle Firmware-Aktualisierungen für dieses Gerät werden ebenfalls auf unserer Website angeboten. Falls Sie Fragen oder Probleme haben, lesen Sie die FAQs auf unserer Website oder wenden Sie sich an unseren Kundendienst.
Ausstattungsmerkmale WLAN-Konnektivität Dieses Gerät kann Sie mit der neuesten WLAN-Technologie (802.11 b/g) überall mit dem Internet verbinden. 7” Sensorbildschirm Der Bildschirm reagiert auf Berührung. Apps von Drittanbietern Mit dem integrierten Betriebssystem Android können Sie eine Vielzahl Anwendungen Dritter auf dem Gerät installieren. Integrierter G-Sensor Drehen Sie das Gerät einfach, um es im Hoch- oder Querformat zu benutzen.
Tasten und Anschlüsse 1. Kamera Kamera zur Aufnahme von Bilder oder Videos 2. “Menü” Taste Zur Anzeige des Optionsmenüs. Hinweis: Innerhalb einer Anwendung werden die Optionen für diese Anwendung angezeigt. Zur Anzeige der Android Systemoptionen drücken Sie die Menü Taste bitte nur vom Startbildschirm aus. 3.
Akku laden Das Gerät wird über einen integrierten Akku versorgt. Eine Installation ist nicht erforderlich. Laden Sie das Gerät bei niedriger Akkukapazität. Zum Laden des Akkus schließen Sie das Gerät über den Netzteileingang mit dem Netzteil an einer Steckdose an. Eine volle Ladung dauert ca. 5 Stunden.
USB Speicher verwenden Das Gerät kann Dateien direkt von USB Medien lesen. Verwenden Sie das Mitgelieferte Verbindungskabel um ein USB Speichergerät an dem USB Anschluss des Geräts anzuschließen. Zur Anzeige der Dateien auf der Karte rufen Sie den Explorer auf, indem Sie das Explorersymbol berühren und das Verzeichnis „udisk“...
Ein- und Ausschalte Zum Einschalten des Geräts drücken Sie die Ein/Aus Taste kurz nach rechts . Das Hochfahren des Systems kann einige Minuten dauern, bitte warten Sie das Ende des Vorgangs ab. Zum Ausschalten des Geräts drücken Sie die Ein/Aus Taste nach rechts unten halten Sie diese gedrückt, bis die Option „Ausschalten“...
Startbildschirm Hauptbildschirm c d e a. Home – Taste Drücken um zum Startbildschirm zurück zu kehren. Drücken und gedrückt halten zur Anzeige von häufig genutzten Anwendungen. Tippen Sie auf eine Anwendung um dies zu öffnen. b. Systemhinweise In diesem Bereich werden Systemhinweise angezeigt.
Seite 13
i. Google Onlinesuche j. Musikwiedergabe Öffnen und steuern des Musikmodus. k. Browser Internetseiten aufrufen. l. Programmsymbole Berühren Sie dieses Symbol zur Anzeige aller auf dem Gerät installierten Anwendungen. - Kopieren Sie Anwendungen auf den Startbildschirm, indem Sie das entsprechende Symbol gedrückt halten. - Löschen Sie Anwendungen vom Startbildschirm, indem Sie das entsprechende Symbol zu den Programmsymbolen...
Seite 14
Erweiterter Startbildschirm Der Startbildschirm gliedert sich in 4 verschiedene Ansichten, die Sie nutzen können um Anwendungen oder sogenannte Widgets (Anwendungen, die direkt auf dem Bildschirm Informationen wie Wetterdaten oder aktuelle Nachrichten bereitstellen) zu plazieren. Wischen Sie mit dem Finger von Rechts nach Links um die weiter Rechts liegenden Bildschirme zu erreichen.
Seite 15
Vorinstallierte Anwendungen Explorer zur Öffnen des E-Mail Dateiverwaltung Programms Fotos und Videos Kalendereinstellungen anschauen Internetbrowser Anzeigen der aktuellen Zeit und einstellen von Alarmzeiten. Für die Musikwiedergabe Systemeinstellungen aufrufen Anwendung für Taschenrechner für Sprachaufnahmen einfache mathematische Operationen Aktivieren der Kamera Zur Verwaltung gerade aktiver Anwendungen.
Sensorbildschirm Dieses Gerät ist mit einem Sensorbildschirm ausgestattet. Bitte folgen Sie den nachstehenden Hinweisen zur Benutzung. Tipp: Für korrekte Eingaben berühren Sie den Bildschirm mit der Fingerkuppe. Die Verwendung eines Eingabestiftes ist nicht möglich. Hauptsächliche Aktionen auf dem Sensorbildschirm Das Gerät ist mit einem kapazitiven berührungsempfindlichen Bildschirm (Touchscreen) ausgestattet.
Seite 17
Wischen: Wischen Sie mit dem Finger übe den Bildschirm von oben nach unten, um eine Liste zu durchsuchen. (z.B. das Einstellungsmenü) In einigen Anwendungen ist es möglich nach links und Rechts zu wischen um z.B. die Seite zu wechseln. Berühren Sie den Bildschirm zum wischen und ziehen Sie den Finger schnell in die gewünschte Richtung.
Lagensenor Das Gerät verfügt über einen Lagensensor, der die Aktuelle Position ermitteln kann. Die Bildschirmausrichtung wird automatisch auf die aktuelle Lage des Geräts angepasst Abbildung exemplarisch Hinweis: Schieben Sie die Ein/Aus Taste nach oben um diese Funktion zu deaktivieren. Informationsleiste Die Informationsleiste am oberen Rand des Bildschirms informiert Sie über wichtige Details oder andere Systemmitteilungen.
Zugang zum Internet - WLAN Ihr Tablet ist mit integrierter WLAN-Technologie ausgestattet, um sich über ein WLAN-Netzwerk mit dem Internet zu verbinden. Das WLAN-Netzwerk muss zunächst konfiguriert werden. Zur Konfiguration müssen Sie sich im Bereich eines WLAN-Netzwerks befinden, über welches Sie sich verbinden können.
Seite 20
alle Drahtlosnetzwerke innerhalb der Reichweite Ihres Geräts. Bitte beachten Sie: a) Die Liste der verfügbaren Netzwerke wird ständig aktualisiert. b) Mit aktivierter WLAN-Funktion verbindet sich Ihr Gerät automatisch mit Ihren konfigurierten Netzwerken, sobald Sie sich in deren Bereich befinden. c) Findet Ihr Gerät ein Netzwerk, das zuvor nicht konfiguriert wurde, so wird ein entsprechendes Benachrichtigungssymbol...
verbinden dürfen. Deaktivieren Sie gegebenenfalls vorübergehend den MAC Filter. - Achten Sie bei der Eingabe des WPA oder WEP Netzwerkschlüssels auf Groß- und Kleinschreibung. Erweiterte Verbindung Zur manuellen Suche nach verfügbaren WLAN-Netzwerken gehen Sie wie folgt vor: (1) In den „WLAN-Einstellungen“ berühren Sie erst das Symbol Menü und dann „Scan“.
Seite 22
Internetverbindung ermöglicht. Achtung! Ist die Sim-Karte, die sie verwenden möchten mit einem Pin-Code versehen, deaktivieren Sie diesen bitte vor der Nutzung. Hierzu können Sie alle gängigen Mobiltelefone verwenden. Den entsprechenden Menüpunkt finden Sie in der Regel in den Sicherheitseinstellungen des Mobiltelefons. Das Gerät verfügt über die Möglichkeit einen UMTS Dongle anzuschließen.
Seite 23
Virtuelle Tastatur Das Berühren eines beliebigen Texteingabefeldes öffnet die virtuelle Tastatur. Über die virtuelle Tastatur geben Sie die Adresse einer Website oder sonstige Texte ein. Für die Eingabe von Sonderzeichen wie ä, ö, ü drücken Sie bitte länger auf das entsprechende Tastenfeld. Für die Eingabe eines „ä“ drücken Sie zum Beispiel länger auf „a“.
Seite 24
Menüpunkte Webbrowser Bei der Anzeige einer Seite berühren Sie , um die Menüpunkte anzuzeigen. Neues Öffnet ein neues Fensters. Fenster Lesezeichen Öffnet den „Lesezeichen“ Manager. Es werden drei Registerkarten angezeigt: „Lesezeichen“, „Meist besucht“ und „Historie“. „Lesezeichen“ zeigt eine Liste der Lesezeichen an. Berühren Sie eines zum Öffnen im aktuellen Fenster.
E-Books lesen Lesen beginnen Im Startbildschirm berühren Sie das Symbol E-Book-Lesegerät, um den E-Book-Lesegerätmodus aufzurufen. Berühren Sie ein E-Book, um es zu lesen. Bitte beachten Sie: a. Dieses Gerät unterstützt nur die E-Book-Formate PDF und EPUB. b. E-Book-Buchdeckel werden standardgemäß angezeigt, sofern das E-Book keine Daten zum Buchdeckel hat.
Seite 26
Vorwärts/rückwärts umblättern Ziehen Sie mit dem Finger die Seite des E-Books nach links oder rechts, um umzublättern. Schriftgröße (1) Berühren Sie während des Lesens die Menütaste zur Anzeige der E-Book-Einstellungen. (2) Berühren Sie „Schriftgröße“ unter „Einstellungen“, um die Schriftgröße anzupassen. (Nur für ePub Dateien) Zu Seite /Lesezeichen springen Sie können eine bestimmte Seite direkt aufrufen.
Seite 27
virtuellen Tastatur. (4) Berühren Sie die Zahlen zur Seiteneingabe. (5) Nach der Eingabe der Seitenzahl berühren Sie „OK“, um zu dieser Seite zu springen. Lesezeichen Sie können Lesezeichen auf einer Seite hinzufügen, löschen oder laden. (1) Berühren Sie während des Lesens Menütaste zur Anzeige der E-Book-Einstellungen.
Achtung! Bitte beachten Sie, dass der hier verfügbare online Store NICHT von Axdia bereitgestellt und oder betrieben wird. Aldiko ist als Hersteller der Anwendung weiterhin eigenverantwortlich für Funktion und Inhalt des Programms. DRM-geschützte E-Books mit Adobe Digital Edition herunterladen Achtung! Bitte beachten Sie, dass Sie Adobe Digital Editions installieren müssen, BEVOR Sie Ihr erstes E-Book online erwerben! Nach dem Online-Kauf von E-Books müssen Sie diese mit der Adobe Digital Editions Software auf Ihr Gerät übertragen, um E-Books anzeigen und...
Seite 29
Bitte beachten Sie: Zur Anzeige obigen Installationsfensters auf der Adobe Website müssen Sie zunächst Adobe Flashplayer für den benutzten Browser installieren oder aktivieren. • Erstbenutzer benötigen eine kostenlose Adobe ID von der Adobe Website. Klicken Sie den Link [Adobe ID online erhalten], wie dargestellt: •...
Seite 30
Tablet aktivieren. Schließen Sie Ihr Gerät mit dem USB-Kabel am Computer an und starten Sie Adobe Digital Editions. Klicken Sie „Gerät autorisieren“. DRM-Geschütze PDF-Dateien auf Computer herunterladen. Suchen Sie im Internet nach E-Books, wählen Sie Ihre E-Book-Favoriten und laden Sie sie herunter. Ist das E-Book DRM-geschützt, so werden Sie auf die DRM-Lizenzinformationen hingewiesen.
Seite 31
Schließen Sie Ihr Gerät über USB-Kabel am Computer an, damit wird es von Adobe Digital Editions erkannt. Klicken Sie „Gekaufte“, um Ihr heruntergeladenes E-Book anzuzeigen und kopieren Sie es auf das Gerät.
Musikwiedergabe Berühren Sie auf dem Startbildschirm das Musiksymbol zum Aufrufen des Musicplayermodus. Alternativ berühren Sie das Programmsymbol zur Anzeige aller Apps, dann berühren Sie das Musiksymbol zum Aufrufen des Musikmodus. Musikbibliothek Rufen Sie die Musikbibliothek nach dem Start des Musicplayers auf. Die Musikbibliothek zeigt Ihre Musikdateien nach Kategorien sortiert an (Interpret, Album, Genre usw.), sofern Ihre...
Musiktitel suchen Suchen Sie mit der Eingabe von Schlüsselwörtern nach Musiktiteln im internen Speicher oder auf der Speicherkarte. (1) Berühren Sie das Symbol Suche und geben Sie Schlüsselwörter zur Titelsuche ein. (2) Die passenden Einträge werden unten aufgeführt. Wiedergabebildschirm a. Anzeige, das die Anwendung aktiv ist. Wird auch angezeigt falls diese im Hintergrund läuft.
Fotoanzeige und Videowiedergabe Im Startbildschirm berühren Sie das Symbol Galerie zum Aufrufen des Galeriemodus. Alternativ berühren Sie das Programmsymbol zur Anzeige aller Apps, dann berühren Sie das Galeriesymbol zum Aufrufen des Galeriemodus. Miniaturbilder Der erste Bildschirm im Galeriemodus zeigt alle Fotos und Unterordner im Gerät oder auf der Speicherkarte als Miniaturbilder.
Seite 35
Berühren Sie den Bildschirm zur Anzeige der Werkzeugleiste: Foto anzeigen Während der Bildbetrachtung berühren Sie den Bildschirm zur Anzeige der Werkzeugleiste unten im Bild. Zum Starten/Unterbrechen einer Diashow berühren Sie das Symbol Diashow Zur Anzeige des vorherigen/nächsten Bildes ziehen Sie mit dem Finger das Bild nach links oder rechts.
Explorer Im Startbildschirm berühren Sie das Programmsymbol zur Anzeige aller Apps, dann berühren Sie das Explorersymbol zum Aufrufen des Explorermodus. Dateien und Ordner navigieren Ziehen Sie die Dateiliste zum Scrollen mit dem Finger aufwärts und abwärts. Zum Öffnen einer Datei oder eines Ordners berühren Sie Datei oder Ordner. Berühren Sie , um die Apps zu verwalten (Einzelheiten im Abschnitt „Apps verwalten“).
Wählen Sie das Symbol Editor in der Werkzeugleiste, dann wählen Sie „Einfügen“. Dateien und Ordner löschen Ziehen Sie die Dateiliste zum Scrollen mit dem Finger aufwärts und abwärts, um die zu löschende Datei bzw. den Ordner zu wählen. Lassen Sie den Finger auf der gewünschten Datei/Ordner, bis ein Ausklappmenü angezeigt wird.
Seite 38
E-Mail-Account einrichten Zunächst müssen Sie einen E-Mail-Account zum Empfangen und Senden von E-Mails einrichten. (1) Sie werden zur Einrichtung eines Accounts aufgefordert, sobald Sie das E-Mail-Programm starten. Berühren Sie „Weiter“. (2) Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Login-Passwort ein. Sie können den Account als Standardeinstellung einrichten indem Sie die Option „Standardgemäß...
Seite 39
Accounts verwalten Sie können mehr als einen Account einrichten und diese Accounts durch Überprüfung von Information zu den Accounts, Hinzufügen weiterer Accounts oder Löschen von Accounts verwalten. Neuen Account hinzufügen Folgen Sie den nachstehenden Schritten, um einen neuen Account hinzuzufügen. (1) Starten Sie das E-Mail-Programm und berühren Sie zur Anzeige der Menüpunkte.
Apps Dritter verwalten Ihr Gerät unterstützt eine ganze Reihe Apps von Drittanbietern. Sie können diese Programme erwerben, um Ihrem Gerät zusätzliche Funktionen zu verleihen. Sie sind im Internet oder direkt auf Ihrem Produkt verfügbar. Vorinstallierte Programme Dass Gerät wird mit vorinstallierten Programmen ausgeliefert. Die Programme werden durch Berühren des Symbols Programmsymbole angezeigt.
Systemeinstellungen Im Startbildschirm berühren Sie „Einstellungen“ und wählen Sie die Kategorie „Drahtlos und Netzwerke“, „Sound und Display“, „Datum und Uhrzeit“ usw. Wird rechts von einem Parameter ein Abwärtspfeil angezeigt, so enthält diese Einstellung Unterparameter. Berühren Sie den Pfeil zur Anzeige der Unterparameter. Wird rechts von einem Parameter ein Abhakkästchen angezeigt, so berühren Sie es zur Aktivierung dieser Option.
Seite 42
Standort und Dieser Bildschirm ermöglicht, dass bestimmte Sicherheit Android™ Apps Ihren derzeitigen Standort bestimmen. Sie können ebenfalls Sicherheitsparameter und Bildschirmsperren einstellen. Anwendungen Dieser Bildschirm ermöglicht die Verwaltung Ihrer Android™ Apps. Anzeige von Informationen zu den auf Ihrem Gerät installierten Programmen. Konten &...
Störungserkennung Gerät kann nicht eingeschaltet werden Verbinden Sie das Gerät mit dem Ladegerät und laden Sie den Akku für mindestens 4 Stunden. Drücken Sie die Reset Taste falls sich das Gerät dennoch nicht einschalten lässt. Gerät zurückstellen Sollte das Gerät einmal hängen, so schalten Sie es aus, indem Sie Ein/Aus für 15 Sekunden gedrückt halten.
Seite 44
Keine USB-Verbindung mit PC Überprüfen Sie die Einstellungen des Geräts. Der „USB BUS Mode“ muss aktiviert sein. Einstellungen – Erweiterte Einstellungen (Advanced Settings) Stellen Sie sicher, dass die Einstellung „USB-Debugging“ unter Einstellungen – Anwendungen – Entwicklung“ deaktiviert ist. Anderenfalls kann über einen Computer nicht auf den Speicher zugegriffen werden.
Spezifikationen Konfigurationen Cortex A8 – 1.2GHz 512 MB DDRIII Betriebssystem Android OS 2.3 Interner Speicher 4 GB Speicherkarte MicroSD-Karte: bis 32 GB (SDHC) USB Host USB-Speicher (bis zu 4GB), Tastatur, Maus, 3G Surfstick Systemanforderungen Windows 2000/XP/Vista/Windows 7 und MAC OS 10.4 Betriebssystem oder höher USB-Port...
Seite 46
Technische Parameter Akku-Ladezeit Ca. 5 Stunden Ca. 40 Stunden Musikwiedergabe (Display aus); Akku-Spielzeit Ca. 5-8 Stunden Videowiedergabe; Ca. 6 Stunden Internet. 7 Zoll TFT LCD, Sensorbildschirm (resistiv), Display LED Hintergrundbeleuchtung Auflösung 800x600 Pixel, 4:3 Lithium-Ionen Polymer-Akku; Spannungsversorgung Netzteil: Netzeingang 100-240 V~ 50/60 Hz, DC Ausgang 5 V/2 A Physikalische Parameter Lagertemperatur...
Garantiebedingungen Die nachstehenden Bedingungen beinhalten die Voraussetzungen und den Umfang unserer Garantieleistungen und lassen unsere gesetzlichen und vertraglichen Gewährleistungsverpflichtungen unberührt. Für unsere Produkte leisten wir Garantie gemäß nachfolgenden Bedingungen: 1. Wir geben 24 Monate-Gewährleistung für AXDIA -Produkte. Innerhalb von 12 Monaten ab Kaufdatum beheben wir nentgeltlich nach Massgabe der folgenden Garantiebedingungen Schäden oder Mängel am Produkt.
Seite 48
Für die Einsendung des Produktes ist folgendes zu beachten: 1. Die Sendung ist ausreichend frankiert, versichert und transportgerecht einzusenden. Dem Produkt darf kein Zubehör beigefügt sein (keine Kabel, CD‘s, Speicherkarten, Handbücher, etc.), wenn nicht von AXDIA Service-Center anders bestimmt. 2. Die RMA-Nummer ist sichtbar und lesbar von außen auf der Verpackung zu vermerken. 3.