Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Des Bildformats [Bildformat]; Einstellen Der Vertikalen Position Des Bildes [Kino-Position] (Nur Bei Kinoformat); Grundeinstellung; Auswählen Der Lampenbetriebsart [Lampenbetriebsart] - NEC VT560 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VT560:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auswahl des Bildformats [Bildformat]

Mit dieser Funktion können Sie das optimale Bildformat für die
Wiedergabe einer Quelle auswählen. Sie können das Fenster
Bildformat auch durch Drücken der Taste "ASPECT" auf der
Fernbedienung aufrufen. (Siehe Seite G-9).
Wenn ein Verhältnis von 4:3 der Quelle (z.B. DVD-Player) gewählt
wird, werden die folgenden Optionen angezeigt:
Normal
Wide-Zoom
Standard-
Links und
Bildformat 4:3
rechts gedehnt
Wenn ein Verhältnis von 16:9 der Quelle (z.B. DVD-Player) gewählt
wird, werden die folgenden Optionen angezeigt:
Normal
Wide-Zoom
Bild vom
Links und
Format 16:9 im
rechts gedehnt
Modus 4:3
projiziert
Natürlich (nur RGB): Schaltet die Advanced AccuBlend-Funktion aus.
Der Projektor zeigt das aktuelle Bild in dessen wahrer Auflösung an.
HINWEIS:
* Während ein Bild angezeigt wird, dessen Auflösung höher ist als die
natürliche Auflösung des Projektors, steht "Natürlich" nicht zur Verfügung.
* Sie können die Bildposition für das Kinoformat einstellen. Für die Einstellen
der Bildposition siehe Abschnitt "Kino-Position".
Urheberrecht
Bitte beachten Sie, dass bei der Verwendung dieses Projektors für
kommerzielle Zwecke oder zur Erregung der Aufmerksamkeit an einem
öffentlichen Ort, z. B. in einem Café oder in einem Hotel, eine Komprimierung
oder Dehnung des Bildes mit den Funktionen unter "Bildformat" als Verletzung
bestehender und gesetzlich geschützter Urheberrechte ausgelegt werden kann.
Einstellen der vertikalen Position des Bildes [Kino-Position] (nur
bei Kinoformat)
Diese Funktion ermöglicht eine Einstellung der vertikalen Position
des Bildes beim Betrachten eines Videos mit dem gewählten
Bildformat.
Wenn "Kinoformat" unter "Bildformat" ausgewählt wurde, wird das
Bild mit schwarzen Balken am oberen und unteren Rand angezeigt.
Die vertikale Position zwischen diesen Balken kann eingestellt
werden.
HINWEIS: Diese Option steht nur zur Verfügung, wenn "Kinoformat" als
Bildformat ausgewählt wurde.

Grundeinstellung

Auswählen der Lampenbetriebsart [Lampenbetriebsart]
Diese Funktion ermöglicht die Auswahl zwischen zwei
Lampenbetriebsarten (Helligkeiten): Normal und Eco. Die Eco-
Betriebsart verlängert die Lebensdauer der Lampe.
Kinoformat
Natürlich
Links und
rechts gedehnt
Kinoformat
Natürlich
Links und rechts
gedehnt, um das
echte Bildformat
anzuzeigen.
Normal ........... Dies ist die Werkseinstellung (100% Helligkeit).
Eco ................ Wählen Sie diese Betriebsart, um die Lebensdauer
der Lampe zu verlängern (80% Helligkeit).
HINWEIS: Das Thermometer-Symbol
zwangsweise in den Eco-Modus geschaltet wurde, da die innere Temperatur
der Lampe zu hoch ist.
Auswählen der Menüsprache [Sprache]
Für die Anweisungen auf dem Bildschirm können Sie eine von 21
Sprachen wählen.
Auswählen der Menü-Farbe [Auswählen der Menüfarbe]
Als Menü-Farbe stehen zwei Farbmodi zur Auswahl: Farbe oder
Monochrom.
Auswählen der Menü-Anzeigezeit [Menü-Anzeigezeit]
Über diese Option können Sie vorgeben, wie lange der Projektor
nach der letzten Tastenbetätigung wartet, bis er das Menü ausblendet.
Die wählbaren Optionen sind "Manuell", "Auto 5 sek", "Auto 15 sek"
und "Auto 45 sek". "Auto 45 sek" ist die Werkseinstellung.
Auswählen einer Farbe oder eines Logos für den Hintergrund
[Hintergrund]
Mit Hilfe dieser Funktion können Sie einen blauen/schwarzen Bildschirm
oder ein Logo anzeigen lassen, wenn kein Signal verfügbar ist.
Auswählen der Projektor-Ausrichtung [Ausrichtung]
Diese Funktion richtet Ihr Bild der Projektionsart entsprechend aus.
Die Optionen sind: Frontprojektion vom Tisch, Rückprojektion von
der Decke, Rückprojektion vom Tisch und Frontprojektion von der
Decke.

Erweiterter

Sicherheit
Über das Menü lässt sich ein Schlüsselwort für den Projektor
festlegen, damit er für Unbefugte nicht verfügbar ist. Nach der
Codefestlegung wird beim Einschalten des Projektors der
Eingabebildschirm für den Schlüsselwort angezeigt. Nur bei Eingabe
des richtigen Schlüsselwortes erfolgt eine Bildprojektion.
Zum Aufruf der Sicherheit-Funktion:
1. Wählen Sie nacheinander [Erweiterter] → [Sicherheit] und dann "Ein"
mit der Taste F .
Daraufhin erscheint der [Schlüsselwort]-Eingabebildschirm.
G-27
zeigt an, dass der Lampen-Modus

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vt 660kVt 465

Inhaltsverzeichnis