272
Fahrzeugpflege
So wird die Haltekraft der
Parkbremse überprüft: Nehmen
Sie bei laufendem Motor und
Getriebe auf N (Neutral) Ihren
Fuß langsam vom Bremspedal.
Lassen Sie das Pedal so weit
los, bis das Fahrzeug nur mehr
von der Parkbremse
gehalten wird.
So wird die Haltekraft des
P-Mechanismus (Parkstellung)
überprüft: Schalten Sie das
Getriebe bei laufendem Motor
auf P (Parken). Lösen Sie
daraufhin zuerst die Parkbremse
und dann die Betriebsbremse.
Suchen Sie Ihren Händler auf, falls
eine Reparatur erforderlich ist.
Wischblatt ersetzen
Die Wischerblätter der Windschutz-
scheibe sind auf Verschleiß und
Risse zu prüfen.
Es gibt verschiedene Arten von
Ersatzwischerblättern und Methoden
diese auszubauen. Angaben zur
passenden Art und Länge finden
Sie unter Wartungs-Ersatzteile
0 331.
Das Windschutzscheibenwischer-
blatt ersetzen:
1. Öffnen Sie die Motorhaube.
2. Klappen Sie den Scheibenwi-
scher von der Windschutz-
scheibe.
3. Heben Sie die Verriegelung in
der Mitte des Wischerblattes in
Höhe der Befestigung des
Wischerarms an.
4. Ziehen Sie das Wischerblatt
bei geöffneter Verriegelung
weit genug zur Windschutz-
scheibe, um es von dem
hakenförmigen Ende des
Wischerarms zu lösen.
5. Entfernen Sie das Wischerblatt.
Wenn ein Wischerarm ohne
montiertes Wischerblatt die
Windschutzscheibe berührt,
kann die Windschutzscheibe
beschädigt werden. Etwaige
Schäden werden nicht von der
Fahrzeuggarantie abgedeckt.
Stellen Sie sicher, dass der
Wischerarm nicht die
Windschutzscheibe berührt.
6. Führen Sie zum Ersetzen des
Wischerblatts die Schritte 1 bis
3 in umgekehrter Reihenfolge
durch.
Windschutzscheibe
austauschen
Die Windschutzscheibe ist Teil des
HUD-Systems. Wenn die
Windschutzscheibe ersetzt werden
muss, lassen Sie eine HUD-kompa-
tible Scheibe einbauen, da die
HUD-Anzeige ansonsten unscharf
erscheinen kann.