Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anforderungen An Den Frischwasseranschluss; Anforderungen An Den Abwasseranschluss; Not-Ausschaltung - Meiko FV 130.2 Betriebsanleitung

Universalspülmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FV 130.2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung FV 130.2 / FV 250.2
ACHTUNG!
Datei:BA_FV130.2_FV250.2_9542932_DE_2002-06.docx
MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG, Englerstr. 3, D-77652 Offenburg, Tel.: 0781/203-0, Fax: 0781/203-1274
6.5

Anforderungen an den Frischwasseranschluss

Die Maschine ist DVGW-konform ausgeführt und benötigt keine weitere
Sicherungseinrichtung im Wasserzulauf.
Frischwasseranschlüsse
entsprechend ausführen.
Die Maschine ist mit einem Freien Auslauf (Familie A, Typ A nach EN 1717)
ausgestattet.
Bei
Maschinen
Frischwasseranschluss aus den beiliegenden Betriebs- und Serviceanleitung für
das GiO-Modul zu beachten.
Bei Maschinen mit Abluft-Wärmerückgewinnung AirConcept sind zusätzlich
folgende Grenzwerte für den Frischwasserzulauf zu beachten:
- Wasserzulauftemperatur max. 20°C
- elektr. Leitfähigkeit > 100 µS/cm
Für elektr. Leitfähigkeit < 100 µS/cm (z.B. bei Betrieb mit Vollentsalzungs- oder
Umkehrosmoseanlage) muss der optional erhältliche Wärmetauscher in Edelstahl
eingesetzt werden.
Der Mindestfließdruck des Frischwasserzulaufs muss 0,6 bar, bei
Einbauwasserenthärtung AktivClean 1 bar und bei Maschinen mit GiO-Modul 1 bar
vor dem Magnetventil betragen.
Der Maximaldruck darf 5 bar nicht überschreiten.
Ist der Mindestfließdruck nicht gegeben, Druck mit einer Drucksteigerungspumpe
erhöhen, bzw. bei Überschreiten des Maximaldrucks diesen mit einem
Druckminderer begrenzen.
In die Frischwasserleitung der Maschine ist ein Wasser-Stop integriert.
Zusammen mit dem Leckwasserschalter in der Bodenwanne des Untergestells ist
so gewährleistet, dass bei einer eventuellen Undichtigkeit die Frischwasserzufuhr
unterbrochen wird.
Gewährleisten, dass kein Eintrag von Fremdeisen über das Frischwassernetz
erfolgt. Gleiches gilt auch für den Eintrag anderer Metallteilchen, wie
beispielsweise Kupferspäne. Entsprechende Angaben sind auf dem Montageplan
vermerkt. Dazu sind geeignete Maßnahmen zu treffen.
Zum Schutz des Magnetventils einen Schmutzfänger in den Frischwasserzulauf
einsetzen.
6.6

Anforderungen an den Abwasseranschluss

In die Abwasserleitung ist eine Laugenpumpe integriert (weitere Hinweise dazu
im Maßblatt).
Der Ablaufschlauch muss bauseits an die Abwasserleitung angeschlossen
werden.
Ggf. in Abhängigkeit vom Einsatz der Spülmaschine einen Fettabscheider
vorsehen.
Bei
Maschinen
Abwasseranschluss aus den beiliegenden Betriebs- und Serviceanleitung für das
GiO-Modul zu beachten.
6.7

Not-Ausschaltung

Spülmaschine mit der bauseitigen Netztrenneinrichtung spannungsfrei schalten.
Änderungen in Ausf ührung und Konst ruktion v orbehalten!
nach
EN 1717
mit
GiO-Modul
sind
mit
GiO-Modul
sind
bzw.
den
örtlichen
die
Anforderungen
die
Anforderungen
9542932
Vorschriften
an
den
an
den
13/44

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fv 250.2

Inhaltsverzeichnis