Probleme mit dem Touchscreen
Allgemeine Symptome
Der Touchscreen reagiert nicht auf
Berührungen
Der Cursor folgt nicht genau dem
Finger, wenn dieser den Bildschirm
berührt
Der Cursor bewegt sich
unregelmäßig
Problembehebung für die Touch Screen Tools
Kalibrierung des Touchscreens
Das Desktop auf dem Computer ist frei:
1. Führen Sie die Touch Screen Tools aus, indem Sie auf das entsprechende Symbol in der Taskleiste oder in der Systemsteuerung von Windows klicken.
2. Stellen Sie sicher, dass das Desktop des Computers frei ist.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Kalibrieren] in den Touch Screen Tools. Der Mauszeiger bewegt sich automatisch an eine Stelle oben links auf dem
Bildschirm.
4. Berühren Sie mit Ihrem Finger (oder dem Stift) etwas länger auf diese Stelle auf dem Bildschirm, bis sich der Cursor bewegt.
5. Der Cursor bewegt sich der Reihe nach zu drei weiteren Stellen — oben rechts, unten rechts, unten links — berühren Sie jedesmal die Stelle, an der sich
der Cursor befindet, und warten Sie, bis dieser sich an eine andere Stelle bewegt.
Der Kalibrierungsvorgang für den Touchscreen ist damit abgeschlossen.
HINWEIS: Heben Sie Ihren Finger gerade vom Bildschirm ab und ziehen Sie ihn nicht über den Bildschirm, wenn Sie ihn entfernen.
HINWEIS: Testen Sie die Kalibrierung, indem Sie Ihren Finger über den Bildschirm bewegen und schauen, ob der Mauszeiger ihm dicht folgt.
HINWEIS:
Sollte die Kalibrierung nicht zufriedenstellend sein, kalibrieren Sie noch einmal.
HINWEIS: Achten Sie darauf, jeden Kalibrierungspunkt genau mit Ihrem Finger zu berühren.
Diagnosetest
Mit dieser Option auf der Touch Screen Tools können Sie einen Diagnosetest auf dem Touchscreen durchführen. Es werden dabei die folgenden drei
Meldungen angezeigt:
Ergebnis
Bestanden.
Der Touchscreen ist nicht angeschlossen.
Schließen Sie ihn an und versuchen Sie es
noch einmal. Sollte das Problem weiterhin
bestehen, rufen Sie den Kundendienst an.
Reinigen Sie den Bildschirm und rufen Sie
den Kundendienst an, sollte das Problem
weiterhin bestehen.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Stellen Sie sicher, dass das USB-Kabel an den Monitor und den Computer angeschlossen ist.
l
Stellen Sie sicher, dass der Touchscreen mit einem USB-Anschluss verbunden ist, über den er ausreichend mit Strom versorgt wird
l
(einige Peripheriegeräte, z. B. Tastaturen, besitzen USB-Anschlüsse, die bestimmte Geräte nicht ausreichend mit Strom versorgen).
Versuchen Sie, den Touchscreen an einen anderen USB-Anschluss am Computer anzuschließen.
Bevor Sie irgendwelche Einstellungen oder Treiber ändern, versuchen Sie, den Computer neu zu starten.
l
In diesem Fall muss der Touchscreen möglicherweise neu kalibriert werden. Um zu erfahren, wie Sie das Problem beheben können,
l
lesen Sie
Kalibrierung des
Touchscreens.
Stellen Sie sicher, dass die Sicht der Optikelemente des Touchscreens nicht versperrt wird. Es gibt zwei Sensoren in den oberen
l
Ecken des Bildschirms, die eine freie Sicht über die Oberfläche des Bildschirms zur Unterseite und den seitlichen Kanten haben
müssen.
Reinigen Sie das Glas und die Kanten des Bildschirmes. Unter
l
Wenn die oben angeführten Maßnahmen keinen Erfolg haben, führen Sie den Diagnosetest durch, der weiter unten beschrieben wird.
l
Bedeutung
Touchscreen funktioniert normal.
Es gibt möglicherweise Verbindungsprobleme.
Der Bildschirm ist möglicherweise verstaubt, so
dass er nicht richtig reagiert.
Mögliche Lösungen
Wartung
Sie können die Touch-Funktion jetzt verwenden.
l
Prüfen Sie alle Kabelverbindungen am Monitor und Computer und führen Sie den
l
Diagnosetest noch einmal durch.
Reinigen Sie den Bildschirm und seine Umgebung innerhalb der Blende mit dem
l
gelieferten Reinigungstuch. Seien Sie bei den Kameras oben links und rechts auf dem
Bildschirm vorsichtig. Führen Sie den Diagnosetest nach der Reinigung noch einmal
aus.
finden Sie weitere Hinweise.
Aktion