Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dynamischer Dns (Ddns) - D-Link DIR-655 Benutzerhandbuch

Wireless n gigabit router
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIR-655:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 3 - Konfiguration
Die Funktion Dynamisches DNS ermöglicht Ihnen als Host eines Servers (Webserver, FTP-Server, Spieleserver usw.) mit einem Domänennamen,
den Sie sich registriert haben (z. B. www.einbeliebigerdomänenname.com) zu fungieren. Die meisten Breitband-Internetdienstanbieter weisen
dynamische (veränderliche) IP-Adressen zu. Wenn Sie mit einem DDNS-Dienstanbieter arbeiten, können Ihre Freunde durch einfache Eingabe Ihres
Domänennamens, unabhängig von Ihrer aktuellen IP-Adresse, auf Ihren Spieleserver zugreifen.
Enable Dynamic DNS
Das Dynamic Domain Name System (DDNS) ist eine Methode, bei der
(DDNS aktivieren):
ein Domänenname mit einer sich ändernden IP-Adresse verbunden
bleibt. Markieren Sie dieses Kästchen, um DDNS zu aktivieren.
Server Address
Wählen Sie Ihren DDNS-Anbieter im Pulldown-Menü aus oder
(Serveradresse):
geben Sie die DDNS Serveradresse ein.
Host Name (Hostname):
Geben Sie den Hostnamen ein, den Sie bei Ihrem DDNS-
Dienstanbieter registriert haben.
Username or Key
Geben Sie den Benutzernamen oder Schlüssel für Ihr DDNS-Konto
(Benutzername oder
ein.
Schlüssel):
Password or Key
Geben Sie das Kennwort oder den Schlüssel für Ihr DDNS-Konto ein.
(Kennwort oder
Schlüssel):
Timeout:
Geben Sie eine Zeit für die Zeitüberschreitung an (in Stunden).
Status:
Zeigt den aktuellen Verbindungsstatus an.
D-Link DIR-655 Benutzerhandbuch

Dynamischer DNS (DDNS)

81

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis