Lagerung
Aufbewahrung
Bewahren Sie das Gerät in einem geschlosse-
nen, trockenen und gut belüfteten Raum und
für Kinder nicht erreichbar auf. Beheben Sie
Störungen am Gerät grundsätzlich vor der
Einlagerung, damit sich das Gerät stets in
betriebssicherem Zustand befindet. Lassen Sie
den Motor abkühlen, bevor Sie das Gerät in
geschlossenen Räumen aufbewahren.
Längere Einlagerung
1. Beachten Sie die Sicherheitshinweise für
den Umgang mit Kraftstoff.
2. Kraftstofftank entleeren: Stecken Sie ein
Stück Schlauch auf den Benzinhahn und
lassen Sie den Kraftstoff in einen zugelas-
senen Kraftstoffbehälter laufen.
3. Vergaser entleeren: Starten Sie den Motor
und lassen Sie ihn laufen, bis er von selbst
stehen bleibt.
4. Reinigen Sie das Gerät gründlich.
5. Bessern Sie vorhandene Lackschäden aus
(Lackspray siehe Zubehör).
6. Konservieren Sie den Motor:
– Schrauben Sie die Zündkerze heraus.
– Füllen Sie einen Esslöffel Motoröl in die
Zündkerzenöffnung ein.
– Ziehen Sie das Starterseil langsam
durch (Ölverteilung im Zylinder).
– Schrauben Sie die Zündkerze wieder
ein.
– Zündkerzenstecker nicht aufsetzen!
Lassen Sie das Gerät im Herbst von einer
autorisierten Fachwerkstatt überprüfen!
Wiederinbetriebnahme
Führen Sie vor einer Inbetriebnahme des
Geräts nach einer längeren Standzeit die im
Kapitel Wartung beschriebenen Arbeiten
durch.
24
Ersatzteile
Der zuverlässige und sichere Betrieb des
Geräts hängt auch von der Qualität der ver-
wendeten Ersatzteile ab. Es dürfen nur Origi-
nalersatzteile und Zubehör, welches von „AS-
Motor Germany" freigegeben wurde, verwen-
det werden. Beim Einbau von Fremdteilen
erlischt die Gewährleistung und die Garantie
für das Fremdteil wie auch für das Gerät und
daraus entstehende Folgeschäden.
Teilen Sie Ihrer autorisierten Fachwerkstatt
den Gerätetyp und die Seriennummer des
Geräts mit, wenn Sie Ersatzteile bestellen.
leer er Abs atz
Verschleißteile
Einige Teile sind Verschleißteile. Sie ver-
schleißen beim Gebrauch und müssen dann
ersetzt werden. Daher besteht für folgende
Teile kein Garantieanspruch:
Messer, Messerklingen, Messerbalken, Mes-
serschrauben, Gleitscheiben, Keilriemen,
Ketten, Bowdenzüge, Starterseile, Druckteller,
Luftfilter, Zündkerzen, Tellerfedern, Siche-
rungsbleche, Sicherungen, Scheiben, Druck-
platten, Druckscheiben, Schutztücher, Prall-
schutztücher, Räder, Reifen.
leer er Abs atz
Zubehör
Sandmesser
Doppelbereifung
Handschutz
Lackspray 400 ml, Farbe Orange E04606
Hinterradbremse
Betriebsstundenzähler
Neigungsanzeiger
Fahrgeschwindigkeit ändern
Die Fahrgeschwindigkeit kann durch den
Einbau eines Antriebsritzels mit 13 Zähnen
E03442
E09257
E09322
E09154
E10740
E11835