Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blackout Bei Eingeschaltetem Heizofen (Anzeige Auf Der Bedienblende: Wiedereinschaltung Nach Blackout Für 10', Dann Zündung) - MCZ Kaika Oyster Bedienungsanleitung

Pelletheizöfen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Raumgebläse behält die eingestellte Drehzahl bei bis die
Rauchgastemperatur 100°C erreicht hat, danach geht es bis
zum Erreichen der Ausschalttemperatur automatisch auf die
Mindestdrehzahl.
Das Rauchgasgebläse geht für die feste Zeit von 10 Minuten auf
die Höchststufe, wenn danach die Rauchgastemperatur unter
45°C gesunken ist (im Menü INFO angezeigter Parameter),
schaltet es sich endgültig aus, andernfalls arbeitet es mit
Mindestdrehzahl bis besagter Grenzwert erreicht ist, um dann
abzuschalten.
BLACKOUT BEI EINGESCHALTETEM HEIZOFEN
6.4.
(Anzeige
auf
WIEDEREINSCHALTUNG NACH BLACKOUT für 10',
dann ZÜNDUNG)
Wenn keine Netzspannung vorhanden ist (BLACKOUT), verhält sich der
Heizofen wie folgt:
Blackout
unter 10": der laufende
aufgenommen;
Falls bei eingeschaltetem Heizofen oder in der Zündphase ein
Versorgungsausfall von über 10" auftritt, nimmt der Heizofen
bei Rückkehr der Versorgung die vorherige Betriebsbedingung
wie folgt wieder auf:
1. für eine Zeit von 10' wird zur Abkühlung der
Rauchabzug auf niedrigster Stufe eingeschaltet und
zum nächsten Punkt übergegangen;
2. Der Heizofen wird wieder in die Betriebsbedingung vor
dem Blackout versetzt.
Während der Phase 1 zeigt die Bedienblende WIEDEREINSCHLTUNG
NACH BLACKOUT.
Während der Phase 2 zeigt die Bedienblende Zündung.
Wenn der Heizofen während der Phasen 1-2 Befehle von der
Bedienblende (oder von der Fernbedienung) erhält, das heißt, manuelle
Bedienungen durch den Benutzer, unterbricht der Heizofen den Status
der Rücksetzung nach einem Blackout und führt wie von der Bedienung
verlangt, die Ein- oder Ausschaltung aus.
Falls bei der Ausschaltung des Heizofens ein Versorgungsausfall von
MEHR als 10" auftritt, nimmt er bei Rückkehr der Versorgung den
Ausschaltmodus wieder auf, auch wenn die Rauchgastemperatur
inzwischen unter 45°C gesunken ist. Diese letzte Phase kann mit
Drücken der Taste 0/1 (Übergang zur Einschaltung) und ein
wiederholtes Drücken (erkennt, dass der Heizofen ausgeschaltet ist )
überspringen.
Sicherheitsvorrichtungen
PELLETHEIZÖFEN
INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG
der
Bedienblende:
Betrieb wird
wieder
Technischer Service - Alle Rechte sind der Fa. MCZ GROUP S.p.A. vorbehalten -
Vervielfältigung verboten
Kapitel 6
46
Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis