Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fadenspannung

A
grundeinstellung
die rote Markierung am Faden spannungs-
verstellrad stimmt mit der Markierung A über-
ein
für normale Näharbeiten muss die
Fadenspannung nicht verändert werden
für spezielle Näharbeiten kann die Faden-
spannung mit dem Verstellrad dem Material
angepasst werden
optimales Stichbild
die Fadenverknotung ist in der Mitte des
Stoffes
Zu hohe oberfadenspannung
der Unterfaden wird dadurch stärker in den
Stoff gezogen
Oberfadenspannung lösen = Verstellrad auf 3-1
drehen
Zu geringe oberfadenspannung
der Oberfaden wird dadurch stärker in den
Stoff gezogen
Oberfadenspannung verstärken = Verstellrad
auf 5-10 drehen
Nähcomputer bereitstellen
In der Fabrik wird die Fadenspannung optimal
eingestellt. Dafür werden sowohl in der Spule
wie auch als oberfaden Metrosenefäden der
Stärke 100/2 (Firma Arova Mettler, Schweiz)
eingesetzt.
Beim Verwenden von anderen Näh- oder Stick-
fäden können Abweichungen in der optimalen
Fadenspannung entstehen. Deshalb ist es unter
Umständen nötig, die Fadenspannung dem
Nähgut und dem gewünschten Stichmuster
anpassen zu können.
Zum Beispiel:
Spannung
Metallfäden
ca. 3
Monofil
ca. 2–4
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis