1. Benutzerinformation 1.1 Sicherheitshinweise Bei Design und Herstellung dieses Players wurde an Ihre Sicherheit gedacht. Für eine gefahrlose und effektive Nutzung des Gerätes bitten wir Sie, die folgenden Informationen durchzulesen bevor Sie mit dem Betrieb starten. 1.1.1 Benutzung-Sicherheitshinweise Das Gerät sollte nicht modifiziert werden. Wenn eine normale kommerzielle Festplatte eingebaut wird, sollte die Umgebungstemperatur innerhalb von +5°...
1.1.6 Sicherheitshinweise für die Festplatte Der Player verwendet eine interne Festplatte für die Datenspeicherung. Im Normalfall ist das Formatieren oder Reparieren der Festplatte nicht erforderlich. Sie sollten das Kapitel über <Fehlerbehebung> (< Frequently Asked Questions>) aufmerksam lesen und vor dem Formatieren der Festplatte unsere Webseite für neueste Informationen aufsuchen.
2. Produkteinführung 2.1 Produktübersicht Vielen Dank für den kauf des Movie Cube V120H. In der digitalen Gegenwart ist dieses Produkt ein ausgezeichneter Entertainmentpartner. Genießen Sie Ihre Full HD Filme, Musik, Fotos und Camcorder-Aufnahmen zu Hause oder bei Freunden und auf Reisen.
• Untertitel einstellen (Farbe, Position, Größe) • Unterstützt die gebräuchlichsten Audioformate (1080p HD Videodekodierung) • Videoformate: AVI/MKV/TS/TP/TRP/M2TS/MPG/MP4/M4V/MOV/VOB/ISO/IFO/DAT/ WMV/ASF/RM/RMVB/FLV Musikwiedergabe • Schneller Vor-/rücklauf • Zufallswiedergabe • Wiederholen • Musikformate: MP3/OGG/WMA/WAV/FLAC Dateien kopieren • Unterstützt das Kopieren & verschieben von Dateien zwischen externem USB-Speicher, interner Festplatte HDD, Speicherkarten und Netzwerk Hinweis: Der gesamte Inhalt dieser Bedienungsanleitung war zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt.
2.3. Anschließen 2.3.1 Anschluss an einen Computer Vergewissern Sie sich, dass der Player eingeschaltet ist. Stecken Sie den kleineren Stecker des USB-Kabels in den USB-Geräteport des Players. Stecken Sie den großen Stecker des USB-Kabels an den Computer. 2.3.2 Anschluss eines externen Datenspeichers (USB-Speicher oder externe Festplatte) Vergewissern Sie sich, dass der Player eingeschaltet ist.
2.3.3 Eine Speicherkarte einstecken Speicherkarten müssen zur Nutzung in den Speicherkartensteckplatz eingesteckt werden. Folgen Sie der Abbildung und stecken Sie die Speicherkarte richtig in den Steckplatz ein. Dazu stecken Sie die Speicherkarte der Abbildung entsprechend in Richtung des Pfeils ein. So können Sie die Inhalte der Speicherkarte durchsuchen und abspielen.
Seite 9
2.3.4.2 Y/Pb/PR Komponente OUT Folgen Sie der Abbildung und verbinden Sie das Komponenten Kabel mit Hilfe der drei farbigen Stecker mit den dazu farbig passenden Buchsen des Fernsehers. Über Komponentenausgänge werden keine Audiosignale übertragen. Um trotzdem Audiosignale zu übertragen gibt es zwei Möglichkeiten: 1.
2.3.4.3 HDMI OUT Folgen Sie der Abbildung und verbinden Sie einen Stecker des HDMI Kabels mit dem Player. Das andere Ende des Kabels verbinden Sie mit dem HDMI Anschluss des TVs. Auf diesem Weg haben Sie höchste Audio und Video Qualität mit einem einzelnen Kabel. 2.3.5 Anschluss an ein digitales Audiogerät Folgen der Abbildung und verbinden Sie den Movie Cube mit Hilfe eines koaxialen Kabels mit dem digitalen koaxialen Toneingang des Verstärkers.
2.3.7 Anschluss an ein Netzwerk Für die Verbindung mit einem Netzwerk benötigen Sie ein cat5, cat5e oder cat6 Netzwerkkabel (nicht mitgeliefert). Schließen Sie einen der Stecker des Kabels an die RJ45 LAN Buchse des Players an. Schließen Sie den anderen Stecker des Kabels an einen RJ45 LAN-Anschluss an Ihrem Router, Switch oder HUB an.
2.3.8 WLAN USB Adapter anschließen (Stellen Sie sicher, dass der Player angeschaltet ist. Stecken Sie den WLAN USB Adapter in eine der USB HOST Steckplätze des Players. 2.4 Vorderseite POWER / STANDBY Anzeige VFD Bildschirm 2.5 Seitliche Anschlüsse am Gerät 1.
2.6 Anschlüsse an der Geräterückseite 1.Netzteil-Buchse 2. Y/Pb/Pr OUT-Buchsen 3. A/V OUT-Buchsen 4. HDMI-Buchse 5. RJ45 LAN-Buchse 6. S/PDIF koaxiale Buchse 7. S/PDIF Buchse für optisches Kabel 2.7 Menüsprache Die Systemsprache des Players kann auf verschiedene Sprachen eingestellt werden. Wenn Sie die gewünschte Sprache im System einstellen, ist sie danach sofort die angezeigte.
Seite 14
Hinweis: Diese Seite kann auch über das Setup Menü (Setup->System->HDD Format) erreicht werden. Schritt 2: Wählen Sie Format und drücken Sie ENTER und die Formatierung wird starten. Die Formatierung startet und wird einige Minuten in Anspruch nehmen. Bitte haben Sie etwas Geduld.
Seite 16
numerische Eingaben zu machen. Zeitlupe Drücken, um die Wiedergabe in Zeitlupengeschwindigkeit zu starten. Drücken Sie die PLAY Taste, um in normaler Geschwindigkeit wiederzugeben. PAUSE Drücken Sie diese Taste um die aktuelle Wiedergabe anzuhalten. Durch nochmaliges Drücken gelangen Sie zum nächsten Einzelbild Drücken, Downloadmenü...
3. Hauptmenü 3.1 Setup-Menü Das Setup-Menü ermöglicht es Ihnen die Einstellungen des Players zu konfigurieren. Um eine Einstellung vorzunehmen: Wählen Sie das Setup Symbol auf dem Hauptbildschirm Nutzen Sie die Hoch/Runter Navigationstasten um eine Option auszuwählen und drücken Sie ENTER zur Bestätigung. Es gibt sieben Setup-Optionen - Audio, Video, Foto, Netzwerk, System, MISC und Medienbibliothek.
Night Mode (Nachtmodus) Wählen Sie zwischen Off / On / Comfort (Komfort). Wenn die Option aktiviert ist, wird die maximale Lautstärke reduziert, um zum Beispiel nachts eine Lärmbelästigung anderer zu vermeiden. Digital Output (digitaler Ausgang) Wählen Sie hier den digitalen Output (S/PDIF)Modus. Hinweis: Im RAW Modus können Dolby Digital, DTS, oder MPEG –Ton zum HDMI TV oder digitalen Verstärker überbrückt werden.
NTSC – Vereinigte Staaten, Kanada, Japan, Mexico, Philippinen, Süd Korea und Taiwan PAL – Europa, Grönland, Teile von Afrika und Süd Amerika, der mittlere Osten, China, Indien, Australien, und Indonesien. Auflösung – Die Auflösung des Videoausgangs 3.1.3 Ändern der Foto-Einstellungen In diesem Menü...
Seite 20
Drahtgebundenes LAN Setup DHCP IP (AUTO) Wählen, um die IP Adresse automatisch zu beziehen. FIX IP (MANUAL) Wählen, um die IP Adresse, Subnet Maske, Standard Gateway und DNS Server IP Adresse manuell einzugeben. Drahtloses Setup (WLAN) Wählen Sie ein Verbindungsprofil Dieser Player kann bis zu drei WLAN Verbindungen speichern.
Seite 21
SSID Name beziehen Drücken Sie ENTER um zum nächsten Schritt zu gelangen, RETURN um abzubrechen und Optionen um die SSID Liste zu aktualisieren. Hinweis: Die Hinweise WEP (Wired Equivalent Privacy) und WPA (Wi-Fi Protected Access) in der Security (Sicherheit) Liste bedeuten, dass das Netzwerk verschlüsselt ist. Dies bedeutet, dass Passwort nötig ist, um Zugriff auf dieses Netzwerk zu haben.
Seite 22
Verbindungstest Der Testprozess kann etwas Zeit in Anspruch nehmen – bitte haben Sie etwas Geduld. Wenn der Test erfolgreich verläuft, wird die Netzwerkinformation (Profilname, IP Adresse, Subnet Maske, Gateway, u.s.w.) auf dem Bildschirm angezeigt. Peer to Peer (Ad Hoc) Der Peer to Peer Modus (auch Ad Hoc oder Computer-zu-Computer Modus genannt) wird genutzt um wireless Clients direkt miteinander zu verbinden.
Login Control (Einloggkontrolle) Auswählen um den Passwortschutz für den Webserver (Neighbor Web) zu aktivieren/deaktivieren. Hinweis: 1) Der Standard-Nutzername ist ‘admin’ und das Standard-Passwort ‘123’. 2) Wenn der Passwortschutz nach Deaktivierung wieder reaktiviert wird, wird das Passwort auf das Standartpasswort zurückgesetzt. BitTorrent und SAMBA Wählen Sie an/aus, um die BitTorrent, Samba und Webserver-Services...
3.1.6 Sonstiges Nutzen Sie dieses Menü um die übrigen Einstellungen vorzunehmen. Resume Play (Wiedergabe fortsetzen) Hier können Sie die Funktion zur Fortsetzung von Filmen (mit Hilfe von Lesezeichen) an- und ausschalten. Screen Saver (Bildschirmschoner) Hier können Sie den Bildschirmschoner an- und ausschalten. Movie Preview (Filmvorschau) Hier können Sie die Filmvorschau im Browsermenü...
aus/auto/manuell von USB/HDD. Aus: Wenn Sie den Modus „aus“ wählen, ist die Medienbibliothek deaktiviert. Auto: Wenn Sie den Modus „auto“ wählen, wird die Medienbibliothek nach dem Start des Players aktualisiert. Manuell: Wenn Sie den Modus „manuell“ wählen, müssen Sie in Update Media Library (Aktualisieren der Medienbibliothek) gehen und sie manuell aktualisieren.
Die Musikwerkzeugleiste verfügt über einige Befehlssymbole, um die Musikwiedergabe Ihren Bedürfnissen anzupassen. Die Befehle sind Wiederholen, Zufallswiedergabe, Information. 3.2.3 Schnellsuche Sie können nach einer Mediadatei mit dem aktuellen Filter des Ordners suchen um die bestimmte Datei zu finden. Drücken Sie die SEARCH Taste während Sie die Musikdateien in der Musik-Bibliothek durchsuchen.
3.3.1 Kontrollmöglichkeiten während der Fotowiedergabe Taste Funktion PREV / NEXT Zum nächsten oder vorhergehenden Photo springen. LEFT / RIGHT Drehen Sie ein Foto in einem beliebigen Winkel. OPTION Anzeigen oder ausblenden der Photowerkzeugleiste während der Wiedergabe. STOP Die Wiedergabe stoppen. ZOOM In das Bild herein- und herauszoomen.
der Foto-Bibliothek durchsuchen. 3.4 Film-Wiedergabe Im Film-Interface werden die unterstützen Film-Dateien und Ordner angezeigt. Dieser Player unterstützt AVI/MKV/MOV/MPG Film-Dateien. Sie können mit Hilfe einer Filteroption (Datum, Ordner, Neueste, Playlist, gesamte Filme) unter dem Filmsymbol Filme finden. Nutzen Sie die Navigationstasten (hoch und runter), um die gewünschten Optionen zu erreichen.
3.4.2 Optionen der Filmwiedergabe Drücken Sie während der Wiedergabe die OPTION Taste. Die Filmwerkzeugleiste wird unten auf dem Bildschirm geöffnet. Die Filmwerkzeugleiste verfügt über einige Befehlssymbole, um die Filmwiedergabe Ihren Bedürfnissen anzupassen. Die Befehle sind reinzoomen, rauszoomen, Wiederholen, Untertitel, Information, Audio und DVD. 3.4.3 Schnellsuche Sie können nach einer Mediadatei mit dem aktuellen Filter des Ordners suchen um die bestimmte Datei zu finden.
3.6 Net Service (Internet-Radio) Dieser Player hat die SHOUTcast free Internet Radio Funktion integriert. Wählen Sie das Net Service Symbol und drücken Sie hoch/runter um in das Internet-Radio zu gelangen. Hinweis: • Stellen Sie sicher, dass der Player korrekt an ein LAN oder WLAN mit Internetzugang angeschlossen ist.
sie markiert sind. PLAY Beginn der Wiedergabe, nachdem der Kanal gewählt wurde. STOP Wiedergabe stoppen. RETURN Zum vorherigen Menü zurückkehren. Station (Sender) Alle heruntergeladenen Sender werden hier gelistet. Genre Sie können hier unter Angabe des Genres nach Sendern suchen: Pop, Rock, Jazz u.s.w.) Favoriten Ihre Lieblingssender können hier vermerkt werden.
4. Web Server & BitTorrent 4.1 Webserver (unicgi) Ein Webserver genannt ‘Neighbor Web’ (Nachbarnetz) ist im Player integriert. Verbinden Sie den Player mit Ihrem Heimnetzwerk (LAN oder WLAN). Besorgen sie sich die IP Adresse des Players im SETUP -> NETWORK Menü. Geben Sie die IP Adresse (z.B.: 192.168.3.15) in die Adressleiste des Internet Explorers Ihres PCs ein.
Diese Seite ermöglicht es Ihnen ein Passwort zu setzen, um den Zugriff auf die Seite und damit auf das Neighbor Web zu schützen. Hinweis: • Der Passwortschutz wird aktiv, wenn die Login Control (Einloggkontrolle) angeschaltet ist. (Nähere Informationen hierzu finden Sie unter Login Control (Einloggkontrolle) im Kapitel ‘3.1.4 Ändern der Netzwerkeinstellungen’...
4.4.1 Einen neuen Torrent hinzufügen Klicken Sie auf der BitTorrent Download Seite auf Add new torrent (einen neuen Torrent hinzufügen). Klicken Sie auf Browse um einen Upload einer Torrentdatei zu starten und klicken Sie auf Yes (Ja) um dies zu bestätigen 4.4.2 Die Downloads verwalten Die BitTorrent Download Seite ermöglicht es auch Torrents zu starten, stoppen, löschen und den Status der momentanen Torrents anzusehen.
Klicken Sie Start, um den Download zu beginnen. Klicken Sie Stop, um den Download zu stoppen. Klicken Sie Delete (löschen), um den ausgewählten Torrent zu löschen. Klicken Sie Refresh (aktualisieren), um den gegenwärtigen Status zu aktualisieren. Klicken Sie den Down (runter) Pfeil, um die Priorität des ausgewählten Torrents herabzusetzen.
Seite 36
In der BitTorrent Einstellungsseite können Sie folgendes konfigurieren. Die maximale Downloadrate einstellen. Die maximale Uploadrate einstellen. Die Leerlaufzeit einstellen, um den nächsten Download automatisch zu starten. Die Seeding Zeit einstellen. Einstellen ob die beendeten Torrent Dateien automatisch gelöscht werden oder nicht. Einstellen der maximalen Anzahl von simultanen Downloadtasks.
5. Medienbibliothek Dank einer leistungsfähigen Suchmaschine ermöglicht es das Bibliotheksmenü Multimediadateien, die sich auf externen Speichermedien befinden, möglichst einfach zu finden. Kategorien der Medienbibliothek Medientyp Symbol Kategorie Beschreibung gesamte Musik Musik Wählen, um alle Musikdateien der Bibliothek aufzulisten. Künstler Wählen, um Musikdateien nach Künstler zu suchen.
Neueste Wählen, um Filmdateien zu suchen, die erst kürzlich wiedergegeben wurden. Playlist Wählen, um Filmdateien nach Playlist zu suchen. 6. Die Firmware aktualisieren Die Firmware ist das Betriebssystem (OS) von Ihrem Gerät. Firmwareaktualisierungen können neue Merkmale, Verbesserungen und BugFix (Fehlerverbesserungen) beinhalten. Für detailliertere Informationen sehen Sie bitte unter System-Update im Kapitel ‘3.1.5 Ändern der Systemeinstellungen nach.
Unterstützte Untertitel: SRT, SMI, SSA,SUB, IDX+SUB Netzwerkeigenschaften 10/100Mbps Auto-Negotiation Ethernet 802.11b/g/n WLAN, up to 300Mbps (wird durch den optional erhältlichen EMTEC Wi300 WLAN USB Adapter unterstützt.) Hinweis: Änderungen der Spezifikationen und des Designs dieses Produktes sind ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
7.2 Häufig gestellte Fragen Frage 1. Wenn ich versuche das USB- Gerät vom PC zu trennen, erhalte ich die Nachricht: „Das Gerät 'Generic volume’ konnte im Augenblick nicht beendet werden. Versuchen Sie das Gerät später zu trennen.“ Was kann ich in diesem Fall tun? Antwort: Schließen Sie alle Programme, inklusive des Windows®...
Seite 41
Fernsehbildschirm zum Blinken bringen können. Manche Fernseher behandeln diese Signale, als würde es sich nicht um Signale handeln, daher zeigen sie einen blauen Bildschirm („Bluescreen“) oder einen Bildschirmschoner an. Frage 6. Warum erscheint auf dem Bildschirm meines Fernsehers ein defektes Bild, wenn ich auf Y/Pb/Pr 480p, 576p, 720p, 1080i, and 1080p schalte? Antwort: Bitte überprüfen Sie, ob Ihr Fernseher Y/Pb/Pr 480p, 576p, 720p, 1080i und 1080p Ausgaben...
Seite 42
Wenn Sie eine Firewall einsetzen, stellen Sie sicher, dass für den Player Zugriffsausnahmen für das Netzwerk gesetzt werden, damit er sichtbar ist und mit ihm kommuniziert werden kann. Um festzustellen ob die Firewall die Netzwerkkommunikation verhindert (inklusive PING und Zugriff auf freigegebene Ordner) deaktivieren Sie kurz die Firewall und probieren es noch mal sich mit dem Netzwerk zu verbinden.
8. Copyrights und Markenzeichen Copyrights Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Betriebsanleitung darf ohne vorausgehende schriftliche Erlaubnis der Copyright Inhaber reproduziert, in einem Wiederbeschaffungssystem gespeichert, oder irgendeiner durch elektronische, mechanische, fotokopierte, aufgenommene, etc. Form übertragen werden. Laut Copyright Gesetz darf das aufgenommene Material (Software, Musik oder Filme) ohne Erlaubnis des Copyright Inhabers für keine anderen Verwendungszwecke genutzt werden, als für die persönliche und/oder private Nutzung.
10. Lizenzinformation This product contains Free Software which is licensed under the GNU General Public licence, Version 2 (GPL). You will find hereinafter a copy of the GPL licence text. We offer, valid for at least 3 years, to send you the source code of the GPL software. Please contact us at Dexxon Data Media - gplsourcecodes@dexxon.eu.
Seite 45
to all third parties under the terms of this License. c) If the modified program normally reads commands interactively when run, you must cause it, when started running for such interactive use in the most ordinary way, to print or display an announcement including an appropriate copyright notice and a notice that there is no warranty (or else, saying that you provide a warranty) and that users may redistribute the program under these conditions, and telling the user how to view a copy of this...
Seite 46
modules it contains, plus any associated interface definition files, plus the scripts used to control compilation and installation of the executable. However, as a special exception, the source code distributed need not include anything that is normally distributed (in either source or binary form) with the major components (compiler, kernel, and so on) of the operating system on which the executable runs, unless that component itself accompanies the executable.
Seite 47
If any portion of this section is held invalid or unenforceable under any particular circumstance, the balance of the section is intended to apply and the section as a whole is intended to apply in other circumstances. It is not the purpose of this section to induce you to infringe any patents or other property right claims or to contest validity of any such claims;...
Seite 48
COPYRIGHT HOLDERS AND/OR OTHER PARTIES PROVIDE THE PROGRAM "AS IS" WITHOUT WARRANTY OF ANY KIND, EITHER EXPRESSED OR IMPLIED, INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, THE IMPLIED WARRANTIES OF MERCHANTABILITY AND FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. THE ENTIRE RISK AS TO THE QUALITY AND PERFORMANCE OF THE PROGRAM IS WITH YOU.