Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

AURICAL Aud
Benutzerhandbuch
Dok. Nr. 7-50-1270-DE/08
Teilenr. 7-50-12700-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für otometrics AURICAL Aud

  • Seite 1 AURICAL Aud Benutzerhandbuch Dok. Nr. 7-50-1270-DE/08 Teilenr. 7-50-12700-DE...
  • Seite 2 Hinweis zum Urheberrecht © 2012, 2018 GN Otometrics A/S. Alle Rechte vorbehalten. ® Otometrics, das Otometrics-Icon, AURICAL, MADSEN, ICS und HORTMANN sind eingetragene Marken von GN Otometrics A/S in den USA und/oder anderen Ländern. Veröffentlichungsdatum der Version 2018-03-29 (182244) Technischer Support Bitte wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Beschreibung des Geräts Verwendungszweck Auspacken Aufstellung Connecting accessories to AURICAL Aud Stromversorgung des Geräts Verbinden von AURICAL Aud mit OTOsuite Steuerelemente auf dem Monitor Computer-Tastatursteuerung 10 Symbolleisten-Symbole im Audiometrie-Modul 11 Richtiges Ein-/Aufsetzen der Transducer 12 Vertäubungsassistent 13 Tonaudiometrie durchführen 14 Sprachaudiometrie durchführen...
  • Seite 4: Beschreibung Des Geräts

    AURICAL AudHI-PRO 2 mit Lautsprechereinheit mit Lautsprechereinheit AURICAL Aud ist ein computergesteuertes Audiometer, das dem Test des Hörvermögens einer Person dient.Das Audio- meter wird über die OTOsuite Audiometrie-Modul-Computersoftware bedient. • Mit AURICAL Aud können Sie alle audiometrischen Standardtests, Ton- und Sprachaudiometrie sowie Spezialtests durchführen.
  • Seite 5: Auspacken

    Gerät zur Wartung einschicken müssen, schützt dieses Verpackungsmaterial das Gerät vor Transportschäden usw. 2. Unterziehen Sie die Geräte einer Sichtprüfung auf Beschädigungen. Nehmen Sie das Gerät bei Beschädigungen nicht in Betrieb. Wenden Sie sich an Otometrics Deutschland unter 0251- 203 983 988, um Hilfe zu erhalten.
  • Seite 6 Anweisungen zur Installation von OTOsuite siehe OTOsuite Installationsanleitung, welche Sie auf dem Installationsmedium OTOsuite finden. Informationen zur Befestigung von AURICAL Aud an der Wand oder unter dem Tisch finden Sie im AURICAL Aud Refe- renzhandbuch. AURICAL Aud ist bei der Lieferung vollständig zusammengebaut, und Sie müssen die Kabel nur noch anschließen.
  • Seite 7: Connecting Accessories To Aurical Aud

    Ausgenommen hiervon sind der Computer und Geräte, die an den Line-In- und Line-Out-Ausgang von AURICAL Aud angeschlossen sind. ► Siehe auch Allgemeine Warnhinweise Eine detaillierte Beschreibung des Anschlussfelds finden Sie im AURICAL Aud Referenzhandbuch. Connection panel - AURICAL Aud A. Computer/USB-Anschluss Patienten-Antwortsender B. Verfügbare USB-Anschlüsse für Zubehör Knochen-Oszillator C.
  • Seite 8: Verbinden Mit Externen Lautsprechern

    5 Connecting accessories to AURICAL Aud Vorsicht Wenn Sie andere elektrische Geräte mit AURICAL Aud verbinden, beachten Sie bitte, dass falls das betref- • fende Gerät nicht den Sicherheitsstandards von AURICAL Aud entspricht, dies eine allgemeine Beeinträchtigung des Sicherheitsstandards des gesamten System zur Folge haben kann.
  • Seite 9: Stromversorgung Des Geräts

    Um AURICAL Aud mit der Stromversorgung zu verbinden, stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, um AURICAL Aud von der Stromversorgung zu trennen. Die Einheit muss so positioniert sein, dass der Stecker in der Steckdose frei zugänglich ist.
  • Seite 10: Steuerelemente Auf Dem Monitor

    8 Steuerelemente auf dem Monitor Aud eingeschaltet ist, wenn Sie das Navigationsfeld im OTOsuite öffnen, stellt AURICAL Aud automatisch eine Verbindung zu OTOsuite her. Sollte dies nicht der Fall sein, können Sie AURICAL Aud wie folgt verbinden: 1. Schalten Sie das Gerät ein.
  • Seite 11: Symbolleisten-Symbole Im Audiometrie-Modul

    Vertäubungsassistenten aktivieren oder deaktivieren. Vertäubungsassistent (Masking Assistant) Wenn der Vertäubungsassistent aktiviert ist, blinken nicht vertäubte Schwellenwerte, wenn eine Vertäubung empfohlen wird. Das Diagramm zeigt bis zu 20.000 Hz. AURICAL Aud bietet einen Sti- Standard/Alle/Hohe mulus von bis zu 12.500 Hz. Frequenzen (Standard / All / High fre- •...
  • Seite 12: Richtiges Ein-/Aufsetzen Der Transducer

    Kleine Kinder tolerieren Einsteckhörer besser als Kopfhörer. 1. Wählen Sie den größten Schaum-Ohrstöpsel aus, der in das Ohr des Patienten passt. Wenn der Ohrstöpsel zu klein ist, dringen Töne nach außen und der dB-Pegel am Trommelfell ist nicht genau. Otometrics - AURICAL Aud...
  • Seite 13: Lautsprecherplatzierung

    Die Umgebung, in der eine Freifeldaudiometrie durchgeführt wird, kann das Schallfeld in der Nähe des Patienten beein- trächtigen. Die Leistung von Lautsprechern für AURICAL Aud wurde von Otometrics unter Freifeldbedingungen in einem großen schall- toten Raum getestet. Schalldruckpegel, Frequenzantwort und Verzerrung wurden von einem etwa 1 m von der Vorderseite des Lautsprechers entfernten Mikrofon gemessen.
  • Seite 14: Vertäubungsassistent

    Pure Tone Hearing Thresholds, Audiologists’ Desk Reference - Vol 1, James W. Hall III, H. Gustav Mueller III, Singular Publishing Group 1997 Munro K.J., Agnew N. A comparison of inter-aural attenuation with the Ety- . and motic ER-3A insert earphone and the Telephonics TDH-39 supra-aural earphone. Br J Audiol 1999; 33: 259-262 Otometrics - AURICAL Aud...
  • Seite 15 Configuration Wizard > Audiometry) - ... > (Configure... > Masking Assistant)). Min IA ist frequenzspezifisch Der Vertäubungsassistent verwendet folgende Min-IA-Tabellen für das TDH-39 und Otometrics-Einsteckhörer Min IA (Supra-auraler Kopfhörer: TDH-39), frequenzspezifisch Katz & Lezynski, (2002) Munro & Agnew, BJA (1999) Munro & Agnew, BJA (1999) Nicht verfügbar –...
  • Seite 16: Tonaudiometrie Durchführen

    Wenn die Testtasten und andere Funktionen verwendet werden, können Sie stattdessen auch immer die entsprechenden Tasten auf der Tastatur oder die Steuerungen oben auf dem Bildschirm oder im Navigationsfeld links verwenden. Detaillierte Beispiele für Audiometrie-Untersuchungen finden Sie im AURICAL Aud Referenzhandbuch. 1. Wählen Sie den (Tone) Bildschirm im OTOsuite Audiometrie-Modul.
  • Seite 17: Sprachaudiometrie Durchführen

    Wenn die Testtasten und andere Funktionen verwendet werden, können Sie stattdessen auch immer die entsprechenden Tasten auf der Tastatur oder die Steuerungen oben auf dem Bildschirm oder im Navigationsfeld links verwenden. Detaillierte Beispiele für Audiometrie-Untersuchungen finden Sie im AURICAL Aud Referenzhandbuch. Sprache 1.
  • Seite 18 Signal-Rausch-Verhältnis. Die Ausgabe des externen Geräts sollte vorzugsweise über eine Line-Out-Anschlussbuchse mit fest eingestelltem Pegel erfolgen. Die Eingangsverstärkung auf AURICAL Aud sollte so angepasst werden, dass bei der Wiedergabe des Kalibrierungssignals durch das externe Gerät 0 dBVU angezeigt werden.
  • Seite 19: 15 Service, Reinigung Und Kalibrierung

    12. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle benötigten Messungen abgeschlossen sind. Service, Reinigung und Kalibrierung Warnung Der AURICAL Aud darf unter keinen Umständen auseinander gebaut werden. Wenden Sie sich an Ihren • Fachhändler. Bauteile im Inneren des AURICAL Aud dürfen nur von autorisierten Wartungstechnikern geprüft oder gewartet werden.
  • Seite 20: Reinigung

    Wandler für Untersuchungen mit dem Gerät verwenden möchten, fragen Sie bitte vorher Ihren Lieferanten vor Ort. Sonstige Referenzen Weitere Informationen finden Sie in der Onlinehilfe von OTOsuite. Diese enthält ausführliche Informationen zu AURICAL Aud und weiteren OTOsuite-Modulen. Otometrics - AURICAL Aud...
  • Seite 21: Technische Daten

    Anweisungen zur Installation von OTOsuite siehe OTOsuite Installationsanleitung, welche Sie auf dem Installationsmedium OTOsuite finden. Technische Daten 17.1 AURICAL Aud Typenbezeichnung AURICAL Aud ist Typ 1081 von GN Otometrics A/S. Channels Zwei getrennte und identische Kanäle. Frequenzbereich Einsteckhörer Standardfrequenzen: 125 - 8000 Hz Kopfhörer TDH39:...
  • Seite 22: Vertäubungsarten

    1000 1500 2000 3000 4000 6000 8000 9000 10000 11200 12500 Dämpfungseinstellung für 80 dB SPL Diese Tabelle zeit die erforderlichen Dämpfungseinstellungen, um für die angegebenen Frequenzen einen Schall- druckpegel von 80 dB SPL zu erreichen. Otometrics - AURICAL Aud...
  • Seite 23: Genauigkeit Des Geräuschpegels

    250 bis 5000 Hz: ±4 dB, 5000 bis 8000 Hz: ±5 dB Die Referenzbedingungen für die Spezifikation der Frequenzantwort und den Schalldruckpegel hängen vom Audiometertyp ab. AURICAL Aud kann entweder als ein „korrigierter“ (Typ AE) oder ein „unkorrigierter“ (Typ A) Sprachaudiometer kali- briert werden.
  • Seite 24 8000 k. A. Eine Verzerrung von Signalen tritt bei höheren Stimuluspegeln auf. AURICAL Aud erfüllt die IEC- und ANSI-Normen im Hin- blick auf die maximale Verzerrung. Die folgende Spezifikation der IEC 60645-1:2001 findet Anwendung: Spezifikation zulässiger Verzerrungspegel für Luftschall (Testpegel und Verzerrung) Frequenz (Hz) Testpegel für...
  • Seite 25 • externe Verstärker, die den Line-Ausgang verwenden. Die Wandler-Optionen hängen davon ab, wie AURICAL Aud angeordnet und kalibriert ist. 1. Alle im Lieferumfang des Wandlers enthaltenen Einstellbänder entsprechen, soweit keine anderen Angaben gemacht werden, der ISO-389-Serie für das Wandlermodell.
  • Seite 26 HDA300 MX41/AR-Polster (Hz) (dB) (dB) (dB) (dB) 12.5 14.3 12.5 12.7 1000 12.8 1250 1500 1600 2000 15.1 2500 3000 3150 4000 28.8 5000 6000 6300 8000 26.2 ISO 4869-1:1994 Daten aus dem Datenblatt des Herstellers. Otometrics - AURICAL Aud...
  • Seite 27: Stimulusdarbietung

    Ausgangspegel kann vom Bediener durch eine einfache Erhöhung des Ausgangspegels bestimmt werden, bis die Dämp- fungseinstellung nicht mehr steigt. Darüber hinaus umfasst AURICAL Aud eine Funktion, die es dem Bediener ermöglicht, den maximalen Ausgangspegel eines Knochenhörers auszuwählen. Mit dieser Funktion kann die maximale Ausgangsleistung niedriger als der physikalisch ver- fügbare Ausgangspegel eingestellt werden (Installationsoption).
  • Seite 28: Transport Und Lagerung

    Typ: USB-Geräteanschluss Spezifikation: USB 2.0 Geschwindigkeit: Hohe Geschwindigkeit Transport und Lagerung Temperatur: -30 °C bis +60 °C (-22 °F bis 140 °F) Luftfeuchtigkeit: 10 % bis 90 %, nicht kondensierend Luftdruck: 500 hPa bis 1060 hPa Otometrics - AURICAL Aud...
  • Seite 29: Aufwärmzeit

    Sollte verlängert werden, wenn AURICAL Aud in einer kalten Umgebung aufbewahrt wurde. • Entsorgung AURICAL Aud kann als normaler elektronischer Abfall gemäß WEEE und Landesvorschriften entsorgt werden. Abmessungen AURICAL Aud: Ca. 275 x 205 x 60 mm, (10,8 x 8,0 x 2,4 Zoll) Gewicht AURICAL Aud mit HI-PRO 2:...
  • Seite 30: Hi-Pro 2 (Eingebaut)

    Sicherheit: EN 60601-1, Klasse 1, Typ BF und UL 544. EMV: EN 60601-1-2; EN 300 328-2; EN 301 489-17 Zubehör • Testsoftware. Siehe AURICAL Aud Servicehandbuch. 17.3 AURICAL-Lautsprecher Schnittstellen USB-Port Ausgang, Typ A In erster Linie für USB-Bluetooth-Dongle USB-Port-Eingang, Typ B...
  • Seite 31 AURICAL Aud Benutzerhandbuch 17.5 Hinweise zur EMV (elektromagnetische Verträglichkeit) • AURICAL Aud ist Bestandteil eines medizinisch-elektrischen Systems und unterliegt damit besonderen Sicher- heitsbestimmungen. Aus diesem Grund müssen sämtliche in diesem Dokument aufgeführten Installations- und Betriebs- anweisungen genauestens beachtet werden. • Tragbare und mobile Hochfrequenz-Kommunikationsgeräte wie beispielsweise Mobiltelefone können die Funktion von AURICAL Aud beeinträchtigen.
  • Seite 32 Richtlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Emission des gesamten Zubehörs und Systems Das AURICAL Aud ist für den Einsatz in der nachstehend aufgeführten elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Benutzer des AURICAL Aud müssen sicher- stellen, dass das Gerät ausschließlich in einer solchen Umgebung verwendet wird.
  • Seite 33 Richtlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit des nicht lebenserhaltenden Zubehörs und Systems Das AURICAL Aud ist für den Einsatz in der nachstehend aufgeführten elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Benutzer des AURICAL Aud müssen sicher- stellen, dass das Gerät ausschließlich in einer solchen Umgebung verwendet wird.
  • Seite 34: Definition Der Symbole

    Empfohlener Abstand zwischen tragbaren und mobilen Hochfrequenz-Kommunikationsgeräten und AURICAL Aud Das AURICAL Aud ist für den Einsatz in einer elektromagnetischen Umgebung vorgesehen, in der HF-Strahlungsstörungen kontrolliert werden. Der Kunde oder Benutzer des AURICAL Aud kann elektromagnetische Störungen durch die Einhaltung eines Mindestabstands zwischen tragbaren und mobilen HF-Kom- munikationsgeräten (Transmittern) und dem AURICAL Aud wie nachstehend empfohlen gemäß...
  • Seite 35: Warnhinweise

    ► Allgemeine Warn- ► hinweise 19.1 Anschluss Warnhinweise Warnung Halten Sie die Verbindungen zwischen den beiden unten gezeigten Anschlussbuchsentypen immer getrennt: • Direkte Anschlüsse • Alle Anschlüsse im roten Rahmen werden direkt an die Patienten-Wandler angeschlossen. Otometrics - AURICAL Aud...
  • Seite 36: Allgemeine Warnhinweise

    Warnhinweisen des AURICAL FreeFit-Sicherheitsabschnitts in der AURICAL FreeFit-Dokumentation enthalten. 1. Diese Geräteklasse darf in Innenräumen unter der Aufsicht von medizinischem Fachpersonal betrieben werden. 2. AURICAL Aud ist für den klinischen und diagnostischen Gebrauch durch Audiologen und anderes geschultes medi- zinisches Personal bei Gehöruntersuchungen von Patienten vorgesehen.
  • Seite 37 Felder abstrahlen, so z. B. Mobiltelefone. Es wird empfohlen, den Einsatz solcher Geräte in der Nähe der AURICAL Aud einzuschränken oder zu verbieten. Ebenso raten wir davon ab, das Gerät in der Nähe von anderen Geräten zu verwenden, die empfindlich auf elek- tromagnetische Felder reagieren.
  • Seite 38: Hersteller

    Die elektrische Anlage, an die das Gerät angeschlossen ist, entspricht den Anforderungen nach EN/IEC. • Das Gerät wird entsprechend der Bedienungsanleitung verwendet. Der Hersteller behält sich das Recht vor, jegliche Haftung für die Betriebssicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung von Gerä- ten auszuschließen, die durch Dritte gewartet oder repariert wurden. Otometrics - AURICAL Aud...

Diese Anleitung auch für:

Aurical audhi-pro 2

Inhaltsverzeichnis