Das Wassersystem ist mit mehreren Ablasshähnen verse-
hen.
Zur Vollständigen Entleerung des Systems alle Wasser-
hähne im Wohnmobil öffnen, sodass bei Auslaufen des
Wassers Luft in die Leitungen nachströmen kann (sowohl
Kalt- als auch Warmwasserleitungen).
Der Frischwassertank wird über den Ablasshahn im Sofa
entleert.
Der Frischwassertank ist gelegentlich zu reinigen.
Deckel oben am Frischwassertank abschrauben. Tank
mit Handspülmittel und einer Spülbürste reinigen. Da-
nach Tank und Wasserleitungen gut durchspülen, bevor
Frischwasser nachgefüllt wird.
Der Boiler wird durch ein separates Ablassventil beim
Heizkessel entleert. Das Wasser läuft unter dem Wohnmo-
bil aus. Siehe auch Beschreibung des Heizkessels.
Die Kalt- und Warmwasserschläuche des Wassersystems
werden über die Ablasshähne entleert.
Die Anordnung der Ablasshähne ist modellabhängig. Sie
befinden sich an folgenden Stellen:
•
im Gepäckraum
•
am Toilettentank
•
unter der Arbeitsbank
Das Wasser läuft unter dem Wohnmobil aus.
In manchen Modellen sitzt das Ventil des Boilers neben
dem Ablasshahn des Kaltwasserschlauches. Es ersetzt in
diesem Fall den Ablasshahn des Warmwasserschlauches.
4-22
Beschreibung - Wasserver- und entsorgung
Der Frischwasser-Ablasshahn des Wassersystems.
Ablasshahn für den Boiler.
Offene bzw. geschlossene Stellu ng.
Ablasshähne für Kalt- und Warmwasserschläuche.
14-1