Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Nokia Lumia 625 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lumia 625:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Nokia Lumia 625
RM-941
Ausgabe 2.0 DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Nokia Lumia 625

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Nokia Lumia 625 RM-941 Ausgabe 2.0 DE...
  • Seite 2 Streichen Sie auf der Startseite nach links, und tippen Sie auf Nokia Care. Sehen Sie sich auch die Videos unter www.youtube.com/NokiaSupportVideos an. Informationen zu den Nokia Nutzungsbedingungen und zur Datenschutzerklärung finden Sie unter www.nokia.com/privacy. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Kameragrundlagen Entfernen der Speicherkarte Erweiterte Fotografie Aufladen Ihres Mobiltelefons Fotos und Videos Erster Start Karten & Navigation Übertragen von Inhalten auf Ihr Nokia Ortungsdienste einschalten Lumia Smartphone HERE Maps Sperren der Tasten und des Bildschirms HERE Drive Verbinden des Headsets Standortbestimmungsmethoden Ändern der Lautstärke...
  • Seite 4 Telefon auf dem neuesten Stand halten Verwenden einer schnellen Verbindung WLAN Bluetooth Arbeitsspeicher und Speicherplatz Kopieren von Inhalt zwischen Ihrem Mobiltelefon und dem Computer Sicherheit Brieftasche Zugriffscodes Fehlersuche und Support Suchen des Mobiltelefonaufklebers Produkt- und Sicherheitshinweise © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 5: Sicherheit

    AKKUS, LADEGERÄTE UND WEITERES ZUBEHÖR Verwenden Sie nur Akkus, Ladegeräte und weiteres Zubehör, die von Nokia für den Einsatz mit diesem Gerät zugelassen wurden. Ladegeräte von Drittanbietern, die der Richtlinie IEC/ EN 62684 entsprechen und über den Micro-USB-Anschluss angeschlossen werden können, sind möglicherweise für dieses Gerät geeignet.
  • Seite 6: Erste Schritte

    • Drücken Sie , um zur Startseite zu wechseln. Die Anwendung bleibt im Hintergrund geöffnet. • Um Ihr Telefon mit Ihrer Stimme zu steuern, drücken und halten Sie , und sprechen Sie einen Sprachbefehl. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 7: Einbaulage Der Antennen

    Covern. Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobiltelefon ausgeschaltet ist. 1. Setzen Sie Ihren Fingernagel in die Öffnung des Micro-USB-Anschlusses, drücken Sie das rückseitige Cover zum Öffnen nach außen und entfernen Sie das Cover anschließend. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 8 2. Schieben Sie die SIM-Karte in den SIM-Halter ein. Achten Sie dabei darauf, dass die Seite mit den Kontakten nach unten zeigt. 3. Drücken Sie den oberen Rand des rückseitigen Covers gegen den oberen Rand des Mobiltelefons und drücken Sie dann auf das Cover, bis es einrastet. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 9: Einsetzen Der Speicherkarte

    Sie die Cover wechseln. Lagern und benutzen Sie das Gerät immer mit aufgesetzten Covern. 1. Setzen Sie Ihren Fingernagel in die Öffnung des Micro-USB-Anschlusses, drücken Sie das rückseitige Cover zum Öffnen nach außen und entfernen Sie das Cover anschließend. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 10 2. Stellen Sie sicher, dass der Kontaktbereich nach unten zeigt, und schieben Sie die Speicherkarte in den Speicherkartenhalter ein, bis sie einrastet. 3. Drücken Sie den oberen Rand des rückseitigen Covers gegen den oberen Rand Ihres Mobiltelefons und drücken Sie dann auf das Cover, bis es einrastet. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 11: Entfernen Der Speicherkarte

    1. Schließen Sie das Ladegerät an eine Steckdose und dann das Micro-USB-Ende des Ladegerätkabels an Ihr Mobiltelefon an. 2. Ist der Akku vollständig aufgeladen, trennen Sie das Ladegerät erst vom Telefon und dann von der Steckdose. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 12: Erster Start

    Achten Sie gut auf Ihren Akku, er ist das Herzstück Ihres Mobiltelefons. Der Akku Ihres Mobiltelefons kann nicht herausgenommen werden. Verwenden Sie ausschließlich Ladegeräte, die von Nokia für den Einsatz mit diesem Mobiltelefon zugelassen wurden. Sie können Ihr Mobiltelefon auch über ein kompatibles USB-Kabel (inbegriffen) aufladen.
  • Seite 13 Microsoft-Dienste auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon zugreifen. Sie können den gleichen Benutzernamen und das gleiche Passwort auch auf Ihrer Xbox verwenden. Mit Ihrem Microsoft-Konto haben Sie beispielsweise folgende Möglichkeiten: • Herunterladen von Inhalten aus dem Store © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 14 Programm oder einen Microsoft-Dienst. Oder streichen Sie auf der Startseite nach links, und tippen Sie auf Einstellungen > E-Mail-Konten andere > Konto hinzufügen. Um Ihr Konto im Internet zu erstellen oder Ihr Passwort zurückzusetzen, wechseln Sie zu www.live.com. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 15: Übertragen Von Inhalten Auf Ihr Nokia Lumia Smartphone

    Kontaktinformationen möglicherweise nicht richtig angezeigt. Übertragen von Inhalten auf Ihr Nokia Lumia Smartphone Erfahren Sie, wie Sie Inhalte auf Ihr Nokia Lumia Smartphone übertragen können. In Abhängigkeit von den zu installierenden Daten und vom Umfang der zu übertragenen Inhalte, kann die Übertragung eine gewisse Zeit dauern.
  • Seite 16 Sprache). Übertragen von Inhalten von Ihrem vorherigen Nokia Mobiltelefon oder einem Apple Mac Erfahren Sie, wie Sie Inhalte von Ihrem alten Nokia Mobiltelefon oder einem Apple Mac auf Ihr Nokia Lumia Smartphone übertragen können. Übertragen von Inhalten von Ihrem vorherigen Nokia Lumia Smartphone Übertragen Sie Ihre Kontakte, Kalender und SMS von Ihrem vorherigen Nokia Lumia Smartphone...
  • Seite 17 Office > SkyDrive und befolgen Sie die auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen. Übertragen von Inhalten von einem Android-Mobiltelefon Erfahren Sie, wie Sie Inhalte von einem Android-Mobiltelefon auf Ihr Nokia Lumia Smartphone übertragen können. Übertragen von Fotos und Videos von einem Android-Mobiltelefon Übertragen Sie Ihre Fotos und Videos von Ihrem Android-Mobiltelefon auf Ihren Computer und ziehen...
  • Seite 18 2. Verschieben Sie Ihre Fotos und Videos mit einer geeigneten Software wie AutoPlay (auf Computern mit Windows 7) auf Ihren Computer. 3. Schließen Sie Ihr Nokia Lumia Smartphone an den Computer an. Das Smartphone wird als separates Laufwerk auf Ihrem Computer angezeigt.
  • Seite 19: Sperren Der Tasten Und Des Bildschirms

    6. Wenn Sie auf Ihrem Smartphone noch kein Microsoft-Konto eingerichtet haben, streichen Sie zum Übertragen der Inhalte auf Ihr Nokia Lumia Smartphone auf der Startseite nach links, tippen Sie auf Einstellungen > E-Mail-Konten andere > Konto hinzufügen und erstellen Sie dann ein Microsoft- Konto, indem sie die auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen befolgen.
  • Seite 20: Verbinden Des Headsets

    Verwendung mit diesem Gerät zugelassen wurde, an den Audioanschluss anschließen. Ändern der Lautstärke Haben Sie Probleme, das Klingeln Ihres Mobiltelefons in lauten Umgebungen zu hören, oder sind Anrufe zu laut? Sie können die Lautstärke wie gewünscht anpassen. Verwenden Sie die Lautstärketasten. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 21: Auf Ihrem Telefon Angezeigte Symbole

    In Ihrem Mobiltelefon ist keine SIM-Karte eingelegt. Ihre SIM-Karte ist gesperrt. Ein Bluetooth Gerät ist mit Ihrem Telefon verbunden. Eine Wi-Fi-Netzwerkverbindung ist verfügbar. Eine Wi-Fi-Netzwerkverbindung ist aktiv. Eine Anwendung oder ein Dienst verwendet Ihre Standortinformationen. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 22 Die Art des Mobilfunknetzes, mit dem Sie verbunden sind, wird mit einzelnen Buchstaben, mehreren Buchstaben oder aus einer Kombination von Buchstaben und Ziffern dargestellt. z. B. oder oder , um schnelle Verbindungen anzuzeigen. Die Symbole sind von der Region und dem Netzbetreiber abhängig. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 23: Grundlagen

    Bestimmungen durch. Beachten Sie, dass Sie die Bestimmungen durch Verwenden der Software annehmen. Wenn Sie die Bestimmungen nicht annehmen, dürfen Sie das Mobiltelefon oder die Software nicht verwenden. Wenden Sie sich stattdessen an Nokia oder die Partei, von der Sie das Mobiltelefon erworben haben, um die Rückgaberichtlinien zu ermitteln.
  • Seite 24 Tipp: Um die App zu schließen, tippen Sie auf Anzeigen der im Hintergrund aktiven Apps Streichen Sie auf der Startseite nach links, und tippen Sie auf Einstellungen. Streichen Sie nach links und tippen Sie auf Hintergrundaufgaben. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 25 Termin und wählen Sie die entsprechende Option aus. Tippen und halten, um ein Objekt zu ziehen Legen Sie Ihren Finger einige Sekunden auf das Objekt und fahren Sie dann mit dem Finger über den Bildschirm. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 26 Liste oder ein längeres Menü zu blättern, streichen Sie Ihren Finger schnell in einer schwungvollen Bewegung auf dem Bildschirm nach oben oder unten und heben den Finger dann vom Bildschirm. Tippen Sie auf den Bildschirm, um das Blättern zu beenden. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 27 Haben Sie Probleme mit kleinem Text oder unscharfen Bildern? Vergrößern Sie die Schriftarten und verbessern Sie die Bildschirmanzeige. Sie können Ihr Mobiltelefon auch mit einem Teletypewriter (TTY/TDD) verwenden. 1. Streichen Sie auf der Startseite nach links, und tippen Sie auf Einstellungen. 2. Tippen Sie auf Erleichterte Bedienung. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 28 Steuern des Telefons per Sprachbefehl Sie haben die Hände nicht frei, müssen aber Ihr Mobiltelefon benutzen? Sie können einen Anruf tätigen, eine SMS senden, das Internet durchsuchen oder ein Programm öffnen – alles per Sprachbefehl. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 29: Personalisieren Des Mobiltelefons

    Wechseln Sie zu einer Internetseite und tippen Sie auf > Auf Startseite. Verschieben einer Kachel Tippen und halten Sie die Kachel, ziehen Sie sie an die neue Position und tippen Sie auf den Bildschirm. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 30 E-Mail von Ihnen versehentlich löschen, Online-Einkäufe tätigen oder etwas anderes tun, was sie nicht tun sollten. Legen Sie ausgewählte Anwendungen, Spiele und andere Favoriten für Kinder auf der Startseite ab. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 31 1. Streichen Sie auf der Startseite nach links und tippen Sie auf Einstellungen > Design. 2. Tippen Sie auf Hintergrund oder Akzentfarbe. Ändern des Farbprofils Um die Sättigung und Farbtemperatur des Bildschirms anzupassen, tippen Sie auf Einstellungen > Anzeige > Lumia-Farbprofil > Anpassen. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 32 Dateimanager Ihres PCs, um den gewünschten Song in den Klingeltonordner auf Ihrem Mobiltelefon zu verschieben. Um den Song als Ihren Klingelton festzulegen, tippen Sie in der Ansicht Klingeltöne Sounds auf Klingelton. Tippen Sie dann unter Benutzerdefiniert auf den Song. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 33 Modus der Vibrationsmodus eingeschaltet. 2. Wenn Sie die Vibration für Ihr Telefon einstellen möchten, streichen Sie auf der Startseite nach links, und tippen Sie auf Einstellungen > Klingeltöne Sounds. Schalten Sie Vibrieren auf Ein © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 34: Aufnehmen Eines Screenshots

    Sie können einen Screenshot des Bildschirms erstellen und an Ihre Freunde senden. 1. Drücken Sie gleichzeitig die Ein-/Aus-Taste und die Starttaste 2. Tippen Sie auf Fotos > Alben > Screenshots. 3. Tippen und halten Sie den zu sendenden Screenshot, und tippen Sie auf Versenden..© 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 35: Verlängern Der Akkulaufzeit

    Einstellungen > Anzeige und wählen Sie für Helligkeit im Stromsparmodus die Option Ein aus. Beenden von Anwendungen, die im • Schließen Sie die nicht verwendeten Anwendungen. Hintergrund aktiv sind Um die meisten Anwendungen zu schließen, drücken Sie auf © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 36 Sie auf Einstellungen, streichen Sie zu Anwendungen, tippen Sie auf Spiele und schalten Sie alle relevanten Einstellungen aus. • Wenn Sie sich Musik anhören oder Ihr Telefon anderweitig verwenden, aber keine Anrufe tätigen © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 37: Sparen Von Kosten Für Das Daten-Roaming

    Verwenden der Bildschirmtastatur Das Verfassen von Text mit der Bildschirmtastatur ist einfach und macht Spaß. Sie können die Tastatur verwenden, wenn Sie Ihr Mobiltelefon im Hochformat oder Querformat halten. Tippen Sie auf ein Textfeld. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 38 Leertaste. Tipp: Um schnell eine Ziffer oder ein Sonderzeichen einzugeben, halten Sie die Ziffern- und die Sym-Taste, streichen Sie mit Ihrem Finger zum gewünschten Zeichen, und heben Sie den Finger dann an. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 39 Tipp: Wird das vorgeschlagene Wort fett dargestellt, wird das Wort, das Sie gerade schreiben, dadurch ersetzt. Ist das Wort falsch, tippen Sie darauf, um das ursprüngliche Wort mit anderen Vorschlägen anzuzeigen. Korrigieren eines Wortes Wenn Sie ein Wort falsch geschrieben haben, tippen Sie darauf, um Korrekturvorschläge anzuzeigen. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 40 Tippen Sie wiederholt auf die Sprachtaste, bis die gewünschte Sprache angezeigt wird. Das Tastaturlayout und die Wortvorschläge werden entsprechend der ausgewählten Sprache angepasst. Die Sprachtaste wird nur angezeigt, wenn mehr als eine Eingabesprache ausgewählt wurde. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 41: Scannen Von Codes Oder Text

    Sie dann auf Übersetzen oder Suchen. Diese Funktion ist möglicherweise nicht in allen Sprachversionen verfügbar. Behalten Sie die Zeit im Blick – erfahren Sie, wie Sie Ihr Mobiltelefon als Uhr und als Wecker verwenden. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 42 Die automatische Aktualisierung ist ein Netzdienst und ist in Abhängigkeit von Ihrer Region oder dem Netzbetreiber möglicherweise nicht verfügbar. Streichen Sie auf der Startseite nach links und tippen Sie auf Einstellungen > Datum Uhrzeit. Stellen Sie Automatisch einstellen auf Ein © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 43: Skydrive

    Tipp: Wenn Fotos oder Videos auf Ihrem Mobiltelefon automatisch auf SkyDrive hochgeladen werden sollen, streichen Sie auf der Startseite nach links und tippen Sie auf Einstellungen. Streichen Sie zu Anwendungen und tippen Sie auf Fotos Kamera > SkyDrive. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 44: Nokia Konto

    Über Ihr Nokia Konto greifen Sie auf die Nokia Dienste zu. Mit Ihrem Nokia Konto haben Sie beispielsweise folgende Möglichkeiten: • Greifen Sie mit einem einzigen Benutzernamen und Passwort auf Nokia Dienste zu – von Ihrem Mobiltelefon oder Computer aus. •...
  • Seite 45: Durchsuchen Ihrer Sim-Apps

    Weitere Informationen zum Nokia Konto und zu den Nokia Diensten finden Sie unter account.nokia.com. Durchsuchen Ihrer SIM-Apps Wenn Ihr Dienstanbieter Anwendungen auf Ihrer SIM-Karte bereitgestellt hat, erfahren Sie hier, wie Sie sie finden. Streichen Sie auf der Startseite nach links und tippen Sie auf Einstellungen >...
  • Seite 46 Musik, Videos und Podcasts finden Sie im Hub Musik + Videos, Spiele finden Sie im Hub Spiele, und Programme finden Sie im Programmmenü. Weitere Informationen zu einem Artikel erhalten Sie vom Herausgeber des Artikels. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 47 1. Streichen Sie auf der Startseite nach links, tippen und halten Sie das Programm, und tippen Sie auf Bewerten und Kritik schreiben. 2. Bewerten Sie die Anwendung und schreiben Sie Ihre Kritik. Tipp: Auf die gleiche Weise können Sie andere Artikel bewerten und entsprechende Kritiken schreiben. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 48: Kontakte & Mitteilungen

    Um das Pluszeichen einzugeben, das für Auslandsanrufe verwendet wird, tippen und halten Sie 0. Kopieren und Einfügen einer Telefonnummer Tippen und halten Sie die Telefonnummer, und tippen Sie auf Kopieren. Tippen Sie dann in einem Textfeld auf © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 49 Einstellungen > Audio, streichen Sie dann nach links und wechseln Sie bei Bedarf für die Option Umdrehen, um auf lautlos zu stellen zu Ein Wenn Sie einen Anruf erhalten, drücken Sie die Lautstärketaste, oder drehen Sie Ihr Telefon einfach © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 50 Sie können Anrufe nicht immer annehmen, möchten aber auch keine eingehenden Anrufe verpassen? Leiten Sie sie an eine andere Telefonnummer weiter. Möglicherweise müssen Sie sich an Ihren Netzbetreiber wenden, um diesen Dienst zu erhalten. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 51 Sie auf . Richten Sie die Kamera auf den Code und tippen Sie auf den Link. Weitere Informationen finden Sie in der Benutzerdokumentation auf den Supportseiten von Skype für Windows Phone unter https://support.skype.com/en/category/ SKYPE_FOR_WINDOWS_PHONE. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 52: Kontakte

    Weiterleitung von Anrufen zu erhalten, wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber. Kontakte Sie können die Telefonnummern, Adressen und anderen Kontaktinformationen Ihrer Freunde im Hub Kontakte speichern und organisieren. Außerdem können Sie über soziale Netzwerkdienste mit Ihren Freunden in Kontakt treten. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 53 Wenn Kontakte Ihrer sozialen Netzwerkdienste nicht in Ihrer Kontaktliste angezeigt werden sollen, können Sie sie herausfiltern. Tippen Sie in der Kontaktliste auf > Einstellungen > Meine Kontaktliste filtern und dann auf die Kontakte, die angezeigt oder ausgeblendet werden sollen. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 54 Haben Sie für denselben Kontakt mehrere Einträge aus verschiedenen sozialen Netzwerkdiensten oder E-Mail-Konten? Sie können mehrere Kontakte miteinander verknüpfen, sodass Ihre Informationen auf einer einzigen Kontaktkarte angezeigt werden. Tippen Sie auf Kontakte und streichen Sie zu Alle. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 55 1. Tippen Sie auf > Gruppe. 2. Geben Sie einen Namen für die Gruppe ein und tippen Sie auf 3. Tippen Sie auf und auf einen Kontakt. Um einen weiteren Kontakt hinzuzufügen, tippen Sie erneut auf © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 56: Soziale Netzwerke

    Sie die angezeigten Anweisungen. Tipp: Wenn Sie sich an einem Konto anmelden, werden die Kontakte des Kontos automatisch importiert. Um die Konten auszuwählen, die in Ihrer Kontaktliste angezeigt werden, tippen Sie > Einstellungen > Meine Kontaktliste filtern. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 57 4. Ziehen Sie das Foto, um es zuzuschneiden, und tippen Sie auf 5. Um festzulegen, wo Sie Ihr Bild aktualisieren, tippen Sie auf Posten auf, aktivieren oder deaktivieren Sie die Kontrollkästchen, und tippen Sie auf 6. Tippen Sie auf © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 58: Mitteilungen

    Methode helfen. Falls Ihr Kontakt bei einem Chat-Dienst angemeldet ist, können Sie den Chat starten. Andernfalls können Sie eine SMS senden. Wenn Sie Kontaktgruppen erstellen, die beispielsweise Familienmitglieder oder Arbeitskollegen enthalten, können Sie eine Nachricht auch an eine Gruppe senden. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 59 Lesen einer Mitteilung Auf der Startseite wird angezeigt, wenn Sie neue E-Mails erhalten haben. Sie können die Mitteilungen zwischen Ihnen und einem Kontakt in einem Dialog-Thread anzeigen. Die Unterhaltung kann SMS-Mitteilungen, Multimedia-Mitteilungen und Chat-Mitteilungen enthalten. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 60 Senden einer Mitteilung an eine Gruppe Müssen Sie eine Mitteilung an eine Personengruppe senden? Erstellen Sie im Hub Kontakte eine Gruppe, um alle Mitglieder mit einer einzigen Mitteilung oder E-Mail erreichen zu können. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 61 2. Nehmen Sie Ihre Mitteilung auf, und tippen Sie auf Fertig. 3. Tippen Sie auf Verfassen einer Mitteilung per Sprachbefehl Sie sind zu beschäftigt, um eine Mitteilung zu schreiben? Verfassen und senden Sie eine SMS per Spracheingabe. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 62: E-Mail

    E-Mail Sie können Ihr Mobiltelefon verwenden, um E-Mails unterwegs zu lesen und zu beantworten. Tippen Sie auf der Startseite auf Um E-Mails zu senden und zu empfangen, müssen Sie mit dem Internet verbunden sein. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 63 Folgendes muss verfügbar sein, bevor Sie das Setup starten: • Eine Unternehmens-E-Mail-Adresse • Ihren Exchange-Servernamen (wenden Sie sich an die IT-Abteilung in Ihrem Unternehmen) • Ihren Netzwerkdomänennamen (wenden Sie sich an die IT-Abteilung in Ihrem Unternehmen) • Ihr Office-Netzwerkkennwort © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 64 Exchange ActiveSync. Für Exchange ActiveSync muss möglicherweise der Sperrcode verwendet werden. Die Verwendung von Exchange ActiveSync ist auf die Synchronisation von Organiser-Informationen zwischen dem Nokia Gerät und dem autorisierten Microsoft Exchange-Server über eine Funkverbindung beschränkt. Öffnen von Mail auf der Startseite Mit den Live-Mail-Kacheln können Sie Mail direkt von der Startseite aus öffnen.
  • Seite 65 2. Tippen Sie in Ihrem Postfach auf die E-Mail. Ungelesene E-Mails sind in einer anderen Farbe markiert. Tipp: Um zu vergrößern oder zu verkleinern, legen Sie zwei Finger auf den Bildschirm und bewegen Sie sie zusammen oder auseinander. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 66 1. Tippen Sie auf der Startseite auf 2. Tippen Sie auf > Einstellungen. 3. Stellen Sie Unterhaltungen auf Aus Verfassen einer Mail mit der Stimme Anstatt die Tastatur zu verwenden, können Sie Ihre E-Mail auch diktieren. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 67 Der neue vereinheitlichte Posteingang wird auf der Startseite fixiert. Trennen von vereinheitlichten Posteingängen Tippen Sie auf der Startseite auf den vereinheitlichten Posteingang und > Verknüpfte Posteingänge. Tippen Sie in der Liste auf die Posteingänge, die Sie trennen möchten, und dann auf Trennen. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 68: Kamera

    Aufnehmen eines Fotos ohne die Kamerataste Um ein bestimmtes Objekt oder einen bestimmten Bereich zu fokussieren, tippen Sie auf dem Bildschirm auf das Objekt oder den Bereich. Halten Sie das Telefon ruhig, bis das weiße Quadrat aufhört zu blinken. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 69 Sie auf . Um die Aufnahme zu starten, drücken Sie die Kamerataste. Aufnehmen eines Videos Sie können mit Ihrem Telefon nicht nur Fotos aufnehmen, sondern Ihre speziellen Augenblicke auch als Videos festhalten. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 70 Es kann schwierig sein, den Fokus auf kleine Objekte wie Blumen scharfzustellen, je weiter Sie sich mit der Kamera nähern. Verwenden Sie die Nahaufnahme, um scharfe und präzise Fotos von den kleinsten Details aufzunehmen. 1. Um die Kamera einzuschalten, drücken Sie die Kamerataste. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 71 2. Um den Hintergrundbeleuchtungsmodus einzuschalten, tippen Sie auf > Fotoeinstellungen... und wählen Sie für Aufnamen die Option Hintergrundbeleuchtung. Tipp: Damit der Bildschirm optimal angezeigt wird, vergewissern Sie sich, dass die Lichtsensoren nicht verdeckt sind. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 72 Bildschirm nach oben. Halten Sie bei Verwendung des Blitzlichts ausreichenden Sicherheitsabstand. Halten Sie das Blitzlicht nicht zu nah an Personen oder Tiere. Achten Sie darauf, dass das Blitzlicht beim Fotografieren nicht verdeckt ist. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 73: Erweiterte Fotografie

    Aufnehmen besserer Fotos mit Nokia Smart Camera Möchten Sie bessere Fotos von sich bewegenden Objekten aufnehmen oder ein Gruppenfoto machen, auf dem alle Personen perfekt aussehen? Verwenden Sie Nokia Smart Camera und nehmen Sie großartige Fotos auf. 1. Um die Kamera einzuschalten, drücken Sie die Kamerataste.
  • Seite 74 Tipp: Um alle bewegten Objekte hervorzuheben, tippen Sie auf 6. Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf Fokussieren auf Objekte Mit Nokia Smart Camera können Sie sich bewegende Objekte hervorheben, indem Sie den Hintergrund unschärfer gestalten. 1. Nehmen Sie ein Foto mit Nokia Smart Camera auf.
  • Seite 75: Fotos Und Videos

    Möchten Sie magische Fotos erzeugen, die beinahe lebensecht wirken? Verwenden Sie die Anwendung Nokia Cinemagraph, um Ihre Standbilder zu animieren. 1. Streichen Sie nach links und tippen Sie auf Nokia Cinemagraph. 2. Um ein Foto aufzunehmen, tippen Sie auf und drücken die Kamerataste.
  • Seite 76 Tipp: Sie können ein Foto auch direkt nach der Aufnahme als Favorit markieren. Streichen Sie nach rechts und tippen Sie auf > Zu Favoriten hinzufügen. Anzeigen Ihrer Favoriten Streichen Sie im Hub Fotos zu Favoriten. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 77 Tippen Sie auf > Zufallsauswahl. Erstellen eines Albums Um problemlos Fotos zu finden, zum Beispiel von einer Veranstaltung, einer Person oder einer Reise, organisieren Sie Ihre Fotos nach Themen geordnet in Alben. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 78 Haben Sie mit Ihrem Telefon Fotos aufgenommen, die Sie auf Ihren Computer kopieren möchten? Verwenden Sie den Dateimanager Ihres PCs, um Fotos zu kopieren bzw. zu verschieben. Wenn Sie einen Mac verwenden, installieren Sie die Anwendung Nokia Photo Transfer for Mac von www.nokia.com.
  • Seite 79 3. Tippen Sie auf das Foto, das Sie auf dem Bildschirm anzeigen möchten. 4. Scannen Sie den QR-Code auf der PhotoBeamer-Internetseite mit Ihrem Mobiltelefon. 5. Streichen Sie nach links oder rechts, um weitere Fotos aus demselben Ordner anzuzeigen. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 80: Karten & Navigation

    • Sorgen Sie dafür, dass Ihre Lieblingsorte gesichert sind und in allen HERE-Anwendungen und unter here.com zur Verfügung stehen – speichern Sie Orte in Ihrem Nokia Konto. • Verfassen Sie eine Kritik für einen Ort, oder nehmen Sie ein Foto auf, und laden Sie es auf die Mobiltelefone der Empfänger oder bei here.com hoch...
  • Seite 81 Das Nutzen von Diensten oder Herunterladen von Inhalten kann zum Übertragen von großen Datenmengen und zu entsprechenden Kosten führen. Einige Inhalte werden nicht von Nokia sondern von Drittanbietern zur Verfügung gestellt. Diese Inhalte sind möglicherweise ungenau und abhängig von der Verfügbarkeit des Dienstes.
  • Seite 82 Tipp: Wenn Sie auf eine Haltestelle für Bus & Bahn tippen, können Sie die Linien sehen, die diese Haltestelle durchlaufen, wenn die Informationen für Bus & Bahn verfügbar sind. Falls keine Suchergebnisse gefunden werden, stellen Sie sicher, dass Sie die Suchwörter korrekt geschrieben haben. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 83 Regionen oder nicht für alle Gebäude verfügbar. 1. Wenn das Gebäude auf der Karte angezeigt wird, vergrößern Sie den Bereich, bis Sie die Bereiche des Gebäudes erkennen können (z. B. die Geschäfte von Einkaufszentren). 2. Tippen Sie auf das Gebäude. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 84 Tipp: Um eine Wegbeschreibung zu einem Ort zu erhalten, können Sie auch auf der Karte auf den Ort tippen oder einen Punkt auf der Karte tippen und halten und dann auf die Infoblase tippen. Tippen Sie auf Route hierher oder Route von hier. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 85 Wenn der Ort auf der Karte angezeigt wird, tippen Sie auf die Infoblase und auf Anzeigen eines gespeicherten Orts Tippen Sie in der Hauptansicht auf Entfernen eines gespeicherten Ortes Tippen Sie in der Hauptansicht auf und dann auf den Ort. Tippen Sie anschließend auf © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 86: Here Drive

    Ihrem alten Nokia Mobiltelefon auf Ihr neues Mobiltelefon. Synchronisieren Sie Ihr altes Mobiltelefon mit Ihrem Nokia Konto und dann mit Ihrem neuen Mobiltelefon. Wenn Sie an Ihrem Nokia Konto angemeldet sind, werden Ihre Favoriten automatisch mit Ihrem Konto synchronisiert, wenn Sie HERE Maps öffnen. Tippen Sie auf >...
  • Seite 87 • Sorgen Sie dafür, dass Ihre Lieblingsorte gesichert sind und in allen HERE-Anwendungen und unter here.com zur Verfügung stehen: speichern Sie Orte in Ihrem Nokia Konto. Das Nutzen von Diensten oder Herunterladen von Inhalten kann zum Übertragen von großen Datenmengen und zu entsprechenden Kosten führen.
  • Seite 88 3. Tippen Sie auf einen Ort in der Liste. 4. Tippen Sie auf Der Ort wird in Ihrem Nokia Konto gespeichert. Wenn Sie noch nicht an Ihrem Nokia Konto angemeldet sind, werden Sie zur Anmeldung aufgefordert. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 89 Synchronisieren Ihrer gespeicherten Orte Wenn Sie an Ihrem Nokia Konto angemeldet sind, werden Ihre Favoriten automatisch mit Ihrem Konto synchronisiert, wenn Sie HERE Drive öffnen. Streichen Sie auf dem Bildschirm von unten nach oben und tippen Sie auf Favoriten >...
  • Seite 90 Kartenoptionen > Auf Karte zeigen und aktivieren oder deaktivieren Sie die Ortskategorien. Umschalten zwischen der Anzeige der noch verbleibenden Zeit oder der Ankunftszeit Tippen und halten Sie in der Navigationsansicht die Ankunftszeit und tippen Sie auf eine Option. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 91: Standortbestimmungsmethoden

    Ihrem Standort, der Umgebung und den von Dritten bereitgestellten Informationen ab und können eingeschränkt sein. In Gebäuden oder unterirdisch sind Standortdaten möglicherweise nicht verfügbar. In der Nokia Datenschutzerklärung finden Sie Angaben zum Datenschutz bezüglich der Standortbestimmungsmethoden. Der Netzdienst Assisted GPS (A-GPS) und ähnliche Erweiterungen für GPS und Glonass rufen Standortdaten über das Mobilfunknetz ab und wirken unterstützend bei der Berechnung Ihres...
  • Seite 92: Internet

    Wozu brauchen Sie einen Computer, wenn Sie auch auf Ihrem Mobiltelefon im Internet surfen können? Tipp: Wenn Ihr Netzdienstanbieter keine feste Gebühr für Datenübertragung erhebt, verwenden Sie für die Verbindung zum Internet ein Wi-Fi-Netzwerk, um Datenkosten zu sparen. 1. Tippen Sie auf Internet Explorer. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 93 > Tabs und auf eine Registerkarte. Schließen einer Registerkarte Tippen Sie auf > Tabs > Hinzufügen einer Website zu Ihren Favoriten Wenn Sie häufig dieselben Websites besuchen, fügen Sie sie Ihren Favoriten hinzu, damit Sie schnell darauf zugreifen können. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 94: Durchsuchen Des Internets

    Sparen Sie Akkuladung, indem Sie Internet-Verbindungen im Hintergrund schließen. Dazu müssen Sie nicht alle Programme schließen. 1. Streichen Sie auf der Startseite nach links, und tippen Sie auf Einstellungen > WLAN. 2. Wechseln Sie für WLAN-Netzwerke zu Aus © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 95 Schließen einer Datenverbindung Streichen Sie auf der Startseite nach links, und tippen Sie auf Einstellungen > Mobilfunk. Stellen Sie Datenverbindung auf Aus. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 96: Unterhaltung

    Unterbrechen oder Fortsetzen der Wiedergabe Tippen Sie auf oder Um Songs in zufälliger Reihenfolge wiederzugeben, tippen Sie auf Schneller Vor- und Rücklauf Tippen und halten Sie oder UKW-Radio Erfahren Sie, wie Sie auf Ihrem Telefon Radio hören. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 97: Nokia Musik

    Entfernen eines Senders aus der Liste Tippen Sie auf Nokia Musik Mit Nokia Musik auf Smartphones mit Windows Phone können Sie Songs auf Ihr Smartphone und Ihren kompatiblen Computer herunterladen. Streichen Sie auf der Startseite nach links, und tippen Sie auf Nokia Musik.
  • Seite 98 Herunterladen von Musik von Nokia Musik. Dieser Dienst ist nicht in allen Ländern und Regionen verfügbar. Falls Sie Guthaben oder eine Nokia Musik Flat-Mitgliedschaft mit Ihrem Nokia Konto verknüpft haben, schließen Sie es nicht. Andernfalls gehen alle diese Daten verloren.
  • Seite 99 Erhalten von Empfehlungen mit Mix Radio Mit Nokia Mix Radio können Sie personalisierte Mixes erstellen, um Empfehlungen für Musik zu erhalten, die Ihren Lieblingsinterpreten ähnelt. 1. Streichen Sie auf der Startseite nach links, und tippen Sie auf Nokia Musik. 2. Tippen Sie auf Mix erstellen.
  • Seite 100: Synchronisieren Von Musik Und Videos Zwischen Ihrem Telefon Und Ihrem Computer

    Informationen dazu, welche Anwendung mit welchem Computer zusammenarbeitet, finden Sie in der folgenden Tabelle: Windows Windows Windows Windows Phone- Phone- Phone- Explorer Anwendung Desktopanwe Anwendung ndung für Mac Windows 8 Windows 8 RT Windows 7 Windows Vista/XP © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 101: Spiele

    Tipp: Sie können Ihre bevorzugten Spiele auf der Startseite fixieren. Tippen und halten Sie in der Ansicht Sammlung das Spiel, und tippen Sie auf Auf Startseite. Weitere Spiele Sie erhalten neue Spiele von Store. Streichen Sie zu Sammlung, und tippen Sie auf Weitere Spiele. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 102 Spiel nicht haben, es in Ihrer Region aber im Store verfügbar ist, können Sie entweder eine Testversion herunterladen oder es sofort kaufen. Fortsetzen eines Spiels Wenn Sie zu einem Spiel zurückkehren, gibt es im Spiel möglicherweise ein Fortsetzen-Symbol. Tippen Sie andernfalls auf den Bildschirm. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 103: Büro

    Microsoft PowerPoint Mobile • Microsoft SharePoint Workspace Mobile • Windows SkyDrive Lesen von Microsoft Office-Dokumenten Im Hub Office können Sie Microsoft Office-Dokumente, wie zum Beispiel Word-Dokumente, Excel- Arbeitsmappen und PowerPoint-Präsentationen, anzeigen. 1. Tippen Sie auf Office. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 104 2. Tippen Sie auf eine leere Excel-Datei oder eine Vorlage. 3. Tippen Sie auf eine Zelle und auf das Textfeld oben auf der Seite. 4. Geben Sie Werte oder Text ein. 5. Tippen Sie zum Speichern Ihrer Arbeitsmappe auf > > Speichern. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 105 6. Um eine Folie zu bearbeiten, tippen Sie auf 7. Tippen Sie zum Speichern Ihrer Präsentation auf > Speichern. Senden einer Präsentation in einer Mail Tippen Sie auf die PowerPoint-Datei und auf > Versenden..© 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 106: Schreiben Einer Notiz

    Tippen Sie auf eine Notiz und auf > Versenden..Tipp: Um schnell auf eine wichtige Notiz zuzugreifen, können Sie sie auf der Startseite fixieren. Tippen und halten Sie die Notiz, und tippen Sie auf Auf Startseite. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 107: Fortsetzen Der Bearbeitung Eines Dokuments Auf Einem Anderen Gerät

    Tippen und halten Sie den Termin, und tippen Sie auf Bearbeiten oder Löschen. Anzeigen Ihres Terminplans Sie können Ihre Kalenderereignisse in verschiedenen Ansichten durchsuchen. 1. Streichen Sie auf der Startseite nach links, und tippen Sie auf Kalender. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 108: Durchführen Einer Berechnung

    Sie Zugriff auf Dokumente und Informationen aus dem Unternehmensnetzwerk sowie Programme oder Hubs, die Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen. Wenn Ihr Unternehmen Programme verfügbar hat, erhalten Sie die Möglichkeit, sie herunterzuladen, sobald Sie Ihrem Mobiltelefon das Unternehmenskonto hinzugefügt haben. Wenn ein Programm erst © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 109: Tipps Für Geschäftliche Benutzer

    Einstellungen > Unternehmens-Apps. Tipps für geschäftliche Benutzer Verwenden Sie Ihr Mobiltelefon bei der Arbeit effizient. Weitere Informationen zu Angeboten von Nokia für Unternehmen finden Sie im Nokia Expert Centre unter https://expertcentre.nokia.com. Arbeiten mit E-Mail und Kalender auf Ihrem Mobiltelefon und PC Sie können unterschiedliche E-Mail-Adressen für Beruf und Freizeit verwenden.
  • Seite 110 Lync 2010 über Store auf Ihr Mobiltelefon herunterladen. Weitere Informationen finden Sie in der Benutzerdokumentation auf den Supportseiten von Microsoft Lync unter lync.microsoft.com/en-us/resources/pages/resources.aspx? title=downloads. Weitere Informationen finden Sie auch im Abschnitt "Office" in dieser Bedienungsanleitung. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 111: Mobiltelefonverwaltung Und Verbindungen

    Stellen Sie vor dem Starten des Updates sicher, dass der Akku ausreichend geladen ist. Schließen Sie das Gerät andernfalls an das Ladegerät an. Wechseln Sie nach der Aktualisierung zu www.nokia.com/support, um das neue Benutzerhandbuch zu erhalten. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 112: Verwenden Einer Schnellen Verbindung

    Sie auf 3G um. Dadurch werden Ihre Akkus geschont, da Ihr Telefon nicht unnötigerweise versucht, eine Verbindung zu einem 4G-Netz herzustellen. Tipp: Sie können das Netz auch manuell auswählen. Tippen Sie auf Netzwerkauswahl. WLAN Erhalten Sie weitere Informationen zum Verwenden der Wi-Fi-Verbindung. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 113: Bluetooth

    Da Geräte mit der drahtlosen Bluetooth Technologie über Funkwellen kommunizieren, muss keine direkte Sichtverbindung bestehen. Geräte mit Bluetooth Funktechnik müssen sich allerdings im Abstand von 10 Metern zueinander befinden, obwohl die Verbindung durch Hindernisse wie Wände oder andere elektronische Geräte gestört werden kann. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 114 1. Stellen Sie sicher, dass Bluetooth aktiviert ist. 2. Tippen und halten Sie den zu sendenden Inhalt und tippen Sie auf Versenden... > Bluetooth. 3. Tippen Sie auf das zu verbindende Gerät. Die Bluetooth Geräte in Reichweite werden angezeigt. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 115: Arbeitsspeicher Und Speicherplatz

    Um sonstige Inhalte wie Musik zu sichern, verwenden Sie entweder die Windows Phone-Anwendung für den Desktop oder den Windows Explorer. Wiederherstellen gesicherter Daten Um Ihre gesicherten Daten wiederherzustellen, melden Sie sich bei Ihrem Microsoft-Konto an. Der Inhalt wird automatisch wiederhergestellt. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 116: Kopieren Von Inhalt Zwischen Ihrem Mobiltelefon Und Dem Computer

    Kopieren von Inhalt zwischen Ihrem Mobiltelefon und dem Computer Kopieren Sie Fotos, Videos und andere von Ihnen erstellte Inhalte zwischen Ihrem Mobiltelefon und einem Computer. Tipp: Wenn Sie einen Mac verwenden, installieren Sie die Windows Phone-App über den Mac App Store. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 117: Sicherheit

    Wenn Sie aufgenommene Fotos auf Ihren Mac übertragen möchten, wird empfohlen, dass Sie die Anwendung Nokia Photo Transfer for Mac verwenden, die Sie unter www.nokia.com herunterladen können. 1. Schließen Sie Ihr Mobiltelefon über ein kompatibles USB-Kabel an einen kompatiblen Computer 2.
  • Seite 118 Sie zu häufig den falschen Code eingeben, müssen Sie Ihr Mobiltelefon zum Kundendienst bringen. Möglicherweise fallen zusätzliche Gebühren an, und u. U. werden alle persönlichen Daten auf Ihrem Mobiltelefon gelöscht. Weitere Informationen erhalten Sie von Nokia Care oder bei Ihrem Mobilfunkhändler.
  • Seite 119: Brieftasche

    Standort anzeigen. Streichen Sie auf der Startseite nach links und tippen Sie auf Einstellungen > Mein Handy finden. Brieftasche Nutzen Sie die Brieftasche, um Ihre Guthaben- und Kreditkarten sowie Gutscheine und Angebote an einem Ort zu sammeln. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 120 Tipp: Um Ihre Store-Einkäufe zu schützen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Brieftaschen- PIN zum Schutz beim Kauf von Musik, Anwendungen und In-App-Inhalten verwenden. Hinzufügen einer Karte zur Brieftasche Speichern Sie Ihre Guthaben- und Kreditkarten, Mitgliedsausweise und Kundenkarten digital in der Brieftasche. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 121: Zugriffscodes

    Ihrer Karte verknüpft werden kann. Hinweis: Entsprechende Zahlungs- und Buchungsprogramme und -dienste werden von Drittanbietern zur Verfügung gestellt. Nokia übernimmt keine Gewährleistung noch irgendeine Verantwortung für solche Programme oder Dienste, einschließlich Support, Funktionsfähigkeit, Transaktionen oder finanzielle Verluste. Unter Umständen müssen Sie die von Ihnen hinzugefügten Karten sowie die Zahlungs- und Buchungsprogramme und -dienste nach der...
  • Seite 122 Kundendienst bringen. Möglicherweise fallen zusätzliche Gebühren an, und u. U. werden alle persönlichen Daten auf Ihrem Mobiltelefon gelöscht. Weitere Informationen erhalten Sie von Nokia Care oder bei Ihrem Mobilfunkhändler. IMEI Anhand dieser Nummer werden Mobiltelefone im Netz identifiziert. Unter Umständen müssen Sie die Nummer an Nokia Care weitergeben.
  • Seite 123: Fehlersuche Und Support

    Ihr Mobiltelefon genau funktioniert, können Sie auf verschiedene Weise Support erhalten. Um Ihr Telefon optimal zu nutzen, verfügt es über eine Bedienungsanleitung mit zusätzlichen Anweisungen. Streichen Sie in der Startansicht nach links und tippen Sie auf Nokia Care. Unter www.nokia.com/support finden Sie außerdem Folgendes: • Informationen zur Fehlersuche •...
  • Seite 124 Lässt sich das Problem nicht beheben, erkundigen Sie sich bei Ihrem Netzbetreiber oder bei Nokia nach Reparaturmöglichkeiten. Bevor Sie Ihr Telefon zur Reparatur einsenden, sichern Sie Ihre Daten, da u. U. alle persönlichen Daten auf Ihrem Telefon gelöscht werden. Tipp: Wenn Sie Ihr Telefon identifizieren müssen, um die eindeutige IMEI-Nummer des Telefons zu erhalten, wählen Sie *#06#.
  • Seite 125: Suchen Des Mobiltelefonaufklebers

    Suchen des Mobiltelefonaufklebers Wenn Sie sich an Nokia Care oder Ihren Dienstanbieter wenden müssen, sind möglicherweise bestimmte Informationen wie die Modellnummer und die Seriennummer (IMEI) erforderlich. Um die Informationen anzuzeigen, tippen Sie auf Einstellungen > Info. Die Informationen befinden sich auch auf dem Aufkleber Ihres Mobiltelefons, der sich unter dem rückseitigen Cover befindet.
  • Seite 126: Produkt- Und Sicherheitshinweise

    Innern Feuchtigkeit bilden und es beschädigen. • Öffnen Sie das Gerät nicht auf eine andere Weise, als in der Bedienungsanleitung beschrieben. • Unbefugte Änderungen könnten das Gerät beschädigen und gegen die für Funkgeräte geltenden Vorschriften verstoßen. © 2013 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 127: Informationen Zur Verwaltung Digitaler Rechte

    Hausmüll, sondern bringen Sie sie zur Wiederverwertung. Informationen zu den Annahmestellen für die Wiederverwertung in Ihrer Nähe erhalten Sie von regionalen Abfallunternehmen oder finden Sie unter www.nokia.com/ support. Weitere Informationen zu den Umwelteigenschaften Ihres Geräts finden Sie unter www.nokia.com/ecoprofile.
  • Seite 128: Zusätzliche Sicherheitshinweise

    Unter Umständen stellt Nokia weitere Akku- oder Ladegerätmodelle für dieses Gerät zur Verfügung. Der Akku kann zwar mehrere hundert Mal ge- und entladen werden, nutzt sich aber im Laufe der Zeit eventuell ab. Wenn die Sprech- und Stand-by-Zeiten deutlich kürzer als normal sind, bringen Sie das Gerät zum Austausch des Akkus zum nächsten autorisierten Kundenservice.
  • Seite 129: Nokia Support-Nachrichten

    Informationen zu SAR finden Sie in der gedruckten Bedienungsanleitung oder wechseln Sie zu www.nokia.com/sar. Nokia Support-Nachrichten Sie erhalten von Nokia kostenlose, auf Sie zugeschnittene SMS-Nachrichten, damit Sie Ihr Mobiltelefon und Ihre Dienste optimal nutzen können. Diese Nachrichten bieten Ihnen Tipps, Tricks und Support. Damit wir diesen Dienst bereitstellen können, werden Ihre Mobiltelefonnummer, die Seriennummer des Mobiltelefons und einige Kennungen des Mobilfunkvertrags an Nokia ©...
  • Seite 130 Verlässlichkeit oder den Inhalt dieses Dokuments übernommen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die stillschweigende Garantie der Markttauglichkeit und der Eignung für einen bestimmten Zweck. Nokia behält sich das Recht vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung Änderungen an diesem Dokument vorzunehmen oder das Dokument zurückzuziehen.
  • Seite 131 © 2013 Microsoft Corporation. All rights reserved. Microsoft, Windows and the Windows logo are trademarks of the Microsoft group of companies. The Bluetooth word mark and logos are owned by the Bluetooth SIG, Inc. and any use of such marks by Nokia is under license. Dolby and the double-D symbol are trademarks of Dolby Laboratories.

Diese Anleitung auch für:

Rm-941

Inhaltsverzeichnis