Seite 2
SEHR GEEHRTER KUNDE, Der Elektroherd verbindet außergewöhnliche Bedienungsfreundlichkeit mit perfekter Ko- chwirkung. Wenn Sie sich mit dieser Bedienungsanleitung vertraut gemacht haben, wird die Bedienung des Geräts kein Problem sein. Bevor der Elektroherd das Herstellerwerk verlassen konnte, wurde er eingehend auf Sicherheit und Funktionstüchtigkeit überprüft.
INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise ......................4 Bedienelemente ......................... 9 Ihr Herd stellt sich vor...................... 10 Installation ..........................11 Bedienung ......................... 14 Backen und Braten – Praktische Hinweise ..............21 Allgemeine Pflegehinweise ..................... 24 Wenn’s mal ein Problem gibt ................... 28 Technische Daten ......................29...
SICHERHEITSHINWEISE Achtung. Das Gerät und seine zugänglichen Teile werden während der Benutzung heiß. Seien Sie beim Berühren sehr vorsichtig. Kinder unter 8 Jahren sollten sich nicht in der Nähe des Geräts aufhalten. Das Gerät darf von Kindern nur unter Aufsicht benutzt werden. Das Gerät darf von Kindern (ab einem Alter von 8 Jahren) sowie von Personen, die nicht im vollen Besitz ihrer körperli- chen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten sind nur unter...
Seite 5
SICHERHEITSHINWEISE Achtung. Verwenden Sie zur Reinigung der Kochfläche keine aggressiven Putzmittel oder scharfen Metallgegen- stände, die die Oberfläche beschädigen könnten (Entstehung von Sprüngen oder Brüchen). Achtung.Um Stromschläge zu vermeiden, muss man sich vor dem Wechsel die Glühlampe vergewissern, dass das Gerät abgeschaltet ist.
Seite 6
SICHERHEITSHINWEISE Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt an den Herd! Gefahr von Verbrennungen bei direktem Kontakt mit dem eingeschalteten Herd! Achten Sie darauf, dass elektrische Anschlussleitungen von mechanischen Küchengeräten, z.B. Mixer, keine heißen Herdteile berühren. Bewahren Sie in der Schublade keine leicht entzündlichen Stoffe auf, da diese sich wäh- rend des Betriebs des Backofens entzünden können.
UNSERE ENERGIESPARTIPPS Nachwärme des Backofens nutzen. Wer Energie verantwort- Bei Garzeiten von mehr als 40 Minuten den lich verbraucht, der schont Backofen unbedingt 10 Minuten vor dem nicht nur die Haushaltskas- Ende der Garzeit ausschalten. se, sondern handelt auch umweltbewusst. Seien Sie Wichtig!Bei Betrieb mit Zeitschaltuhr ent- dabei! Sparen Sie Elektro- sprechend kürzere Garzeiten einstellen.
Seite 8
AUSPACKEN AUSSERBETRIEBNAHME Für den Transport haben wir Nach Beendigung der Benut- das Gerät durch die Verpak- zung des Geräts darf es nicht kung gegen Beschädigung zusammen mit dem gewöhnli- gesichert. Nach dem Aus- chen Hausmüll entsorgt werden, packen entsorgen Sie bitte sondern ist an eine Sammel- und umweltfreundlich die Verpak- Recyclingstelle für Elektro- und...
INSTALLATION Montage der Sicherung gegen Umkippen Der richtige Einbauort des Kochherdes Der Küchenraum sollte trocken und luftig Die Sicherung wird montiert, um das Umkip- sein und eine gute Belüftung haben; die pen des Kochherdes zu verhindern. Dank Aufstellung des Gerätes sollte einen der Sicherung, mit der gegen Umkippen des freien Zugang zu allen Steuerelementen Kochherdes geschützt wird, sollte das Kind...
Seite 12
INSTALLATION Achtung! Der Anschluss an das Stromnetz darf nur durch eine autorisierte Elektro- fachkraft erfolgen, die beim örtlichen Energieversorgungsunternehmen zugelassen ist. Nicht autorisierte Personen dürfen keine willkürlichen Veränderungen oder Änderungen an der Elektroinstallation vornehmen. Hinweise für die Elektrofachkraft Das Gerät ist für den Anschluss an Dreh- und Wechselstrom (400V 3N~50Hz) ausgelegt.
INSTALLATION Anschluss-Schaltplan Schema möglicher Anschlüsse Achtung! Spannung der Heizelemente 230V. Achtung! Im Falle jedes der Anschlüsse ist der Schutzleiter vom Netz mit der Klemme verbunden werden. Empfohlene Art der Anschluss- leitung Bei 230V Netz Einphasenanschluss mit Be- 1/N~ trieb snull. Brücken verbinden die Klemmen H05VV-F3G4 1-2-3 sowie Klemmen 4-5 Schutzleiter auf 2/N~...
BEDIENUNG Vor der ersten Inbetriebnahme des Gerätes vorhandene Verpackungsteile vom Koch- feld und vom Backofen entfernen, Schublade entleeren, Backofen-Innenraum und Kochfeld von Konservierungsmitteln reinigen, Ausstattungselemente des Backofens herausnehmen und mit warmem Wasser und etwas Spülmittel reinigen, Raumbelüftung einschalten oder Fenster öffnen, Backofen bei 250°C, etwa 30 min.
BEDIENUNG Schalter für Kochplatten Sobald eine Kochplatte oder auch der Backraum eingeschaltet wird, leuch tet die Betriebs- anzeige auf. Die Kochplatten werden mit dem zu gehören den 7-Takt-Schalter geregelt. Die ser bietet ne ben den Schaltstufen noch jeweils eine Zwischenstufe, die mit einem kleinen Punkt ge ken n ze- ich net ist.
BEDIENUNG Unterhitze Funktion und Bedienung des Ist der Schalter in diese Position Backofens gedreht, erfolgt das Vorheizen nur bei eingeschalteter Unterhitze. An- Backofen mit natürlicher zuwenden z.B. beim Nachbacken Konvektion von unten Oberhitze Das Backen kann mit Oberhitze, Unterhitze Ist der Schalter in diese Position ge- und Grillhitze (sofern vorhanden) erfolgen.
BEDIENUNG Backofen mit natürlicher Unter- und Oberhitze Konvektion Steht der Regler in dieser Position, kann die Beheizung des Backofens Backen kann mit Oberhitze, Unterhitze und auf eine herkömmliche Art erfolgen. Grillhitze erfolgen. Die Steuerung erfolgt mit Diese Funktion ist zum Kuchenba- Hilfe des Backofen-Betriebswahlschalters –...
BEDIENUNG Backofen mit Umluft Nullstellung (mit Gebläse) Backen kann mit Oberhitze, Unterhitze und Unabhängige Backofen-Beleuch- Grillhitze erfolgen. Die Steuerung erfolgt mit tung Hilfe des Backofen-Betriebswahlschalters Durch das Drehen des Reglers auf – Die Wahl der gewünschten Funktion er- diese Stellung wird der Backofen- folgt durch Drehen des Drehschalters in die Innenraum beleuchtet.
Seite 19
BEDIENUNG Unterhitze Kontrollleuchte Wurde der Regler auf diese Position gedreht, erfolgt das Vorheizen des Das Einschalten des Backofens wird über Backofens nur bei eingeschalteter zwei Kontrollleuchten signalisiert, gelb und rot. Die gelbe Kontrollleuchte signalisiert Unter¬hitze. Anzuwenden z.B. beim den Backofenbetrieb. Erlischt die rote Kon- Nachbacken von unten (saftige Ku- trollleuchte, so ist die eingestellte Backofen- chen, Kuchen mit Obstfüllung).
Seite 20
BEDIENUNG Grillen* Es wird empfohlen: die Dicke der zu grillenden Fle isch por tion Beim Grillen wird das Gericht mit tels der In- von 2 - 3 cm nicht zu über schre iten, frarotstrahlen vom er hitz ten Gril l he ize le ment Fleisch- und Fi sch spe isen vor dem ...
BACKEN UND BRATEN - PRAKTISCHE HINWEISE BACKEN UND BRATEN - PRAKTISCHE HINWEISE Gebäck ● Zum Backen verwenden Sie am besten die mitgelieferten Bleche. ● Es können auch handelsübliche Formen und Bleche verwendet werden, die im Backofen auf den Gitterrost zu stellen sind. Zum Backen eignen sich am besten schwarz lackierte Bleche, die sich durch gute Wärmeübertragung auszeichnen und die Backzeit verkürzen.
ALLGEMEINE PFLEGEHINWEISE Die Pflege und ständige Reinhaltung des Backofen Herdes sowie dessen richtige Wartung haben einen wesentlichen Einfluss auf die Verlänge- Den Backofen nach jedem Gebrauch rung der einwandfreien Funktionstüchtigkeit reinigen. Bei der Reinigung die Backofen- des Gerätes. Beleuchtung einschalten, um dadurch eine bessere Sicht im Arbeitsbereich zu Vor der Reinigung Herd ausschal- bekommen.
ALLGEMEINE PFLEGEHINWEISE Auswechseln der Backofen- Technische Kontrollüberprüfungen Beleuchtung Außer der Sauberhaltung des Herdes ist auf folgendes zu achten: Um Stromstöße zu vermeiden, vor dem Funktionsprüfungen für Steuerelemente Wechsel den Herd ausschalten. und Baugruppen des Geräts durchführen. Nach Ablauf der Garantiezeit minde- ...
ALLGEMEINE PFLEGEHINWEISE Herausnahme der inneren Scheibe Backofentür aushängen 1. Mit Hilfe eines flachen Schraubendre- hers die obere Türleiste herausheben, indem sie fein an den Seiten angehoben Zum Reinigen und für einen besseren Zu- wird (Abb. B). gang zum Backofen-Innenraum lässt sich die 2.
Seite 27
ALLGEMEINE PFLEGEHINWEISE 3. Innere Scheibe aus den Befestigungen (im unteren Bereich der Tür) nehmen. Zeichnung D und D1. 4. Die Scheibe mit warmem Wasser und einer kleinen Menge Reinigungsmittel abwaschen. Zwecks erneuter Montage der Scheibe sind oben genannte Handlungen in um- gekehrter Reihenfolge auszuführen.
WENN´S MAL EIN PROBLEM GIBT In jedem Notfall: Baugruppen des Gerätes ausschalten Stromzufuhr des Geräts abschalten Reparatur anmelden Einige kleine Störungen können vom Benutzer gemäß den in der nachfolgenden Tabelle angegebenen Anweisungen selbst behoben werden: Bevor Sie sich an den Kundendienst oder an die Kundendienst-Servicewerkstatt wenden, lesen Sie bitte die in der Tabelle dargestellten Probleme durch.
TECHNISCHE DATEN Nennspannung 230/400V ~ 50 Hz Nennleistung max. 8,9 kW Ausmaße des Geräts (HxBxT) 85 x 50 x 60 cm Das Gerät entspricht den EU-Bestimmungen EU-Norm EN 60335-1, EN 60335-2-6 Übereinstimmungserklärung des Herstellers Hiermit erklärt der Hersteller, dass das Gerät grundsätzlich den folgenden EU Richtlinien entspricht: Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG, ...
Seite 30
CHER CLIENT, La cuisinière est un mariage réussi de facilité d’utilisation et d’efficacité. Après avoir lu la présente notice, vous pourrez utiliser votre cuisinière en toute simplicité. Chaque cuisinière qui sort de notre usine est soigneusement contrôlée avant son emballage. Nos employés vérifient leur sécurité...
Seite 31
SOMMAIRE Consignes de sécurité ..................... 32 Description du produit ..................... 37 Installation ......................... 39 Fonctionnement ........................ 42 Cuisson dans le four – conseils pratiques ..............49 Nettoyage et entretien de la cuisinière ................52 Comment procéder en cas de panne................56 Données techniques ......................
CONSEILS DE SÉCURITÉ Attention. L’appareil ainsi que ses parties accessibles sont chauds durant l’utilisation. Face au risque de brûlure par simple contact, l’utilisateur doit faire preuve d’une vigilance particulière En l’absence de personnes responsables, les enfants de moins de 8 ans doivent être tenus éloignés de l’appareil.
Seite 33
CONSEILS DE SÉCURITÉ Q u a n d v o u s u t i l i s e z l ’ a p p a r e i l , l e s p a r - ties accessibles peuvent devenir très chaudes. Gardez les enfants à...
Seite 34
CONSEILS DE SÉCURITÉ Pendant l’utilisation, cer tains éléments de la cui si nière, tels que la table de cuisson, la porte du four et, no tam ment, la vitre du four, l’écran de pro tec tion etc., de vien nent très chauds.
COMMENT ÉCONOMISER DE L’ÉNERGIE Utilisez la chaleur accumulée du four. L’utilisation responsable Si le temps de préparation dépasse 40 mi- de l’énergie apporte non nutes, il faut éteindre le four 10 minutes avant seulement des économies la fin de cuisson. au budget du ménage mais permet aussi de préser- Pour les grillades, utilisez une chaleur...
Seite 36
DÉBALLAGE RETRAIT D’EXPLOITATION L’appareil a été mis sous Après la fin de la période emballage pour éviter les en- d’utilisation, l’appareil ne dommagements pendant le peut pas être traité comme transport. Après avoir déballé un déchet ménager nor - l’appareil, veuillez enlever les mal ;...
DESCRIPTION DU PRODUIT 3, 4 5, 6 1 Manette de régulation de la température 1a Manette de régulation de la température / Manette de sélection des fonctions du four* 2 Manette de sélection des fonctions du four 3, 4, 5, 6 Manettes de régulation des sur faces chauffantes 7 Voyant rouge de contrôle du thermorégulateur 8 Voyant jaune de contrôle du fonctionnement de la cuisinièrefonc tionnement de la cuisinière...
CARACTÉRISTIQUE DU PRODUIT Équipement de la cuisinière – récapitulatif : Plat à pain* grille pour grillades (grille à gratiner) Plat à rôtissage* *en fonction du modéle...
INSTALLATION Montage du système de blocage pro- Encastrement tégeant contre le basculement de la cuisinière. La cuisine devrait être un endroit sec Le système de blocage est monté afin et aéré et être équipée d’une ventilation d’empêcher le basculement de la cuisinière. efficace, conformément aux consignes Grâce au système de blocage protégeant techniques.
INSTALLATION Raccordement électrique Attention ! L’installation ne peut être effectuée que par un installateur qualifié. Les modifications de l’installation électri- que effectuées de façon autonome sont à proscrire. Consignes pour l’installateur La cuisinière doit être alimentée par un cou- rant alternatif triphasé (400V 3N~50Hz). La tension nominale des éléments chauffants est de 230 V.
Seite 41
INSTALLATION SCHÉMA DES JONCTIONS POSSIBLES Attention ! Tension des éléments chauffants 230 V Attention ! Pour chaque jonction, le câble de protection doit être mis dans le serre-câble Type de câble de raccorde- ment recom- mandé Pour l’installation 230 V (la jonction mo- 1/N~ nophasée avec le câble neutre), mettez H05VV-F3G4...
FONCTIONNEMENT Première utilisation retirez les éléments d’emballage, retirez doucement les étiquettes de la porte du four sans en enlever la bande de colle, videz le tiroir, nettoyez bien la cavité du four pour ne pas laisser de traces de produits d’entretien, ...
Seite 43
FONCTIONNEMENT Utilisation de la plaque de cuisson Certains modèles (voir le tableau dans le chapitre Caractéristique du produit) sont équipés d’une plaque de cuisson. Pour régler la puissance de la plaque, tournez progressivement la manette à droite ou à gauche. Lorsque vous allumez la plaque de cuisson, le voyant jaune de contrôle s’allume sur le bandeau de commandes.
Seite 44
FONCTIONNEMENT Chaleur de sole mise en marche Fonctions et utilisation du four Lorsque vous mettez la manette sur cette position, le four chauffe uniquement à l’aide de la chaleur de sole. Vous pouvez l’utiliser pour, par Four équipé d’une convection exemple, terminer la cuisson du plat naturelle (conventionnel) en-dessous.
Seite 45
FONCTIONNEMENT Chaleurs de sole et de voûte mi- Four équipé d’une convection ses en marche naturelle (conventionnel) Lorsque vous mettez la manette sur cette position, le four est chauffé se- Le four peut être chauffé à l’aide d’une cha- lon la méthode conventionnelle. leur de sole et de voûte, et d’un grilloir.
Seite 46
FONCTIONNEMENT Réglage zéro Four à circulation d’air pulsé (avec un ventilateur) Eclairage indépendant du four En réglant le sélecteur rotatif sur cette Le four peut être chauffé à l’aide d’une cha- position, nous obtenons l’éclairage du leur de sole et de voûte, et d’un grilloir. Pour caisson du four.
Seite 47
FONCTIONNEMENT Kontrollleuchte Radiateur inférieur allumé Sur cette position du sélecteur ro- Lorsque vous allumez le four, deux voyants tatif, le four réalise le chauffage de contrôle, jaune et rouge, s’allument. Le voyant uniquement en utilisant le radiateur jaune de contrôle signale le fonctionnement inférieur.
Seite 48
FONCTIONNEMENT Utilisation du grilloir* Beim Grillen wird das Gericht mit tels der In- frarotstrahlen vom er hitz ten Gril l he ize le ment zubereitet. Pour mettre en marche le grilloir : mettez la manette du four sur la position marquée du symbole chauffez le four pendant environ 5 minutes (la porte du four doit être fermée),...
CUISSON DANS LE FOUR – CONSEILS PRATIQUES Cuissons ● il est recommandé d’utiliser les plats fournis avec la cousinière pour la cuisson des pâtisseries, ● les cuissons peuvent être aussi effectuées dans les moules disponibles sur le marché (il faut les poser sur la grille), pour les cuissons, optez plutôt pour les moules noirs qui permettent de réduire le temps de cuisson, ●...
Seite 50
CUISSON DANS LE FOUR – CONSEILS PRATIQUES Four équipé d’une convection naturelle (conventionnel) Type de Fonction du fou Température Niveau Durée [Min] cuissons Plat 160 - 200 2 - 3 30 - 50 160 - 180 20 - 40* 220 - 240 10 - 15 210 - 220 45 - 60...
Seite 51
CUISSON DANS LE FOUR – CONSEILS PRATIQUES Four à circulation d’air pulsé (avec un ventilateur) Type de Fonction du fou Température Niveau Durée [Min] cuissons Plat 160 - 200 2 - 3 30 - 50 25 - 35 160 - 180 20 - 40* 65 - 70 220 - 240...
NETTOYAGE ET ENTRETIEN DE LA CUISINIÈRE Le nettoyage régulier et l’entretien appro- Four prié de la cuisinière permettent de rallonger la période de son exploitation. Nettoyez le four après chaque utilisation. Pour nettoyer la cavité, allumez l’éclaira- Avant de commencer le nettoyage, ge du four.
Seite 53
NETTOYAGE ET ENTRETIEN DE LA CUISINIÈRE Remplacement de la lampe du four Contrôles périodiques Assurez-vous que l’appareil est débran- En dehors de l’entretien et du nettoyage co- ché avant de remplacer la lampe pour urant de la cuisinière, il est nécessaire de : éviter le risque d’un choc électrique.
Seite 54
NETTOYAGE ET ENTRETIEN DE LA CUISINIÈRE Démontage de la vitre intérieure Retrait de la porte 1. Décrocher la plinthe supérieure de la porte à l’aide d’un tournevis plat, en la Vous pouvez retirer la porte du four pour soulevant délicatement sur les côtés avoir un meilleur accès à...
Seite 55
NETTOYAGE ET ENTRETIEN DE LA CUISINIÈRE 3. Décrochez la vitre intérieure de sa fixa- tion (en partie inférieure de la porte). Schéma D, D1. 4. Laver la vitre à l’eau chaude avec un peu de produit de nettoyage. La repose de la vitre se fait dans l’ordre inverse des opérations du démontage.
COMMENT PROCÉDER EN CAS DE PANNE En cas de panne, il faut : éteindre les éléments de travail de la cuisinière, couper l’alimentation électrique, avertir le service après vente, l’utilisateur peut réparer certaines petites pannes en suivant les indices dans le tableau ci-dessous.
DONNÉES TECHNIQUES Tension nominale 400/230V~50 Hz Puissance nominale max. 8,9 kW Dimensions de la cuisinière (Largeur/Hauteur/Profondeur) 85 x 50 x 60 cm Conforme aux exigences UE normes EN 60335-1, EN 60335-2-6 Déclaration du producteur Le producteur déclare que le produit est conforme aux exigences déterminées dans les directives UE : ...