Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emtec Movie Cube V120H Bedienungsanleitung Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fernsehbildschirm zum Blinken bringen können. Manche Fernseher behandeln diese Signale,
als würde es sich nicht um Signale handeln, daher zeigen sie einen blauen Bildschirm
(„Bluescreen") oder einen Bildschirmschoner an.
Frage 6. Warum erscheint auf dem Bildschirm meines Fernsehers ein defektes Bild,
wenn ich auf Y/Pb/Pr 480p, 576p, 720p, 1080i, and 1080p schalte?
Antwort:
Bitte überprüfen Sie, ob Ihr Fernseher Y/Pb/Pr 480p, 576p, 720p, 1080i und 1080p Ausgaben
unterstützt. Falls dies nicht der Fall ist, benutzen Sie stattdessen die A/V Signal-Anzeige,
drücken Sie auf die „TV-System"-Taste Ihrer Fernbedienung und schalten Sie die Funktion TV
Videoinput auf NTSC oder PAL um.
Frage 7. Warum ist die Tonausgabe für Film- und/oder Musikplayback defekt, wenn der
Komponentenausgang Y/Pb/Pr verwendet wird?
Antwort:
Der Komponentenausgang Y/Pb/Pr ermöglicht nur eine Übertragung von Video- und nicht von
Audiosignalen. Während der Verwendung des Komponentenausgangs sollten Sie daher den
A/V- OUT Anschluss zusätzlich verbinden oder den digitalen Tonausgang (S/PDIF)
anschließen, um die Audioausgabe zu ermöglichen.
Frage 8. Ich kann keinen SSID Namen beziehen, auf dem Bildschirm erscheint nur:
'Can't get any SSID!!' (Kann keine SSID beziehen)
Antwort:
Nach dem Anschluss des WLAN USB Adapters dauert es etwas, bis dieser initialisiert ist. Bitte
warten Sie 1-2 Minuten und frischen Sie die SSID Liste erneut auf.
Frage
9.
Im
Menü
Browser->Network
(Browser->Netzwerk)
kann
ich
keine
freigegebenen Dateien auf meinem Computer sehen.
Antwort:
Prüfen Sie bitte folgende Punkte:
1) Verbinden Sie den Player mit dem Netzwerk und beziehen Sie als Erstes eine IP Adresse
2) Bitte aktivieren Sie NetBIOS TCP/IP an Ihrem Computer
3) Bitte überprüfen Sie die Einstellungen der Firewall Ihres PCs
4) Bitte aktivieren Sie das Gast Konto Ihres PCs
5) Bitte geben Sie die Ordner auf die Sie später zugreifen wollen frei und stellen Sie sicher,
dass "Jeder" oder "Gast" Zugriffsrechte hat
Frage 10. Es ist alles korrekt konfiguriert, aber es besteht weiterhin kein Zugriff auf das
WLAN oder die UPnP Funktion.
Antwort:
Nutzen Sie eine Firewall eines Drittanbieters (Z.B. Norton Internet Security, McAfee Personal
Firewall, Zone Alarm u.s.w.) oder die integrierte Firewall von Windows XP? (Vergessen Sie
nicht, dass ab dem Servicepack 2 für Windows XP die Firewall automatisch aktiviert ist.)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis