Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsprinzip Des Kreuzstrom-Plattenwärmeübertragers; Regeln Zum Richtigen Gebrauch; Allgemeines; Betrieb Bei Hoher Luftfeuchtigkeit - Meltem M-WRG-K Betriebsanleitung

Lüftungsgerät m-wrg-k (komfortversion)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M-WRG-K:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Lüftungsgerät M-WRG-K (Komfortversion)
5.2.2
Funktionsprinzip des Kreuzstrom-Plattenwärmeübertragers
Die angesaugte, warme Abluft (Pos. 5 in Abb. 9) aus dem Innenraum wird durch die Kammern des
Kreuzstrom-Plattenwärmeübertragers (Pos. 1 in Abb. 9) geführt und erwärmt diesen.
Die abgekühlte Abluft wird als Fortluft (Pos. 3 in Abb. 9) in den Außenbereich abgeführt.
Gleichzeitig wird die angesaugte, kalte Außenluft (Pos. 2 in Abb. 9) durch die von der Abluft ge-
trennten Kammern des Kreuzstrom-Plattenwärmeübertragers geleitet und erwärmt sich dabei. Die
getrennten Kammern verhindern, dass sich Außenluft und Abluft vermischen.
Die erwärmte Außenluft wird dem Innenraum als Zuluft (Pos. 4 in Abb. 9) zugeführt.
Pos. Bezeichnung
1
Kreuzstrom-Plattenwärmeübertrager
2
Außenluft
3
Fortluft
4
Zuluft
5
Abluft
6

Regeln zum richtigen Gebrauch

6.1

Allgemeines

Betreiben Sie das Lüftungsgerät im Dauerbetrieb. Durch die permanente Be- und Entlüf-
tung erhalten Sie ein gutes und gesundes Raumklima.
Passen Sie die Luftleistung des Lüftungsgeräts an eine erhöhte Luftbelastung durch Ko-
chen, Waschen, Bügeln, Besuch, Duschen, Sauna etc. an.
Stellen Sie das Lüftungsgerät so ein, dass sich die relative Luftfeuchtigkeit in einem
Bereich zwischen 40 % und 65 % bewegt. In diesem Bereich fühlt sich der Mensch am
wohlsten.
6.2

Betrieb bei hoher Luftfeuchtigkeit

HINWEIS
Lüften Sie Keller oder vergleichbare Räume in den Sommermonaten nur in der Nacht.
Anderenfalls kann es durch die Kondensation der Luftfeuchte an den kalten Wänden zu
Feuchteschäden kommen.
Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG
Am Hartholz 4 · D-82239 Alling
info@meltem.com · www.meltem.com
Abb. 9: Funktionsprinzip des Kreuzstrom-
Plattenwärmeübertragers
M IT UN S LÜF T E N SI E RI CHTI G
- 14 -
LÜFTUNG & WÄRMERÜCKGEWINNUNG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M-wrg-k/fc

Inhaltsverzeichnis