Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Merkmale; Vor Der Inbetriebnahme - Phonic AM442D USB Bedienungsanleitung

19“ rackfähige kompaktmixer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINFÜHRUNG
Vielen Dank, dass Sie sich für einen hochwertigen Phonic Mixer
aus der AM Serie entschieden haben.
Die neue AM Serie zeichnet sich durch noch bessere Audiodaten
aus, der Signal-Rauschabstand konnte durch Optimierung der
Signalwege nochmals verbessert werden.
Der AM442D USB / AM642D USB wurde für all diejenigen
Anwender entworfen, die einen übersichtlichen Mixer für
kleine oder mittlere Beschallungen, Recording Anwendungen,
Festinstallationen und Video Vertonung benötigen. Sie
erhalten hochwertige Mikrofonvorverstärker mit geringster
Verzerrung, weitem Dynamikbereich, mehr als ausreichenden
Verstärkungsreserven – und natürlich mit einem hervorragenden
Klang. Phonic Mixer finden sich in professionellen Tonstudios,
beim Rundfunk, Fernsehen und anderen Produktionsorten sowie
in semiprofessionellen Umgebungen.
4 bzw. 6 Kanalzüge sind mit einem einfach zu bedienenden,
aber sehr effektiven Kompressor / Expander ausgestattet, um
Instrumente oder Stimmen druckvoller und in der Mischung besser
hörbar zu machen. Das eingebaute Effektgerät verfügt über einen
32-bit Wandler mit 40-bit interner Signalverarbeitung und bietet
100 Multieffektprogramme, mehrere Tap Delay Funktionen sowie
ausgesuchte Testsignale zum Überprüfen Ihrer Audioanlage. Ein
praktischer Fußschalteranschluss macht die Effektbedienung auch
für Musiker interessant, die sich selbst von der Bühne mischen.
Die integrierte USB 2.0 Schnittstelle ermöglicht den unkomplizierten
Anschluss an einen PC oder Mac, um die Stereosumme verlustfrei
in CD-Qualität aufzuzeichnen bzw. Einspielungen in die Summe
vorzunehmen.
Wir wissen, dass Sie nichts lieber wollen als den Mixer auspacken,
anschließen und loslegen – damit Sie die Möglichkeiten des Mixers
jedoch möglichst erschöpfend nutzen können, studieren Sie bitte
vorher sorgfältig diese Bedienungsanleitung, insbesondere die
Sicherheitsanweisungen. Bewahren Sie die Anleitung gut auf,
wenn Sie später noch mal etwas nachschlagen wollen. Machen
Sie sich in Ruhe mit den verschiedenen Funktionen und neuen
Möglichkeiten dieses Mixers vertraut, auch wenn Sie der Ansicht
sind, dass Sie ein erfahrener Tontechniker sind und das Lesen von
Bedienungsanleitungen nicht zu Ihren Aufgaben gehört. In diesem
Fall werfen Sie bitte zumindest einen Blick auf die Passagen „VOR
DER INBETRIEBNAHME" sowie „ERSTE SCHRITTE".

MERKMALE

• äußerst rauscharme und präzise Vorverstärker
• 4 bzw. 6 Mic / Line Mono Kanäle mit Inserts und
Phantomspeisung
• 4 Mic / Stereo Line Kanäle mit Phantomspeisung
• 4 bzw. 6 Kanäle mit Kompressor / Expander
• 3-Band Klangregelung mit parametrischen Mitten in den
Monokanälen
• 4-Band Klangregelung in den Stereokanälen
• 18 dB/ Oktave @ 75 Hz Hochpassfilter in jedem Monokanal
3
• 2 bzw. 3 Ausspielwege
• Phonic's neuste Version des 32/40-bit Effektprozessors mit 48
kHz Abtastrate
• 100 Effektprogramme plus mehrere Tap Delay Programme
sowie verschiedene Testsignale
• Fußschalter Anschluss für Effekt An / Aus
• 2 Stereo Aux Returns, 1 mit Effect-to Monitor Funktion
• Anschlüsse für Kontrollmonitore und Kopfhörer
• Cinch Ein- und Ausgänge
• +48V Phantomspeisung
• 2 Gruppen (AM642D USB)
• symmetrische AUX- und Summenausgänge
• USB Schnittstelle zu Aufnahme- und Wiedergabezwecken
• Internes Schaltnetzteil, universell einsetzbar von 90 bis 260
VAC, 50 / 60 Hz
SCHALTERSTELLUNGEN
Sie haben bestimmt schon bemerkt, dass die Schalter beim
AM442D USB / AM642D USB zweifarbig sind. Das ist so, damit
Sie leichter erkennen können, ob ein Schalter niedergedrückt ist.
So funktioniert es: Wenn das Mischpult auf einem Tisch steht,
schauen Sie in einem schrägen Winkel auf die Bedienelemente. Ist
ein Schalter nicht gedrückt, sieht man zwei Farben. Ist er gedrückt,
sieht man nur noch eine Farbe – einfach, aber wirkungsvoll.

VOR DER INBETRIEBNAHME

1. Überprüfen Sie die Netzspannung, bevor Sie den Netzstecker
anschließen. Wählen Sie die Stromversorgung für die
Audioanlage mit Sorgfalt, vermeiden Sie vor allem die
gemeinsame Nutzung von Steckdosen mit der Lichtanlage.
2. Verwenden Sie nur das Netzkabel, das im Lieferumfang Ihres
Mischpults enthalten ist – es ist speziell auf die Erfordernisse
des jeweiligen Landes abgestimmt. Stecken Sie das Netzkabel
in die dafür vorgesehene Netzbuchse auf der Rückseite des
Geräts.
Anmerkung: Achten Sie unbedingt darauf, dass das Netzkabel nicht
schadhaft ist. Blanke Kabel sind lebensgefährlich. Geknickte oder schwer
zerkratzte Kabel werden bei mehrmaligem Auf- und Abbau eines Tages
lebensgefährlich sein. Tauschen Sie diese rechtzeitig gegen neue aus.
3. Verlegen Sie die Audiokabel getrennt von Licht- und
Stromkabeln, benutzen Sie, wann immer möglich, symmetrische
Verbindungen. Falls notwendig, kreuzen Sie Ton- und Lichtkabel
in einem Winkel von 90° zueinander, um Interferenzen möglichst
gering zu halten. Unsymmetrische Kabel sollten so kurz wie
möglich sein.
4. Überprüfen Sie Ihre Kabel regelmäßig und beschriften Sie beide
Enden, um sie leicht auseinander halten zu können.
5. Machen Sie zuerst alle Kabelverbindungen, bevor Sie die
Geräte der Audioanlage anschalten.
AM442D
/ AM642D
USB
USB

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Am642d usb

Inhaltsverzeichnis