Hauptsicherung
Die Hauptsicherung sitzt in einem losen Halter unter dem
Batteriedeckel, vor der Batterie.
Typ: Flachstift 15 A.
Verwenden Sie beim Ersetzen keinen anderen
Sicherungstyp.
Eine ausgelöste Sicherung ist am abgebrannten Bügel zu
erkennen. Beim Austausch die Sicherung aus dem Halter
ziehen.
Die Sicherung schützt die elektrische Anlage. Löst sie kurze
Zeit nach dem Austausch wieder aus, liegt dies an einem
Kurzschluss, der vor der erneuten Inbetriebnahme der
Maschine zu beheben ist.
Reifendruck prüfen
Der Reifendruck muss auf allen Rädern 60 kPa (0,6 bar / 9
PSI) betragen. Um die Antriebsleistung zu erhöhen, kann der
Reifendruck der Hinterräder auf 40 kPa (0,4 bar/5,6 PSI)
gesenkt werden. Der höchste zulässige Reifendruck beträgt
100 kPa (1,0 bar/14 PSI).
WICHTIGE INFORMATION
Um optimale Leistung zu erzielen und Schäden am Gerät
zu vermeiden, ist es wichtig, dass alle Reifen denselben
Luftdruck aufweisen
Kontrolle des Kühllufteinlasses des
Motors
Das Lufteinlassgitter in der Motorhaube hinter dem Fahrersitz
reinigen.
Motorhaube hochklappen.
WARTUNG
Sicherstellen, dass sich kein Gras, Laub oder Schmutz im
Lufteinlass des Motors befindet.
Bei verstopftem Lufteinlassgitter, Luftleitweg oder
Kühllufteinlass verschlechtert sich die Kühlung des Motors,
was zu Schäden am Motor führen kann.
WARNUNG! Der Kühllufteinlass dreht sich
!
bei laufendem Motor. Finger schützen.
Montage der Schneidausrüstung
WARNUNG! Beim Einbau des Schneidwerks
!
eine Schutzbrille tragen. Die Spannfeder des
Riemens kann abreißen und Verletzungen
verursachen.
1 Den Rider auf eine ebene Fläche stellen und die
Feststellbremse aktivieren.
2 Überprüfen, dass der Hebel für die
Schnitthöheneinstellung auf die niedrigste Stufe
eingestellt ist und der Hubhebel für das Schneidwerk in
Mähstellung steht.
3 Den Geräterahmen nach unten drücken und Sperre
gegen den Rahmen setzen.
4 Riemen in Riemenhalter setzen.
– 23
German