Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Qos Engine - D-Link N600 Benutzerhandbuch

Cloud gigabit router mit smartbeam technologie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für N600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 3 - Konfiguration
Die QoS Engine-Option hilft, die Leistung Ihrer Spiele im Internet zu verbessern, indem
sie Anwendungen priorisiert. Die QoS Engine-Einstellungen sind standardmäßig deak-
tiviert. Die Anwendungspriorität ist nicht automatisch klassifiziert. Der QoS-Abschnitt
enthält einen Queuing-Mechanismus, Traffic Shaping (die Methode zur Steuerung des
Datenflusses) und Klassifizierungsoptionen. Es werden folgende zwei Queuing-Techni-
ken unterstützt: Strict Priority Queue (SPQ / Striktes Prioritätseinreihen) und Weighted
Fair Queue (WFQ / gewichtetes faires Einreihen). SPQ verarbeitet den Datenverkehr auf
Grundlage der Datenverkehrspriorität, wobei Queue1 die höchste Priorität und Queue4
die niedrigste Priorität aufweist. WFQ verarbeitet den Datenverkehr auf der Grundlage der Gewichtung. Der Benutzer kann die Gewichtung jeder Queue (Warteschlan-
ge) vornehmen. Die Summe der Gewichtung aller Warteschlangen muss den Wert 100 ergeben. Bei der Arbeit im Internet erfolgt die Steuerung des Datenflusses auf
Grundlage der Uplink- und Downlink-Geschwindigkeit. Die Klassifikationsregeln können dazu verwendet werden, den Datenverkehr verschiedenen Warteschlangen
zuzuordnen; SPQ oder WFQ führen den QoS auf Basis der Priorität oder Gewichtung der Warteschlange durch.
Zur Konfiguration stehen Ihnen die folgenden Parameter zur Verfügung:
Enable QoS (QoS
Diese Option ist standardmäßig deaktiviert. Aktivieren Sie diese
aktivieren):
Option zur Leistungssteigerung und um Ihnen einen höheren
Erlebniswert bei Online-Spielen und anderen interaktiven An-
wendungen, wie z. B. VoIP, zu verschaffen.
Uplink-
Die Geschwindigkeit, mit der Daten vom Router zu Ihrem
Geschwindigkeit:
Internetdienstanbieter übertragen werden können. Das wird
von Ihrem Internetdienstanbieter bestimmt. Diese geben die Ge-
schwindigkeit nicht selten in einem Download-/Upload-Paar an.
Beispiel: 1,5 Mbit/s/284 Kbit/s. Für dieses Beispiel würden Sie 284
eingeben. Alternativ können Sie Ihre Uplink-Geschwindigkeit
mithilfe eines Dienstes wie www.dslreports.com prüfen.
Downlink-
Die Geschwindigkeit, mit der Daten vom Router vom Internet-
Geschwindigkeit:
dienstanbieter zum Router übertragen werden können. Das wird
von Ihrem Internetdienstanbieter bestimmt. Diese geben die
Geschwindigkeit nicht selten in einem Download-/Upload-Paar
an. Beispiel: 1,5 Mbit/s/284 Kbit/s.
Für dieses Beispiel würden Sie 1500 eingeben. Alternativ können
Sie Ihre Downlink-Geschwindigkeit mithilfe eines Dienstes wiew-
ww.dslreports.com prüfen.
Warteschlangentyp: Hier können Sie den verwendeten Warteschlangentyp angeben. Wenn Sie die Option 'Strict Priority Queue' (Strikte Prioritätswarteschlange (auch SPQ
(Strict Priority Queue) - Striktes Prioritätseinreihen)) wählen, wendet der Router den Quality of Service (QoS) an, basierend auf der internen Angabe für
die aufgelisteten Warteschlangenkennungen. Wenn Sie die Option 'Weight Fair Queue' (WFQ (Gewichtetes faires Einreihen - WFQ steht für Weight Fair
Queue) wählen, wendet der Router den Quality of Service (QoS) an, basierend auf einem von Ihnen festgelegten Prozentwert in der entsprechenden
Spalte.
Warteschlangen-ID: In dieser Spalte wird die Warteschlangen-ID angezeigt.
D-Link DIR-845L Benutzerhandbuch

QoS Engine

89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis