Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
exquisit KH60A Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KH60A:

Werbung

DE
Bedienungsanleitung
Dunstabzugshaube
KH60A
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde
Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Gerätes.
Sie haben gut gewählt.
Ihr Exquisit-Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt ge-
baut und ist ein Qualitätserzeugnis, das höchste technische An-
sprüche mit praxisgerechtem Bedienkomfort verbindet – wie ande-
re Exquisit-Geräte auch, die zur vollen Zufriedenheit ihrer Besitzer
in ganz Europa im Einsatz stehen.
KH60A
Version E1.2 DE 10/2014
Seite 1 / 27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für exquisit KH60A

  • Seite 1 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Gerätes. Sie haben gut gewählt. Ihr Exquisit-Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt ge- baut und ist ein Qualitätserzeugnis, das höchste technische An- sprüche mit praxisgerechtem Bedienkomfort verbindet – wie ande- re Exquisit-Geräte auch, die zur vollen Zufriedenheit ihrer Besitzer...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Sie nicht ausführlich genug beschrieben sind oder wenn Sie eine neue Bedienungsanleitung wünschen, kontaktieren Sie den Kundendienst Deutsch- land +49 (0)2944 9716-791 oder besuchen unsere Website www.ggv-exquisit.de. Der Hersteller arbeitet ständig an der Weiterentwicklung aller Typen und Modelle.
  • Seite 3: Entsorgung Von Geräten

    Sie weisen frühzeitig auf mögliche Gefahren hin. Diese Informationen sind unbedingt zu lesen und zu befolgen. Erklärung der Sicherheitshinweise WARNUNG bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zum Tod oder zu schwerwiegenden Verletzungen führen kann! KH60A Version E1.2 DE 10/2014 Seite 3 / 27...
  • Seite 4: Warnung Stromschlaggefahr / Lebensgefahr

     Vor sämtlichen Reinigungs- und Wartungsarbeiten Gerät ausschalten und vollständig auskühlen lassen.  Niemals einen Dampfreiniger zur Reinigung verwenden. Feuchtigkeit könnte in elektrische Bauteile gelangen.  Das Gerät muss trocken sein, bevor Sie es wieder in Betrieb neh- KH60A Version E1.2 DE 10/2014 Seite 4 / 27...
  • Seite 5 Kinder müssen das Gerät richtig bedienen können und die Gefahren verstehen, auf die in der Bedienungsanleitung hingewiesen werden. WARNUNG Verpackungsteile (z. B. Folien, Styropor) können für Kinder gefährlich sein. Erstickungsgefahr! Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten. KH60A Version E1.2 DE 10/2014 Seite 5 / 27...
  • Seite 6: Warnung Brandgefahr

    Überhitzung leicht entzünden. Brandgefahr. Deshalb Speisezubereitung im Auge behalten und Filter regelmäßig reinigen oder austauschen. Überhitzung infolge Fettablagerung  Filterwechsel bzw. Reinigungsintervalle einhalten. Bei Nichtbeachtung besteht Brandgefahr infolge von Fettablagerung. KH60A Version E1.2 DE 10/2014 Seite 6 / 27...
  • Seite 7: Vorsicht Verbrühungsgefahr

    Das Gerät ist für den Transport geschützt. Entfernen Sie alle Klebebänder. Klebe- rückstände können Sie mit Reinigungsbenzin entfernen. Transporthinweise Bewahren Sie den Originalkarton und Verpackungsformteile auf. Transportieren Sie das Gerät in der Originalverpackung. Stellen Sie keine weiteren Gegenstände darauf KH60A Version E1.2 DE 10/2014 Seite 7 / 27...
  • Seite 8: Geräteausstattung

    Weitere Zubehörteile: Bohrschablone, Schrauben, Dübel Nicht inbegriffen: Abluftschlauch oder Universalschlauch (für Abluftbetrieb) Aktivkohlefilter, optional – beim Kundendienst bestellbar (für Umluftbetrieb) Bedienblende Beleuchtungsschalter Kleinste mittlere höchste Lüfterstufe Taster zum Ausschalten des Lüftermotors KH60A Version E1.2 DE 10/2014 Seite 8 / 27...
  • Seite 9: Installation

    Sie sich vor Montage bei Ihrem Bezirksschornsteinfeger nach den örtlichen Vorschriften. Sind Sie Mieter einer Wohnung, ist die Genehmi- gung des Hauseigentümers erforderlich. Beachten Sie unbedingt die Sicherheits- hinweise zu Beginn dieser Bedienungsanleitung. KH60A Version E1.2 DE 10/2014 Seite 9 / 27...
  • Seite 10 Vor Montage der Dunstabzugshaube die auf dem Typenschild angegebene Spannung und Frequenz prüfen. Das Typenschild befindet sich im Geräteinnern der Dunstabzugshaube, hinter dem rechten Metallfilter. Dazu die Dunstabzugshaube öffnen und die Metallfilter entnehmen. KH60A Version E1.2 DE 10/2014 Seite 10 / 27...
  • Seite 11 Zum Installieren der Abzugshaube werden zwei Personen benötigt. Vorbereitung der Dunstabzugshaube  Vor der Installation der Dunstabzugshaube den Abluftstutzen am Gehäuse mon- tieren (Abbildung). Durch die Installation eines Universalschlauchs (nicht mitgeliefert) ist die Abzugs- richtung einfach wählbar. KH60A Version E1.2 DE 10/2014 Seite 11 / 27...
  • Seite 12 Ø 8 mm in die Wand, sodass der Abstand mit den Rundlöchern überein- stimmt (Abb.3).  Die Dübel in die Bohrlöcher von Ø 8 mm Durchmesser einsetzen und fixieren (Abb.4). Die oberen Schrauben bis auf 10 mm eindrehen. KH60A Version E1.2 DE 10/2014 Seite 12 / 27...
  • Seite 13  Sicherstellen, dass die Schrauben 10 mm heraus ragen (Abb.5).  Zuerst die oberen Schrauben befestigen, anschliessend die unteren (Abb.6).  Den Abluftschlauch auf dem Abluftstutzen anbringen (Abbildung). KH60A Version E1.2 DE 10/2014 Seite 13 / 27...
  • Seite 14 Bei der Abluftführung nach außen empfiehlt sich an der Außenseite eine Lüf- tungsklappe (nicht im Lieferumfang) anzubringen. Beim Anschluss an einen Luftschacht darf der Abluftschlauch nicht zu weit in den Schacht hinein ragen. KH60A Version E1.2 DE 10/2014 Seite 14 / 27...
  • Seite 15 Nun die Kaminhalterung und die obere (innere) Kaminblende mit STA3.5*8 fest schrauben (Abb. 11).  Bewegen Sie die innere Kaminblende in die richtige Position. Darauf achten, dass dieser Teil des Kamins frei verstellbar bleibt (Abb. 11). KH60A Version E1.2 DE 10/2014 Seite 15 / 27...
  • Seite 16 Dunstabzugshaube muss so weit über den äusseren Kaminschacht hinausragen, dass die gereinigte Luft ungehindert durch die Luftaustrittsöffnungen ausströmen kann. Die dazu notwendigen Aktivkohlefilter sind optional und können beim Kun- dendienst bestellt werden. KH60A Version E1.2 DE 10/2014 Seite 16 / 27...
  • Seite 17: Betrieb

    Lüftermotor läuft bei mittlerer Geschwindigkeit. Beim Betätigen dieser Taste wird die Dunstabzugshaube eingeschaltet und der Lüftermotor läuft bei hoher Geschwindigkeit. Taster zum Ausschalten des Lüftermotors Beim Betätigen der Taste "0", wird die Dunstabzugshaube ausgeschaltet. KH60A Version E1.2 DE 10/2014 Seite 17 / 27...
  • Seite 18: Wartung Und Pflege

     Das Innen- und Aussengehäuse einschliesslich Bedienblende mit weichem feuchtem Tuch und warmer Spülmittellauge reinigen. Trocknen. Milde Spülmittel verwenden. Keine scharfen Reinigungsmittel, Bürste oder Scheuersand verwenden!  Metallfilterkassette in umgekehrter Reihenfolge wieder einsetzen. KH60A Version E1.2 DE 10/2014 Seite 18 / 27...
  • Seite 19 Fall garantiert die hohe Qualität der Aktivkohle bei normalem Einsatz der Dunstab- zugshaube eine effiziente Aufnahme von Küchengerüchen. Deshalb sollten nur Ori- ginalfilter verwendet werden, die regelmäßig ausgetauscht werden müssen.  Der Aktivkohlefilter ist optional und kann beim Kundendienst bestellt werden. KH60A Version E1.2 DE 10/2014 Seite 19 / 27...
  • Seite 20  Neue Aktivkohlefilter an beiden Seiten des Motors anbringen. Die Filter auf die Plastiknasen drücken und im Uhrzeigersinn drehen bis es einrastet.  Metallfilter in umgekehrter Reihenfolge wieder richtig einsetzen.  Gerät wieder an die Stromversorgung anschliessen. KH60A Version E1.2 DE 10/2014 Seite 20 / 27...
  • Seite 21  Das neue Leuchtmittel nicht direkt mit den Fingern berühren, dafür ein Tuch benutzen.  Neue Leuchtmittel in der Leuchtmittelhalterung sorgfältig fest stecken und im Uhrzeigersinn drehen.  Die Filtereinheit vorsichtig wieder in die Dunstabzugshaube einsetzen.  Gerät wieder an die Stromversorgung anschliessen. KH60A Version E1.2 DE 10/2014 Seite 21 / 27...
  • Seite 22: Bevor Sie Den Kundendienst Rufen

    Beachten Sie, dass der Besuch des Kundendiensttechnikers im Falle einer Fehlbe- dienung oder einer der beschriebenen Störungen auch während der Garantiezeit nicht kostenlos ist. Zuständige Kundendienstadresse: EGS GmbH Dieselstrasse 1 33397 Rietberg / DEUTSCHLAND KH60A Version E1.2 DE 10/2014 Seite 22 / 27...
  • Seite 23 (auf Typenschild ersichtlich, das sich im Geräteinnern der Dunstabzugshaube befin- det, hinter der Filtereinheit) 1 Modellname 3 Batch-Nr. 2 Versionsnummer 4 Serien-Nr. sowie  die vollständige Anschrift  die Telefonnummer  die Fehlerbeschreibung. KH60A Version E1.2 DE 10/2014 Seite 23 / 27...
  • Seite 24: Garantiebedingungen

    Transportschäden zurückzuführen sind. Wir erbringen auch dann keine Leistungen, wenn – ohne unsere besondere, schriftliche Genehmi- gung – von nicht ermächtigten Personen am Exquisit - Gerät Arbeiten vorgenommen oder Teile fremder Herkunft verwendet wurden. Diese Einschränkung gilt nicht für...
  • Seite 25: Ce-Konformitätserklärung

    über die Verwendung elektrischer Betriebsmittel innerhalb bestimmter Span- nungsgrenzen RL 2014/35/EU festgelegt sind. Dieses Gerät ist mit dem CE Zeichen gekennzeichnet und verfügt über eine Konfor- mitätserklärung zur Einsichtnahme durch die zuständigen Marktüberwachungsbe- hörden. *Technische Änderungen vorbehalten. KH60A Version E1.2 DE 10/2014 Seite 25 / 27...
  • Seite 26: Technische Daten

    14 Technische Daten Modell KH60A Tastschalter 4fach Elektrischer Anschluss [V/Hz] 220-240/50 Leistungsaufnahme [W] Lampenleistung [W] 2x28 Abmessungen unverpackt, HxBxT [cm] 66-106x60x49 Kamin ausziehbar max [cm]* *inkl. Haube Abluftstutzen Ø [cm] Nettogewicht [kg] EAN Nr. [Inox] 4016572006735 Aluminiumfilter AKH-601 Aktivkohlefilter, optional – 2 Stk.
  • Seite 27: Produktedatenblatt Dunstabzugshauben

    Maxmale Luftschallemission bei Normalbetrieb Luftschallemission auf Intensiv-/Schnelllaufstufe Leistungsaufnahme im Aus Zustand Leistungsaufnahme im unausgeschalteten Zustand ¹ ) A+++ (höchste Effizienz) bis G (geringste Effizienz) ² ) A (höchste Effizienz) bis G (geringste Effizienz) KH60A Version E1.2 DE 10/2014 Seite 27 / 27...

Inhaltsverzeichnis