Anwenderhandbuch NAVIGON 92 Plus | 92 Premium | 92 Premium Live
1. Hängen Sie das Navigationsgerät mit der oberen Aussparung in die
obere Nase der Halterung (siehe Abbildung)
2. Drücken Sie es dann zur Halterung, so dass es einrastet.
Navigationsgerät mit Strom versorgen
Im Lieferumfang des Navigationsgerätes befindet sich ein
Autoladekabel, mit dem Sie das Navigationsgerät über den
Zigarettenanzünder Ihres Fahrzeuges mit Strom versorgen können.
Hinweis: Verwenden Sie nur das mit Ihrem Navigationsgerät
ausgelieferte Ladekabel oder ein baugleiches Modell von NAVIGON!
Wenn Sie ein anderes Ladekabel verwenden, stehen die die
NAVIGON Live-Dienste möglicherweise nicht zur Verfügung.
Schließen Sie das Autoladekabel am Zigarettenanzünder des
►
Fahrzeugs und an der Mini-USB-Buchse des Navigationsgerätes
an.
Während des Ladevorgangs leuchtet die LED an der Unterseite des
Navigationsgerätes orange.
Sobald der Akku voll aufgeladen ist, leuchtet die LED grün.
Achtung! Das Autoladekabel darf nur an Zigarettenanzünder
angeschlossen werden, die mit einer Spannung von 12V arbeiten.
Achtung! Beachten Sie unbedingt alle Sicherheitshinweise aus dem
Kapitel "Wichtige Sicherheitshinweise", Seite 10.
Hinweis: Stecken Sie die USB-Stecker fest in die entsprechenden
USB-Buchsen!
Hinweis: Die Ladezeit beträgt bei einem leeren Akku ca. 3 Stunden.
Die Betriebsdauer mit einem voll geladenen Akku beträgt bis zu
2 Stunden, abhängig von der Gerätekonfiguration.
TMC-Antenne
Das Navigationssystem verfügt über einen integrierten TMC-
Empfänger. Die TMC-Antenne ist im Autoladekabel integriert. Sobald
das Autoladekabel angeschlossen ist, kann das Gerät aktuelle
Verkehrsmeldungen empfangen. Bei Bedarf kann es die Route
dynamisch ändern, um z.B. einen Stau zu umfahren.
2.4.3
Speicherkarte
Eine Speicherkarte ist zum Betrieb des Navigationssystems nicht nötig,
da alle Daten, die zur Navigation unerlässlich sind, im internen Speicher
des Gerätes gespeichert sind.
- 14 -
Bevor Sie beginnen