Umschaltung zwischen den Rechnern
Die Umschaltung zwischen den verschiedenen Rechnern kann wahlweise über die
zwei Taster an der Frontseite des Geräts oder über Tastenkombinationen erfolgen.
Die Tastatur- und Mauseingaben werden an den aktiven Rechner geleitet und des-
sen Videosignal auf dem Monitor des Arbeitsplatzes dargestellt.
KVM-Kanal umschalten
WICHTIG:
Erfolgt die Umschaltung des aktiven Kanals durch den Anwender,
steht ein am KVM-Switch angeschlossenes USB-Gerät dem bisher aktiven Rech-
ner sofort nicht mehr zur Verfügung. Falls der Rechner zu diesem Zeitpunkt Daten
auf das Massenspeichergerät schreibt, wird dieser Vorgang abgebrochen.
Um einen Datenverlust zu vermeiden, verwenden Sie die Funktion zum sicheren Ent-
fernen der Hardware des auf dem Rechner eingesetzten Betriebssystems vor der
Umschaltung des Kanals.
Umschaltung durch Verwendung der Taster
So schalten Sie mit den Tastern am Gerät auf einen bestimmten Kanal um:
Betätigen Sie den Taster des gewünschten Kanals am Gerät, um diesen
zu aktivieren.
Umschaltung mit Tastenkombinationen
So schalten Sie mit Tastenkombinationen auf einen bestimmten Kanal um:
Betätigen Sie auf der Tastatur des Arbeitsplatzes die Tastenkombination
.
Hotkey+Select-Key
Im Auslieferungszustand ist die Umschaltung des Kanals über den
Hotkey
Strg
und die Select-Keys
WICHTIG:
Die Umschaltung des Kanals erfolgt, wenn die betätigte Tasten-
kombination losgelassen wird.
HINWEIS:
Falls eine der Tastenkombinationen mit einer Tastenkombination eines
eingesetzten Anwendungsprogramms kollidiert, kann die Tastenkombination des
KVM-Switches angepasst werden (s. Seite 18 f.).
Umschaltung mit den Tasten F21 und F22
WICHTIG:
Die Kanalumschaltung mit den Tasten
rungszustand des KVM-Switches deaktiviert.
Alternativ zur Kanalumschaltung mit den Select-Keys, können Sie die Tasten
und
der Tastatur nutzen.
F22
Umschaltung zwischen den Rechnern
1
bis
2
möglich.
F21
und
ist im Ausliefe-
F22
G&D DP-MUX2-USB · 8
F21