Inneneinheit:
Schieben Sie den Batteriedeckel auf der Rückseite der Einheit nach unten und legen Sie 3 AA 1,5 V
Batterien laut den Markierungen im Batteriefach ein. Schieben Sie den Batteriedeckel wieder auf die
Inneneinheit. (Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten)
Die Inneneinheit startet einen 1-Minuten-Scan, um die Außeneinheit zu suchen. Deshalb müssen Sie die
Batterien innerhalb dieser Minute in die Außeneinheit einlegen.
Außeneinheit:
Öffnen Sie das Batteriefach, indem Sie den Batteriedeckel mit einem kleinen
Kreuzschlitzschraubendreher lösen. Legen Sie 3 AA 1,5 V Batterien laut
nachstehender Abbildung ein, achten Sie dabei auf die richtige Polarität
(+ und -) Bringen Sie den Batteriedeckel wieder an und ziehen Sie die
Schraube an (Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten).
3.2 Inneneinheit/Außeneinheit verbinden:
Automatisch:
Sobald Sie die Batterien in die Inneneinheit einlegen, startet die Inneneinheit einen 1-Minuten-Scan,
um nach dem Signal der Außeneinheit zu suchen. Wenn Sie also die Batterien innerhalb dieser Minute
in die Außeneinheit einlegen und die Einheiten sich gegenseitig 'finden', werden sie automatisch
verbunden und das Display der Inneneinheit zeigt die von der Außeneinheit übertragene Temperatur an.
Manuell:
Wenn die Einheiten nicht automatisch verbunden werden können, oder nach dem Austausch der
Batterien, können Sie die Außeneinheit (erneut) folgendermaßen mit der Inneneinheit verbinden:
1. Halten Sie die SCAN -Taste an der Inneneinheit für 2 Sekunden gedrückt, bis das
Antennensymbol am Display anfängt zu blinken
2. Drücken sie kurz die RESET-Taste an der Außeneinheit.
3. Die Einheiten werden sich (erneut) nach ein paar Sekunden finden.
3.3 Aufstellen:
Inneneinheit:
Sie können die Inneneinheit an einer einfachen Schraube an der Wand aufhängen oder
unter Verwendung des mitgelieferten Ständers als Tischmodell nutzen. Setzen Sie die
Inneneinheit auf keinen Fall direkter Sonneneinstrahlung oder Strahlungswärme aus und
stellen sie niemals neben einen Ofen.
Außeneinheit:
Sie können die Außeneinheit auf eine ebene Oberfläche (z.B. Zaun
oder Geländer) oder auf einen Pfosten stellen (nicht im Lieferumfang
enthalten). Sie müssen auf jeden Fall sicherstellen, dass sie mindestens
1,5 m über dem Boden und frei im Regen und Wind steht.
Hinweise zum Aufstellen der Außeneinheit:
Um sicherzustellen, dass der Regenmengenmesser
möglichst präzise funktioniert, muss die Außeneinheit
genau waagrecht stehen. Sie können dies mit der
oben an der Außeneinheit integrierten Wasserwaage
überprüfen.
Um zu überprüfen, aus welcher Richtung der Wind weht, sollte die
Außeneinheit nach Norden ausgerichtet werden. Hierfür nutzen Sie die
N-Markierung oben an der Außeneinheit. Verwenden Sie einen präzisen
Kompass (nicht im Lieferumfang enthalten), um die Einheit richtig
auszurichten.
Stellen Sie sicher, dass der Abstand zwischen Außen- und Inneneinheit
nicht größer als 50 bis 100 m ist.
6
-
+
-
Zurücksetzen
N
>1,5m