Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kontakten ändern.
Siehe „Rufton für eine Kontaktkarte oder Kontaktgruppe festlegen"
auf Seite 25.
Ruftonart
- Bei Auswahl von
eingestellten Lautstärke stufenweise lauter.
Ruftonlautstärke
- Einstellung der Lautstärke des Ruftons und des
Kurzmitteilungssignals.
Kurzmitteilungssignal
- Einstellung des Tons für Mitteilungen.
Chat-Signal
- Einstellung des Tons für Instant-Mitteilungen.
Vibrationsalarm
- Einstellung des Vibrationsalarms bei eingehenden Anrufen und
Mitteilungen.
Tastentöne
- Einstellung der Lautstärke der Tastentöne.
Warntöne
- Ausgabe eines Warntons, z. B. bei einem fast leeren Akku.
Signalisierung für
- Ausgabe des Ruftons nur bei Anrufen von Telefonnummern einer
ausgewählten Kontaktgruppe. Anrufe von Personen außerhalb der gewählten Gruppe
werden lautlos signalisiert. Die Optionen lauten
falls diese erstellt wurden).
Präs.-Verfügbarkeit
- Wählen Sie Verfügbar,
„Anwesenheitseinstellungen" auf Seite 33.
Priv. Präsenznotiz
- Geben Sie eine Mitteilung ein, um Ihren aktuellen
Anwesenheitsstatus anzuzeigen.
Profilname
- Sie können ein Profil umbenennen und mit einem beliebigen Namen
versehen. Das allgemeine Profil kann nicht umbenannt werden.

Themen

Sie können das Aussehen Ihres Telefon-Displays durch Aktivieren eines Themas ändern. Ein
Thema kann das Hintergrundbild im Ruhezustand, die Farbpalette, den Bildschirmschoner
sowie das Hintergrundbild in ‚Favoriten' umfassen. Um einem Thema eine persönlichere
Note zu geben, bearbeiten Sie es.
Ansteigend
beginnt der Rufton bei Stufe 1 und wird bis zur
Alle Anrufe
Siehe „Kontaktgruppen erstellen" auf Seite 28.
Beschäftigt
oder
Siehe „Anwesenheitseinstellungen" auf Seite 33.
/ (Liste von Kontaktgruppen,
Nicht
verfügbar.
Siehe
Copyright © 2004 Nokia. All rights reserved.
Tipp: Beim
Navigieren in der Liste
können Sie bei einem Ton
anhalten, um ihn
anzuhören, bevor Sie eine
Auswahl treffen.
Öffnen Sie
Menü→ Themen.
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis