Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Lohberger Küchenherd Rega 75 C
Baumarkt Nadlinger Sankt Pölten
Bedienungsanleitung zu Küchenherd Rega 75 C
Quelle: Lohnberger

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LOHBERGER Rega 75

  • Seite 1 Lohberger Küchenherd Rega 75 C Baumarkt Nadlinger Sankt Pölten Bedienungsanleitung zu Küchenherd Rega 75 C Quelle: Lohnberger...
  • Seite 2 Fe S tbrenn S to FF Her d re g A 7 5 .4 ( f ) B ed i en u n g S A nl eitung mit Auf Stel lu ng S An l e it un g Ausgabe Sept.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Jetifire - flammbündelplatte Vorwort Vorwort Mit dem festbrennstoffherd regA haben Sie sich für ein Qualitätsprodukt von loHBerger entschieden. neben dem formschönen und zeitlosen design legen wir besonderen Wert auf eine ausgereifte Verbrennungstechnik, hochwertige Ma- terialien sowie auf eine perfekte Verarbeitung.
  • Seite 4: Transport / Auspacken / Kontrolle

    TRANSPORT / AUSPACKEN / KONTROLLE TRANSPORT / AUSPACKEN / KONTROLLE Sichtbare Mängel sind sofort dem Anlieferer zu melden! eine nachträgliche reklamation ist ausgeschlossen! die Verpackung ihres Kaminofens bietet einen sehr guten Schutz gegen Beschädigungen beim transport. trotzdem kön- nen Schäden am gerät und Zubehör nicht ausgeschlossen werden.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    SicherheitShinweiSe SicherheitShinweiSe beIm AUFSteLLen UnD Im betrIeb KoCHFLÄCHe • Arbeiten beim Aufstellen Herdes • Überhitzte Fette und Öle können sich selbst entzünden, Speisen Bedienungsanleitung und beachten Sie die einzelnen Punkte. mit Fetten und Ölen, z.B. Pommes frites, nur unter Aufsicht zubereiten.
  • Seite 6: Herdbauteile Und Zubehör

    Herdbauteile und ZubeHör Herdbauteile und ZubeHör bACKroHr 1. Backrohrtür nach Anleitung aushängen und auf eine saubere unterlage legen, die griffbefestigungen lösen (2x) und den das Backrohr verfügt über 2 einschubhöhen und ist mit einem Backrohrgriff abnehmen. Backblech und grillrost ausgestattet. es ist innen voll emailliert 2.
  • Seite 7: Vorbereiten Des Installationsortes

    Anbau an einen e-Herd oder ein anderes gerät ist eine sein, müssen die lüftungsöffnungen für die Zufuhr der Ver- Brandschutzeinheit mit mindestens 5 cm (lohberger BSe 5) vorzu- brennungsluft das für den korrekten Betrieb aller geräte not- sehen. Maximale Höhe der angebauten einrichtungsgegenstände wendige Volumen gewährleisten.!
  • Seite 8: Geräteanschluss

    Geräteanschluss Geräteanschluss KAmInAnSCHLUSS Der Schornstein • Bei der Abgasrohrverlegung sind folgende Mindestabstände zu Scheitholzherde des typs rega-lHS sind für die Mehrfachbe- brennbaren Baustoffen einzuhalten: Wandabstand 20 cm, decken- legung des Schornsteins geeignet. abstand 40 cm. • Ausführung und Zustand den am Aufstellort geltenden Vorschriften ein störungsfreier und wirtschaftlicher Betrieb ist gewährlei- entsprechend.
  • Seite 9: Umstellung Kaminanschluss

    UmSteLLUnG KAmInAnSCHLUSS Serienmäßig wird der Herd mit einem an der rückwand an- geschraubten Abgasstutzen ausgeliefert und kann mit einem entsprechenden Verbindungsrohr direkt an den Schornstein angeschlossen werden. umstellung auf Abgasanschluss seitlich 1. Abgasstutzen von der rückwand ab- nehmen 2. Äußere Abdeckung von der Seiten- wand abschrauben 3.
  • Seite 10: Bedienung

    Bedienung Bedienung mItGeLIeFerteS ZUbeHör SeKUnDÄrLUFtreGeLUnG für eine sichere Bedienung des gerätes liegt ein Schutzhand- Mit der Zufuhr von Sekundärluft (von oben über den Brenn- schuh sowie ein Allzweckschlüssel bei. stoff strömende Verbrennungsluft) wird ein auf den verwende- ten Brennstoff abgestimmter, schadstoffarmer Abbrand erzielt. AnHeIZKLAPPe ein teil der Sekundärluft strömt an der Sichtscheibe entlang und sorgt somit als Scheibenspülluft für eine ungetrübte Sicht...
  • Seite 11: Verbrennung

    Verbrennung Verbrennung UnSer beItrAG ZUm KLImASCHUtZ SAUbere VerbrennUnG erste Voraussetzung für einen möglichst geringen Schadstoff- auswurf ist die Verwendung von trockenem Holz. die Anheizphase, bei der in besonderem Maße Zersetzungs- produkte auftreten, muß durch die Verwendung von kleinstük- kigem Anfeuerholz möglichst schnell durchlaufen werden, um in den Hochtemperaturbereich zu kommen.
  • Seite 12: Brennstoffe

    Brennstoffe Brennstoffe GeeIGnete brennStoFFe HoLZbrIKettS der Wassergehalt von Holzbriketts ist sehr gering, die Verbren- HoLZ nung erfolgt sehr rasant. Bei der Photosynthese werden Wasser, Bodenmineralien und der Heizwert von Holzbriketts liegt bei rund 4,4 kWh/ kg. Kohlendioxid (Co2) mit Hilfe von Sonnenenergie in Holz um- gewandelt.
  • Seite 13: Inbetriebnahme

    InbetrIebnahme InbetrIebnahme brennStoFF nACHLeGen nach fertigstellung der Aufstellungs- und Anschlussarbeiten und vor der ersten inbetriebnahme sind noch ein paar Maß- Beim nachlegen von Brennstoff empfehlen wir: nahmen zu treffen: • Kurze Abstände (alle 50 - 60 Minuten) • Stahlkochplatte: rundum zum Herdrahmen auf einen 2 mm •...
  • Seite 14: Wartung Und Pflege

    öfter! der Heizzüge abzunehmen. lassen Sie ihre feuerstätte reglemäßig durch einen fach- Vor dem Wiederanschrauben ist die dichtschnur am Putzdeckel mann (lohberger-Kundendienst, Schornsteinfegermeister) auf dichtheit zu kontrollieren und bei Bedarf auszuwechseln. überprüfen. roSt • Kochplatte abnehmen und reinigen, vor allem die Untersei- der rost kann mittels rostrüttelung...
  • Seite 15: Glaskeramikkochfläche

    lassen Sie keine töpfe oder Pfannen auf der kalten Kochplatte • Verwenden Sie keinesfalls kratzende oder aggressive reini- stehen. es würden sich „rostränder“ bilden, die nur schwer gungsmittel wie z.B. grill und Backofensprays, flecken und zu entfernen sind! rostentferner, Scheuersande, Schwämme mit kratzender ober- KonSerVierung fläche.
  • Seite 16: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG FEHLERBEHEBUNG für einen störungsfreien Betrieb des Herdes ist das Zusammenwirken mehrerer faktoren notwendig: Herd: richtige Aufstellung, Anschluss und inbetriebnahme. bedienung/Pflege: nach den Hinweisen in der Bedienungsanleitung, regelmäßige reinigung von Herd, Abgasrohr und Schornstein. Schornstein: richtige dimensionierung, einwandfreier Zustand. brennstoff: empfohlene Brennstoffsorten in ausreichender Qualität und trockenheit verwenden. Witterung: Keine Stickluft im Schornstein.
  • Seite 17: Kundendienst Bzw. Ersatzteilanforderung

    KUNDENDIENST BZW. ERSATZTEILANFORDERUNG KUNDENDIENST BZW. ERSATZTEILANFORDERUNG öSterreICH ein tipp: (Zentrale) Übertragen Sie vor dem Aufstellen und Anschließen des ge- loHBerger Heiz u. Kochgeräte technologie gmbH rätes die Angaben vom typenschild in die nachstehende ta- landstraße 19 belle! 5231 Schalchen telefon: 07742/ 5211-199...
  • Seite 18: Technische Daten

    • Abgaswerte der regensburger norm, Stuttgarter norm und Münch- ner Verordnung. die Prüfung erfolgte bei der Prüfstelle tgM in Wien. tgM-Prüferichtsnummer: VA Hl 7462 u. VA Hl 7482 rega 75 geräteabmessungen Breite x Höhe x tiefe 750 x 850 x 600 fülltüröffnung...
  • Seite 19: Geräteabmessungen

    GeräteabmessunGen GeräteabmessunGen (Maße in cm) rauchrohr dM 12 rauchrohr dM 12 11,5 rauchrohr dM 12 17,5 Typenschild Typenschild Heiz+Kochgeräte Technologie GmbH A-Schalchen, Landstrasse 19 Scheitholzherd (Rega-) LHS 75.4(F) DIN EN 12815:2005 FABRIK. NR. 009584 Abstand zu brennbaren Bauteilen: seitlich 30 cm hinten 20 cm vorne 80 cm bei verw.
  • Seite 20: Eg - Konformitätserklärung

    - KonFormItÄtSerKLÄrUnG Der Hersteller loHBerger Heiz + Kochgeräte gmbH landstraße 19 5231 Schalchen Österreich erklärt hiermit, dass die Herde für feste brennstoffe mit der Handelsbezeichnung (regA-) lHS 60.4 (f) (regA-) lHS 75.4 (f) (regA-) lHS 90.4 (f) (regA-) lHS 105.4 (f)
  • Seite 21: Garantiebedingungen

    GARANTIEbEdINGuNGEN GARANTIEbEdINGuNGEN diese garantiebedingungen gelten in allen europäischen ländern, in denen geräte von lohberger durch ortsansässige fachhändler vertrieben werden. garantieansprüche sind grundsätzlich an einen ortsansässigen fachhändler, bzw. den Händler, bei dem Sie das gerät gekauft haben, zu richten. GArAntIe DIe rePArAtUren grundsätzlich gewährt lohberger für nachweisbare Material...

Inhaltsverzeichnis