Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Zur Wiedergabe; Bilder Auf Dem Computer Anzeigen; Wenn Fehlermeldungen Erscheinen - Olympus E-510 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen der Kamera für spätere Verwendung speichern
Sie können unter [MEIN MODUS EIN] bis zu zwei aktuelle Kameraeinstellungen speichern. Um die Mein
Modus-Einstellungen aufzurufen und zu verwenden, muss [; FUNKTION] auf [MEIN MODUS] gesetzt
sein. Wenn Sie bei Aufnahme eines Bildes die Taste < betätigen, kann das Bild mit den gespeicherten
Einstellungen aufgenommen werden.
g „; FUNKTION" (S. 68), „Mein Modus-Einstellungen" (S. 69)

Tipps zur Wiedergabe

Einstellungen und andere Daten zu Aufnahmen anzeigen
Zeigen Sie ein Bild an und betätigen Sie die INFO-Taste. Betätigen Sie die Taste wiederholt, um die
Menge der angezeigten Informationen zu ändern. g „Informationsanzeige" (S. 58)

Bilder auf dem Computer anzeigen

Das gesamte Bild auf einem Computer betrachten
Die Größe des Bildes auf dem Computerbildschirm ändert sich abhängig von den Computereinstellungen.
Wenn der Monitor eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkten hat und Sie ein Bilder der Größe 2048 x
1536 bei einer Darstellungsgröße von 100 % anzeigen, dann kann das gesamte Bild nicht ohne Bildlauf
betrachtet werden. Es gibt aber mehrere Möglichkeiten, das gesamte Bild auf dem Bildschirm anzuzeigen.
Verwenden Sie zur Anzeige eine Bildbetrachtungssoftware
• Installieren Sie die OLYMPUS Master-Software von der beiliegenden CD-ROM.
Ändern Sie die Monitorauflösung
• Dies kann allerdings eine Umsortierung der Desktopsymbole zur Folge haben. Weitere
Informationen zu den Einstellungen Ihres Computers finden Sie in der Dokumentation zum
Computer.
Anzeige von im RAW-Format gespeicherten Bildern
Installieren Sie die OLYMPUS Master-Software von der beiliegenden CD-ROM. Sie können das Bild
mithilfe der RAW-Entwicklungsfunktion in OLYMPUS Master mit den während der Aufnahme verwendeten
Kameraeinstellungen entwickeln; zudem können damit Belichtungskorrektur und Weißabgleich detailliert
angepasst werden.

Wenn Fehlermeldungen erscheinen

Sucheranzeigen
LCD-Monitoranzeige
Normale Anzeige
KARTENFEHLER
SCHREIBSCHUTZ
Keine Anzeige
Mögliche Ursache
Keine oder eine nicht
identifizierbare Karte
eingelegt.
KEINE KARTE
Es liegt ein
Kartenfehler vor.
Die Karte ist
schreibgeschützt.
Keine ausreichende
Kartenspeicherkapa-
zität für weitere
Aufnahmen oder
Druckvorauswahl-
KARTE VOLL
daten.
Abhilfemaßnahme
Eine Karte bzw. eine andere Karte
einlegen.
Die Karte nochmals einsetzen. Falls
hierdurch keine Abhilfe geschaffen
wird, muss die Karte formatiert
werden. Eine Karte, die sich nicht
formatieren lässt, kann nicht
verwendet werden.
Die Karte wurde am Computer mit
einem Schreibschutz versehen.
Der Status kann nur am Computer
geändert werden.
Eine neue Karte verwenden oder
Bilder löschen.
Vor dem Löschen wichtige Bilder auf
einen Computer herunterladen.
8
89
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis