4 Betrieb
4.1 Vorbereiten zur Inbetriebnahme nach langem Stillstand (>3
Monate)
Voraussetzungen
☑Motor abgestellt und gegen Starten gesichert.
☑MTU Konservierungs- und Nachkonservierungsvorschriften (A001070/..) liegen vor.
Inbetriebnahme (Stillstand > 3 Monate)
Position
Motor
Schmierölsystem
Kraftstoffvorfilter
Kraftstoffvorfilter, Druckan-
zeiger
Kraftstoffsystem
Fremdwasserpumpe (wenn
Fremdwasserpumpe über
Wasserlinie liegt)
Kühlmittelkreislauf
Kühlmittelkreislauf
Kühlmittelkreislauf
Motorregler ECU
Schnittstellenmodul EIM
Motorüberwachung EMU
Maßnahme
Entkonservieren (→ MTU Konservierungs- und Nachkonservierungsvorschrift
A001070/..).
Motorölstand prüfen (→ Seite 107).
Kraftstoff auffüllen (→ Seite 100).
Einstellzeiger mit Druckanzeiger in Deckung bringen (→ Seite 95).
Entlüften (→ Seite 92).
Wasser einfüllen (ca. 3 - 4 Liter).
Einfüllstelle (→ Seite 114).
Stillstand größer 1 Jahr, Kühlmittel wechseln (→ Seite 120).
Kühlmittelstand prüfen (→ Seite 119).
Kühlmittel erwärmen mit Kühlmittelvorwärmaggregat.
Steckverbindungen prüfen (→ Seite 138).
Steckverbindungen prüfen (→ Seite 140).
Steckverbindungen prüfen (→ Seite 139).
MS150060/03D 2014-03 | Betrieb | 51