28
SMS/MMS
MMS schreiben
í
M
¢
¢
Neu erstellen
Gestaltung
Eine MMS-Nachricht kann aus einer
Abfolge von Seiten bestehen. Jede Seite
kann einen Text, ein Bild/Video und ei-
nen Ton enthalten. Beachten Sie bitte,
dass Bilder und Töne geschützt sein
können (DRM, S. 12).
Inhalt
J
Text eingeben.
§Optionen§
Menü öffnen, dann
Objekt hinzuf.
der Optionen Text, Bild, Ton,
Video
Anhang
einfügen mit
Versenden
A
Rufnummer eingeben oder
Menü öffnen
Hinzuf. aus †
Empfänger aus Kontakte
wählen. Sie können
auch mehrere Kontakte
auswählen.
A
Sendevorgang starten.
Optionen für das Schreiben und
Senden von SMS/MMS
§Optionen§
Öffnen.
Als Vorlage
MMS als Vorlage
speichern.
Empf. hinzuf.
Empfänger hinzufügen.
¢
MMS
wählen. Eine
wählen und/oder
anfügen. Betreff
Betreff
hinzuf..
ú
, dann
wählen und
Hinzuf. aus †
Einen Empfänger aus den
Kontakten einfügen.
Empf. entfern.
Empfänger löschen.
Betreff hinzuf.
Betreff-Feld hinzufügen.
Objekt
Bilder, Videos, Töne,
hinzuf. ö
Kontakte oder andere
Dateien aus dem Telefon
hinzufügen.
Objekt
Inhalte erstellen.
erstell. ö
Kamera/Video (S. 25),
Soundrekorder (S. 51).
Vorschau
Gesamte MMS im
MMS
Display abspielen.
Entw. speich.
SMS/MMS als Entwurf
speichern.
Eingabemenü
Eingabesprache,
Markieren, Kopieren,
Einsetzen
Sende-
Siehe S. 31.
Optionen
Text einfüg. ö
Vorlage, Signatur,
Eröffnungssatz,
taktdetails,
Seitendauer:
Einstellen, wie lange die
Seite angezeigt wird.
Emoticons
Symbole einfügen S. 31.
Bilder an-
Bilder anzeigen und
zeig./Sound
Melodien oder Videos
abspielen/
wiedergeben.
Video
abspielen
Anhang
Ausgewählte angehängte
öffnen
Dateien anzeigen.
(Standardfunktionen, siehe S. 14)
Kon-
Lesezeichen