Ihr mobiles Gerät ist ein Funkempfangs- und -sendegerät. Es wurde so konstruiert, dass es die von internationalen Regelwerken
der unabhängigen Kommission ICNIRP empfohlenen Grenzwerte für die Exposition durch elektromagnetische Felder (elektro-
magnetische hochfrequente Felder) nicht überschreitet. Diese Regelwerke umfassen wesentliche Sicherheitsspannen, um den
Schutz aller Personen unabhängig vom Alter und allgemeinen Gesundheitszustand sicherzustellen.
Die Expositions-Empfehlungen verwenden eine Maßeinheit, die als Spezifische Absorptionsrate oder SAR (Specific Absorption
Rate) bezeichnet wird, die sich auf die Menge der Hochfrequenzenergie bezieht, die bei der Übermittlung mit dem Gerät auf den
Kopf und Körper einwirkt. Der SAR-Grenzwert der ICNIRP für mobile Geräte beträgt 2,0 W/kg als Durchschnittswert pro 10 Gramm
Körpergewebe.
SAR-Tests werden auf der Basis von Standardbedienungspositionen mit dem Gerät durchgeführt, wobei das Gerät in allen dort
verfügbaren Frequenzbändern mit der höchstmöglichen Sendeleistung betrieben wird. Die aufgezeichneten maximalen SAR-
Werte für dieses Gerät sind:
Beim Halten an den Kopf
Beim Einsatz mit einem Abstand von 1,5
Zentimeter (5/8 Zoll) vom Körper
Dieses Gerätemodell erfüllt bei Verwendung am Kopf oder mit einem Mindestabstand zum Körper von 1,5 Zentimeter (5/8
Zoll) die Regeln für die Belastung durch hochfrequente Strahlung. Wenn eine Gürteltasche, ein Gürtelclip oder eine andere Art
von Gerätehalterung verwendet wird, um das Gerät am Körper einzusetzen, sollte diese Vorrichtung kein Metall enthalten und
sich mindestens im oben genannten Abstand vom Körper befinden.
Um Daten oder Mitteilungen zu senden, ist eine gute Verbindung zum Mobilfunknetz erforderlich. Die Übertragung kann
möglicherweise verzögert werden, bis eine derartige Verbindung verfügbar ist. Stellen Sie sicher, dass die Anweisungen bezüglich
Abständen eingehalten werden, bis der Sendevorgang beendet ist.
Während der allgemeinen Verwendung befinden sich die SAR-Werte in der Regel deutlich unter den oben angegebenen Werten.
Im Hinblick auf die Systemeffizienz und zum Minimieren von Störungen im Netz wird die Betriebsleistung Ihres Mobiltelefons
daher automatisch verringert, wenn für den Anruf nicht die volle Leistung erforderlich ist. Je geringer die Ausgangsleistung,
desto niedriger der SAR-Wert.
Die Gerätemodelle weisen möglicherweise unterschiedliche Versionen und mehr als einen Wert auf. Im Lauf der Zeit können sich
Komponenten oder das Design ändern und einige Änderungen können sich möglicherweise auf die SAR-Werte auswirken. Die
neuesten verfügbaren SAR-Informationen für diese und andere Nokia Gerätemodelle finden Sie unter www.nokia.com.
Die Weltgesundheitsorganisation (World Health Organization, WHO) hat verlauten lassen, dass aktuelle wissenschaftliche
Informationen nicht darauf hindeuten, dass bei der Verwendung von Mobiltelefonen besondere Vorsichtsmaßnahmen
erforderlich sind. Wenn Sie Ihre Exposition verringern möchten, wird von der Weltgesundheitsorganisation empfohlen, dass Sie
die Nutzung einschränken oder eine Freisprechanlage verwenden, um das Mobiltelefon von Kopf und Körper fern zu halten.
Weitere Informationen sowie Erläuterungen und Diskussionen zur Belastung durch hochfrequente Strahlung finden Sie auf den
Internetseiten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) unter www.who.int/peh-emf/en.
Nokia Support-Nachrichten
Sie erhalten von Nokia kostenlose, auf Sie zugeschnittene SMS-Nachrichten, damit Sie Ihr Mobiltelefon und Ihre Dienste optimal
nutzen können. Diese Nachrichten bieten Ihnen Tipps, Tricks und Support. Damit wir diesen Dienst bereitstellen können, werden
Ihre Mobiltelefonnummer, die Seriennummer des Mobiltelefons und einige Kennungen des Mobilfunkvertrags an Nokia
übermittelt, wenn Sie das Mobiltelefon zum ersten Mal verwenden. Diese Daten können wie in der Datenschutzerklärung
angegeben verwendet werden. Diese ist abrufbar unter www.nokia.com.
Urheberrechte und andere Hinweise
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
© 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
Maximaler SAR-Wert
0,86 W/kg über 10 g
1,40 W/kg über 10 g
Bei der Aufzeichnung des maximalen
SAR-Werts verwendete Frequenzbänder
GPRS 850 und WLAN 2450
WCDMA 2100 und WLAN 5000
119