Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einlegen Des Papiers In Die Kassetten Nr.2 Und Nr.3 - TA Triumph-Adler DC 2063 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

(3) Einlegen des Papiers in die Kassetten Nr.2 und
Nr.3
Bis zu 500 Blatt Standardkopierpapier (75 g/m
Farbpapier können in die Kassetten Nr.2 und Nr.3 eingelegt werden.
Jede Kassette kann Papier des Formats von A5R bis A3 aufnehmen.
WICHTIG!
• Das Format des in jede Kassette eingelegten Papiers muss im
Abschnitt „Papierformat (Kassette Nr.2 & Nr.3)" auf Seite 7-15
angegeben werden.
• Die Art des in jede Kassette eingelegten Papiers muss im Abschnitt
„Papierart (Kassette Nr.1 bis Nr.4)" auf Seite 7-16 angegeben
werden.
1
Ziehen Sie die Kassette, in die Sie Papier einlegen möchten,
so weit wie möglich heraus.
* Ziehen Sie nie mehr als eine Kassette auf einmal heraus.
2
Drücken Sie die Freigabehebel zusammen, und stellen Sie
die Platten auf die Länge des Papiers ein, das Sie in diese
Kassette legen wollen. Die Papierformate sind auf der
Bodenseite der Kassette markiert.
2
bis 80 g/m
2
) oder
Abschnitt 3 VORBEREITUNGEN
3
Drücken Sie die Freigabehebel zusammen, und stellen Sie
die Platten auf die Breite des Papiers ein, das Sie in diese
Kassette legen wollen.
4
Legen Sie das Papier bündig gegen die rechte Wand der
Kassette, und legen Sie das Papier dann in die Kassette ein.
WICHTIG!
• Vergewissern Sie sich, dass das in die Kassetten eingelegte Papier
keine Falten usw. aufweist, da diese zu einem Papierstau führen
können.
• Legen Sie nicht mehr Papier in die Kassette ein, als vom Aufkleber,
der sich auf der Innenseite der Kassette befindet, angezeigt wird
(der Aufkleber ist in der Abbildung als 1 angezeigt).
• Achten Sie beim Einlegen von Papier in die Kassette darauf, dass
die Papierseite, die beim Öffnen der Verpackung nach oben zeigte,
immer noch nach oben zeigt.
• Vergewissern Sie sich unbedingt, dass die Papierängen- und
Papierbreitenführungsplatten auf das geeignete Format eingestellt
wurden, bevor Sie das Papier einlegen. Die inkorrekte Einstellung
dieser Führungsplatten kann dazu führen, dass das Papier schief
eingezogen wird oder Papierstaus auftreten.
• Vergewissern Sie sich, dass das Papier fest gegen die
Papierlängen- und Papierbreitenführungsplatten gelegt ist. Falls sich
zwischen dem Papier und einer der Führungsplatten ein Abstand
befindet, stellen Sie die Führungsplatten erneut ein, damit das
Papier dicht anliegt.
1
3-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis