Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Phonic AM442D USB Bedienungsanleitung

Phonic AM442D USB Bedienungsanleitung

19“ rackfähige kompaktmixer

Werbung

AM442D USB / AM642D USB
19" RACKFÄHIGE KOMPAKTMIXER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Phonic AM442D USB

  • Seite 1 AM442D USB / AM642D USB 19“ RACKFÄHIGE KOMPAKTMIXER...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    BEDIENUNGSANLEITUNG INHALT EINFÜHRUNG.................3 MERKMALE................3 VOR DER INBETRIEBNAHME..........3 SYSTEMVORAUSSETZUNGEN..........4 USB SCHNITTSTELLE............4 BESCHREIBUNG DES ANSCHLUSSFELDS......5 KANALZÜGE...............5 SUMMEN SEKTION............5 RÜCKSEITE................7 SCHALTER UND REGLER............8 RÜCKSEITE................8 EINGANGSKANÄLE............9 DIGITALER SIGNALPROZESSOR (DSP)......16 SUMMEN SEKTION............17 ERSTE SCHRITTE..............22 Richtig pegeln..............22 TIPPS AUS DER PRAXIS............23 ANWENDUNGS- UND VERKABELUNGSBEISPIELE..24 DIGITALE EFFEKTPROGRAMME........26 BLOCKSCHALTBILDER............27 ABMESSUNGEN..............29 TECHNISCHE DATEN............30...
  • Seite 4: Einführung

    Sie haben bestimmt schon bemerkt, dass die Schalter beim Instrumente oder Stimmen druckvoller und in der Mischung besser AM442D USB / AM642D USB zweifarbig sind. Das ist so, damit hörbar zu machen. Das eingebaute Effektgerät verfügt über einen Sie leichter erkennen können, ob ein Schalter niedergedrückt ist.
  • Seite 5: Systemvoraussetzungen

    Auswahlmöglichkeit immer in der Systemsteuerung unter SYSTEMVORAUSSETZUNGEN „Audiogeräte“. Windows 8) Wenn Sie AM442D USB / AM642D USB nicht als das Standard- Audiogerät definieren wollen, gehen Sie in der DAW Software • Windows™ XP SP2, Vista™ oder 7 oder einem anderen Audioprogramm in das dortige Menü...
  • Seite 6: Beschreibung Des Anschlussfelds

    Kanäle, die jeweils mit zwei symmetrischen, dreipoligen 6,3 Impedanzen, Polung und andere Anschlussprobleme. Vergessen mm Klinkenbuchsen ausgestattet sind (Sie können aber Sie’s! An den AM442D USB / AM642D USB können Sie (fast) alles auch unsymmetrische Signale anschließen). Diese Stereo anschließen. Hier verraten wir Ihnen, warum: Eingangskanäle sind für Leitungspegel ausgelegt, also die linken...
  • Seite 7 4. STEREO AUX RETURNS Das Signal des REC OUT wird in der Summenschiene An diese symmetrischen Klinkenbuchsen werden in der Regel abgegriffen, jedoch vor dem Summenfader MAIN (#47) und dem die Rückführungen (daher „Returns“), also das linke und rechte grafischen Equalizer (#51, nur AM642D USB). Es enthält also Ausgangssignal eines externen Effektprozessors angeschlossen.
  • Seite 8: Rückseite

    Monokanal auch noch über Klinkeneingänge auf der Rückseite Der Einschleifpunkt dient dem Anschluss von Kompressoren, (vier beim AM442D USB und sechs beim AM642D USB). An Noise Gates, Limitern (z.B. PHONIC PCL2700, PCL4700), diese dreipoligen 6,3 mm TRS Klinkenbuchsen werden Geräte Effektgeräten (z.B.
  • Seite 9: Schalter Und Regler

    SCHALTER UND REGLER RÜCKSEITE 16. PHANTOM POWER 48V (PHANTOMSPEISUNG) Kondensatormikrofone und aktive DI Boxen brauchen eine Spannungsversorgung. Diese wird entweder durch eine interne Batterie oder über die Phantomspeisung hergestellt, die vom AM442D AM642D Mischpult über die Leitungen des Mikrofonkabels transportiert wird. Daher gibt es diesen globalen Schalter für die Phantomspeisung, 13.
  • Seite 10: Eingangskanäle

    Mischpulte und andere Geräte in der Regel Line Pegel abgeben, sollten an dieser Stelle lediglich über einen Schalter (#33). deren Ausgänge immer an die Line Eingänge im AM442D USB / AM642D USB angeschlossen werden. Wird die Eingangsverstärkung zu hoch eingestellt, verzerrt 17.
  • Seite 11 Klang eines Signals verändern, d.h. nicht (Begrenzer). nur die Amplituden, sondern auch die Frequenzen beeinflussen. Mit dem Kompressorregler im AM442D USB / AM642D USB Weiter unten wird noch genauer darauf eingegangen... werden, wie oben bereits erwähnt, der Threshold und die Ratio Ein Kompressor begrenzt die natürliche Dynamik einer...
  • Seite 12 Was macht ein Expander? 23. MID (= MITTEN) Wie oben schon erwähnt, kommt jenseits der Mittelposition ein MONO KANÄLE Expander mit ins Spiel. Ein Expander macht leise Signale, die Bei der Mittenklangregelung in den Monokanälen handelt es sich unterhalb eines einstellbaren Schwellenwertes liegen, noch leiser. um eine sog.
  • Seite 13 Grenzen, ohne dass Sie einen nennenswerten Lautheitsgewinn Effektgeräte, usw. angesteuert. (empfundene Lautstärke) erzielt hätten. Für Aufnahmen gilt Die AUX Regler im AM442D USB / AM642D USB zapfen ähnliches – hier kommt es schnell zur Vollaussteuerung des das Kanalsignal immer nach dem Hochpassfilter und der Aufnahmesystems bzw.
  • Seite 14 AUX SEND mit einem Schalter versehen, der den AUX Weg von PRE auf POST umschaltet. Beim AM442D USB ist dies AUX Die Ausgänge des Effektgerätes werden in der Regel an einen SEND 1, beim AM642D USB ist dies AUX SEND 2.
  • Seite 15 Wenn Sie einen Kanal extrem auf eine Seite „gepant“ haben, In diesem Zusammenhang ist der PAN / BAL Regler (#27) von und die LED Ketten der Pegelanzeige (#50) bis zur Marke „0“ Bedeutung. Wenn der PAN Regler ganz nach links gedreht ist, aufleuchten, dann fällt der Pegel um ca.
  • Seite 16 Rauchen in der Nähe des Pultes, halten Sie Lebensmittel ist ein „stummes“ Einpegeln möglich, was unvorhergesehene fern und stellen Sie Ihr Phonic Mischpult bitte nicht in die Küche! Signalspitzen oder ähnliche „Katastrophen“ im Vorfeld unterbindet. Einmal pro Woche sollten Sie die Fader (und auch die anderen ACHTUNG: Weil eben der Pegel im Kanal dargestellt wird, routet Drehregler) vollständig auf- und ab bewegen, damit säubern Sie...
  • Seite 17: Digitaler Signalprozessor (Dsp)

    äußerst unangenehm klingen. Mit diesem Schalter wird die Effekteinheit ein- und ausgeschaltet 36. PROGRAM (nur AM642D USB – Besitzer eines AM442D USB sollten trotzdem Mit diesem Endlos-Drehgeber können Sie den gewünschten weiterlesen!). Es handelt sich dabei um einen Impulsschalter, Effekt anwählen. Drehen Sie im Uhrzeigersinn, um eine der nicht einrastet.
  • Seite 18: Summen Sektion

    Rückführungen unterbrochen. Ganz nach links gedreht ist kein Signal zu hören. In der Beim AM442D USB handelt es sich um einen Drehregler, der bei Mittelposition herrscht sog. „Unity Gain“, bei Rechtsanschlag Rechtsanschlag eine Anhebung des Returnsignals um bis zu 15 erreichen Sie eine Anhebung von 15 dB.
  • Seite 19 Summensignal an der entsprechenden AUX SEND Buchse 44. PRE / POST & STATUS LED (#3) ist (beim AM442D USB ist es AUX SEND 2, beim AM642D Sie haben das möglicherweise schon vorher irgendwo gelesen, USB AUX SEND 3). Gleichzeitig gelangt das Summensignal auch aber für den Fall, dass Sie es verpasst haben: Das Solo System...
  • Seite 20 Stereo Kanälen sowie dem EFX Return, sofern Sie die dort Mischung zu selektieren. befindlichen „Routing“ Schalter entsprechend betätigen. Der AM442D USB / AM642D USB wird auch gerne als (Keyboard) Ganz nach unten geschoben ist das Signal stumm geschaltet. Submixer verwendet. In diesem Fall geben Sie die Stereosumme Wenn Sie den Fader ganz bis zum Anschlag nach oben schieben, über die XLR Ausgänge direkt in die PA ab, ohne zusätzliche...
  • Seite 21 Pegel ebenfalls 0 dB in dessen Pegelanzeige an. Das und hinter vor dem Abgriff für die Recording Ausgänge REC OUT AM442D USB / AM642D USB gehört jedoch in die Klasse der (#7), aber vor den Summenfadern MAIN L/R (#47) bzw. dem professionellen Pulte.
  • Seite 22 geeigneten Mikrofons und der richtige Umgang damit, die richtige 2.) Zu viel Energie im 60 Hz Bereich klingt meist ein wenig mulmig, Aufstellung der Mikrofone im Verhältnis zu den Lautsprechern, manchmal auch dröhnend, zu wenig hingegen lässt bei der bessere Lautsprecher, richtiges Einpegeln, usw. Kick Drum den nötigen “Wumms”...
  • Seite 23: Erste Schritte

    Auf den folgenden Seiten sind einige typische Anwendungsgebiete der Kanäle (#32), und die Summenregler (MAIN L/R = #47). für den Mixer AM442D USB / AM642D USB aufgezeigt. Natürlich Die Eingangsverstärkung für ein angeschlossenes Mikrofon erhebt diese Auflistung keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die sollte nur gerade so hoch eingestellt werden wie nötig, um eine...
  • Seite 24: Tipps Aus Der Praxis

    All das bisher Gesagte kann genauso auf den internen dass alle etwas kräftiger „draufhauen“ als beim Sound Check. Effektprozessor im AM442D USB / AM642D USB angewandt Außerdem gibt es die leidige Angewohnheit einiger Musiker, werden. Die integrierte PEAK Anzeige hilft beim optimalen ihren Ausgangspegel einfach dadurch zu erhöhen, dass Sie...
  • Seite 25: Anwendungs- Und Verkabelungsbeispiele

    Ausgänge verwendet werden können. Lassen Sie Ihrer Phantasie freien Lauf. So kommen Sie womöglich auch auf ungewöhnliche Lösungen bei Aufgaben in der Beschallungs- und Aufnahmetechnik. Erlaubt ist, was gefällt! Der AM442D USB / AM642D USB ist mit zahlreichen Möglichkeiten ausgestattet, die Ihnen die Arbeit im Studio oder Live erheblich vereinfachen.
  • Seite 26 LAUTSPRECHER DER HAUPTBESCHALLUNGSANLAGE AKTIVE MONITORE ENDSTUFE KOMPRESSOR KOMPRESSOR DAT REKORDER GITARRE GITARRENEFFEKT SIGNALPROZESSOR MIKROFONE KASSETTENREKORDER TASTENINSTRUMENT KOPFHÖRER RHYTHMUSMASCHINE AM442D / AM642D...
  • Seite 27: Digitale Effektprogramme

    DIGITALE EFFEKTPROGRAMME Ü > - - < > - > - - < > - > - > - > - - < > - Ü Ä Ü Ü Ö Ä Ä Ä Ö Ö AM442D / AM642D...
  • Seite 28: Blockschaltbilder

    BLOCKSCHALTBILDER AM442D USB EFX IN LOGIC POST R POST L PRE R PRE L AUX2 EFX AUX1 MAIN R MAIN L AM442D / AM642D...
  • Seite 29 AM642D USB EFX IN LOGIC POST R POST L PRE R PRE L AUX3 EFX AUX2 AUX1 MAIN R MAIN L AM442D / AM642D...
  • Seite 30: Abmessungen

    ABMESSUNGEN AM442D USB 104.5/4.1 300.0/11.8 88.0/3.5 AM642D USB 103.5/4.0 407.0/16.0 88.0/3.5 Die Maße sind in mm/inch angegeben. AM442D / AM642D...
  • Seite 31: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN AM442D USB AM642D USB Eingänge Anzahl der Kanäle symmetrische Mono Mic / Line Kanäle symmetrische Stereo Line Kanäle Stereo AUX Return 2T RTN (Zweispur Eingang) Stereo Cinch Stereo Cinch Ausgänge 2 x 6,3 mm TRS Klinke, symmetrisch &...
  • Seite 32 1,5 A träge Gewicht 4,2 kg 4,8 kg Abmessungen (B x H x T) 300 x 89 x 340 mm 407 x 89 x 357 mm Phonic behält sich das Recht vor, technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen. AM442D / AM642D...
  • Seite 33: Symmetrisch Und Unsymmetrisch

    SYMMETRISCH UND UNSYMMETRISCH DER UNTERSCHIED ZWISCHEN BEIDEN VERFAHRENSWEISEN Was tun, wenn’s brummt? Die meisten Störungen bei Audioinstallationen werden durch falsche und beschädigte Steckverbindungen und Kabel hervorgerufen. Um eine ordnungsgemäße Verkabelung Ihrer Anlage zu gewährleisten, sollten Sie die folgenden Abschnitte aufmerksam durchlesen, es sei denn, Sie sind schon mit den Begriffen symmetrisch und unsymmetrisch vertraut.
  • Seite 34 DIE KORREKTE KABELFÜHRUNG BEI SYMMETRISCHEN Die Masseverbindung (Pin 1 bei einem XLR Stecker) muss beim VERBINDUNGEN Quellgerät immer gegeben sein. Sollten Sie die Masseverbindung trennen wollen, weil eine sogenannte „Brummschleife“ auftritt, tun Sie dies beim Zielgerät, indem Sie die Masseverbindung am dortigen Pin 1 unterbrechen.
  • Seite 35: Typische Kabelverbindungen

    TYPISCHE KABELVERBINDUNGEN AM442D / AM642D...
  • Seite 36: Glossar

    GLOSSAR Active Speaker Aktiv Lautsprecher (auch Powered Speaker genannt), Lautsprecherbox mit eingebauter Endstufe. AFL - After-Fader-Listening Acronym für After Fader Listening, auch post fader genannt, also Abhören nach dem Fader. Acronym für “Audio Stream Input/Output”. Es handelt sich um ein von der Firma Steinberg entwickeltes ASIO Audioprotokoll, das auch von vielen anderen Software Herstellern verwendet wird, um mit Audio Hardware kommunizieren zu können.
  • Seite 37 Hochpass Filter. Ein Filter, das nur die hohen Frequenzen durchlässt, die tiefen Frequenzen am Highpass filter Passieren hindert. Synonym für „Low Cut“. Einschleifpunkt. Eine Unterbrechung des Signalweges, um ein externes Gerät “einzuschleifen”, z. B. Insert Kompressor, Gate, etc. Keyboards Tasteninstrument, oft ein Synthesizer Latenz.
  • Seite 38: Eg-Konformitätserklärung

    Richtlinien übereinstimmt: 2004/108/EG (Elektromagnetische Verträglichkeit von Elektro- und Elektronikprodukten und 2006/95/EG (Niederspannungsrichtlinie). Produktname: AM442D USB / AM642D USB WEEE Entsorgung von gebrauchten elektrischen und elektronischen Geräten Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt am Ende seines Lebenszyklus nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einer Annahmestelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen...
  • Seite 39: Service Und Garantie

    M&T Musik & Technik Division of MUSIK MEYER GmbH Industriestrasse 20 35041 Marburg - Germany +49 (0) 6421-989-1500 email: info@musikundtechnik.de www.phonic.info...

Diese Anleitung auch für:

Am642d usb

Inhaltsverzeichnis