Info-LED:
Störung
InfoLED blinkt 1mal.
Pumpe hat bei Inbetriebnahme
30 Sek. kein Wasser gefördert.
Pumpe saugt nicht an
Pumpenmotor läuft nicht an
Nur Art. 1758: Durchfluss
Sensorsignal gestört
Die Info-LED zeigt, im Falle einer Störung, entsprechende
Störungs-Zustände über verschiedene Blinkfrequenzen an,
jeweils mit 2 Sek. Pause:
InfoLED blinkt
Problem bei der Inbetrieb nahme (Anzeige
1mal
erscheint im Falle einer Störung 30 Sekunden
nach Einschalten des Hauswasserautomaten)
InfoLED blinkt
Problem bei der Inbetrieb nahme (Anzeige
2mal
erscheint im Falle einer Störung 6 Minuten
nach Einschalten des Hauswasserautomaten)
InfoLED blinkt
Problem im laufenden Betrieb (Anzeige
3mal
erscheint im Falle einer Störung 30 Sekunden
nach Einschalten des Hauswasserautomaten)
InfoLED blinkt
Problem im laufenden Betrieb (Anzeige
4mal
erscheint im Falle einer Störung 60 Minuten
nach Einschalten des Hauswasserautomaten)
Durch Ausschalten der Pumpe oder ziehen des Netzsteckers wird
die Fehler-Anzeige gelöscht.
Mögliche Ursache
Pumpe nicht ausreichend mit
Förderflüssigkeit befüllt.
Luft kann druckseitig nicht ent-
weichen, da Entnahmestellen
geschlossen.
Thermoschutzschalter hat
ausgelöst und das Pumpen-
gehäuse ist erhitzt.
Pumpe blockiert.
Durchfluss-Sensor blockiert.
Abhilfe
v Pumpe befüllen und sicher-
stellen, dass das eingefüllte
Wasser während des
Ansaugvorgangs nicht über
die Druckseite abfließt
(siehe 5. Bedienung).
v Entnahmestelle auf der
Druckseite öffnen
(siehe 5. Bedienung).
1. Schalter auf O schalten.
2. Evtl. vorhandene Absperr-
organe in der Druckleitung
öffnen (Druck ablassen).
3. Für ausreichende Belüftung
sorgen und Pumpe
ca. 20 Min. abkühlen lassen.
4. Pumpe neu starten
(siehe 5. Bedienung).
v Blockierung manuell lösen
(siehe unter „Laufrad lösen").
v Pumpe ggf. 20 Min. abkühlen
lassen.
v Durchfluss-Sensor reinigen
(siehe unter „Durchfluss-
Sensor reinigen").
9