Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fadenspannung - Bernina B530 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B530:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nähen vorbereiten
18

Fadenspannung

Die Oberfadenspannung wird im BERNINA-Werk optimal eingestellt und
der Nähcomputer eingenäht. Dafür werden als Ober- und Unterfaden
Metrosene-/Seralonfäden der Stärke 100/2 (Firma Mettler, Schweiz)
eingesetzt.
Werden andere Näh- oder Stickfäden verwendet, können Abweichungen in der
optimalen Fadenspannung entstehen. Deshalb ist es unter Umständen nötig,
die Fadenspannung dem Nähgut und dem gewünschten Stichmuster
anzupassen.
Beispiel:
Metallfaden
Monofilfaden
Grundeinstellung
̶ die rote Markierung am Fadenspannungs-Verstellrad stimmt mit der
A
̶ bei normalem Nähgut muss die Fadenspannung nicht verändert werden
̶ bei speziellem Nähgut kann die Fadenspannung mit dem
Optimales Stichbild
Die Fadenverknotung ist in der Mitte des Materials.
Zu hohe Oberfadenspannung
Der Unterfaden wird dadurch stärker in das Material gezogen.
Zu geringe Oberfadenspannung
Der Oberfaden wird dadurch stärker in das Material gezogen.
033471.51.01_1203_B530_550_DE
Markierung A überein
Fadenspannungs-Verstellrad dem Material angepasst werden
Oberfadenspannung lösen = Fadenspannungs-Verstellrad auf 3-1 drehen
Oberfadenspannung erhöhen = Fadenspannungs-Verstellrad auf 5-10
drehen
Spannung
ca. 3
ca. 2-4
Nadel
90
80

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B550

Inhaltsverzeichnis