Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mms Schreiben; Gestaltung - BENQ-SIEMENS m81 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für m81:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMS-Optionen
Für das Bearbeiten einer SMS
werden unterschiedliche Funktionen
angeboten, je nach ausgewähltem Teil
der Nachricht.
§Optionen§
Menü öffnen.
Als Vorlage
Empf. hinzuf.
Hinzuf. aus †
Empf. entfern.
Entw. speich.
Eingabemenü
Sendeoption.ö
Text einfüg. ö
Emoticons
MMS als Vorlage
speichern.
Empfänger hinzufügen.
Einen Empfänger
aus den Kontakten
einfügen.
Empfänger löschen
SMS als Entwurf
speichern.
Eingabesprache,
Markieren, Kopieren,
Einsetzen
Siehe S. 45.
Vorlage
(S. 23)
Signatur
Eröffnungssatz
Kontaktdetails
Lesezeichen
Kleine Symbole
(Smileys) einfügen,
S. 47.
Objekt hinzuf.ö
Objekt erstell.ö Foto
(Standardfunktionen, siehe S. 17)

MMS schreiben

C
M
¢
¢
Neu erstellen

Gestaltung

Eine MMS-Nachricht kann aus einer
Abfolge von Seiten bestehen. Jede Seite
kann einen Text, ein Bild/Video und ei-
nen Ton enthalten. Beachten Sie bitte,
dass Bilder und Töne geschützt sein
können (DRM, S. 14).
Funktionen dazu siehe MMS-Optionen
S. 42.
SMS/MMS
Mit dem Hinzufügen
von Melodien, Bildern,
Videos oder Animatio-
nen erfolgt die Um-
wandlung in eine MMS
(S. 41).
Beachten Sie, dass die
zu ladenden Objekte ge-
schützt sein können
(DRM, S. 14).
aufnehmen/
Video aufnehm.
Kamera starten (S. 37).
Töne aufnehm.
Soundrekorder starten
(S. 95).
Die SMS wird in eine
MMS umgewandelt.
¢
MMS
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis