Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verstopfte Entlötspitze Freimachen - elv LF-6000 Bedienungsanleitung

Profi-entlötstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Lötzinn erkaltet durch das Ansaugen sehr schnell und haftet dann an der
Entlötspitze. Nach Loslassen der Taste läuft die Pumpe noch kurz nach, um
das Zinn vollständig in den Sammelbehälter zu saugen.
- Sollte das Lötzinn nicht beim ersten Versuch komplett abgesaugt sein, wie-
derholen Sie den Entlötvorgang.
Nicht zu lange erhitzen, sonst kann die Platine beschädigt werden. Statt dessen
besser mehrmals mit kurzen Abkühlungspausen absaugen.
Verstopfte Entlötspitze freimachen
Ist die Entlötspitze verstopft, kann Sie während des Betriebs mit dem beilie-
genden Federdraht wieder freigemacht werden.
Hierbei ist mit höchster Vorsicht vorzugehen, um keine Verbrennungen
zu erleiden.
- Stellen Sie eine Temperatur ein, die das Lötzinn in der Spitze zum Schmelzen
bringt.
- Reinigen Sie die Spitze vorsichtig durch Hineinschieben und Herausziehen
des Federdrahtes.
- Lösen Sie die Rändelschraube der Rohrhülse mit einer geriffelten Zange und
nehmen Sie die Rohrhülse ab. Gehen Sie dabei vorsichtig vor und wenden
Sie keine Gewalt an. Lässt sich die Rohrhülse nicht lösen, lassen Sie den
Entlötkolben zunächst abkühlen.
- Ziehen Sie die Entlötspitze mit der Zange vom Heizelement ab.
 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis