Einleitung Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte diese Gebrauchs- und Montageanweisung aufmerksam durch. Sie enthält wichtige Sicherheitshinweise für die Installation, den Betrieb und den Unterhalt des Gerätes. Korrektes Bedienen trägt wesentlich zur effizienten Energienutzung bei und minimiert den Energieverbrauch im Betrieb. Eine unsachgemäße Verwendung des Gerätes kann gefährlich sein, insbesondere für Kinder.
Bedienfeld Das Bedienfeld ist mit Sensortasten ausgelegt 2 Touch Control Sensortasten Funktion Ein/Aus Sensortaste „a“ das Gerät ein oder ausschalten Timer-Funktion: wenn das Gerät bereits eingeschaltet ist, den Sensor «a» berühren → Der Sensor blinkt und der Timer-Modus ist eingeschaltet →...
Bestimmungsgemäße Verwendung • Dieses Gerät ist nur für den sicheren Gebrauchs des Gerätes privaten Haushalt bestimmt. Der unterwiesen wurden und die Hersteller haftet nicht für Schäden daraus resultierenden Gefahren durch unsachgemäßen Gebrauch verstanden haben. oder falsche Bedienung. • Kinder nicht mit dem Gerät •...
1 Sicherheit Erklärung der Sicherheitshinweise bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachten zum Tod oder zu schwerwiegenden Verletzungen führt! bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachten zum Tod oder zu schwerwiegenden Verletzungen führen kann! bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachten zu leichten oder mäßigen Verletzungen führen kann! bezeichnet eine Situation, welche...
Sicherheit Sicherheit von Kindern und • Im Notfall sofort den Stecker aus Personen mit eingeschränkten der Steckdose ziehen. Fähigkeiten • Vor jedem Reinigungs- oder Wartungseingriff den Stecker aus der Steckdose ziehen. • Ein beschädigtes Stromversorgungskabel ERSTICKUNGSGEFAHR! unverzüglich durch den Lieferanten, Fachhändler oder Verpackungsteile (z.
Sicherheit Gleichzeitiger Betrieb mit einer raumluftabhängigen Feuerstätte • Ohne ausreichende Zuluft entsteht ein Unterdruck. • Die Feuerstätte erhält zu wenig Vergiftungsgefahr durch Verbrennungsluft. Verbrennungsgase! • Die Verbrennung wird beeinträchtigt. • Giftige Verbrennungsgase können aus dem Kamin oder Abzugsschacht in die Wohnräume gezogen werden.
Betriebsarten Zubehör: Fensterkontaktschalter ist erhältlich im Fachhandel (Fensterkontaktschalter werden verwendet, um bei gleichzeitigem Betrieb der Dunstabzugshaube und einer raumluftunabhängigen Feuerstätte (z.B. Ofen, Kamin, Gastherme, Kohleheizung) das Entstehen eines Unterdrucks zu verhindern, durch den giftige Gase wie z.B. Kohlenmonoxid aus der Feuerstätte in den Raum gesaugt werden können.
Betriebsarten 2.2 Umluftbetrieb Im energieschonenden Umluftbetrieb LEBENSGEFAHR! wird die angesaugte Luft durch den Umluftfilter oder einen Plasmafilter Die Abluft nicht in einen Rauch- oder gereinigt und wieder in die Küche Abgasschornstein einleiten. Das zurückgeführt. Somit bleibt die Einleiten der Abluft in einen Schacht, Raumwärme zu 100% erhalten.
Montage Die Folie und andere Teile der 3 Montage Verpackung sind für Kinder unzugänglich aufzubewahren. Gerät auspacken Das Lüftergehäuse darf niemals geöffnet werden. Die Verpackung muss unbeschädigt sein. Das Gerät auf Transportschäden überprüfen. Ein beschädigtes Gerät auf 3.1 Anforderungen an den keinen Fall anschließen.
Montage Bei Montage über einer Feuerstätte Die Montagearbeiten und die elektrische Verkabelung dürfen nur für feste Brennstoffe (z. B. von einer Elektro-Fachkraft in Kohleofen): Die Feuerstätte muss Übereinstimmung mit sämtlichen in eine geschlossene, nicht Ihrem Land geltenden Vorschriften und abnehmbare Abdeckung haben.
Montage Das Gerät Dunstabzugshauben und kamingebundenen • so anbringen, dass der Netzstecker Feuerungsstätten wie Kohle- zugänglich ist. oder Ölöfen und Gas-Thermen • nicht mit Mehrfachsteckdosen oder im selben Raum bestimmten Verlängerungskabeln am Stromnetz Einschränkungen. anschließen. • nicht im Freien betreiben. •...
Montage Schrauben durch die Halterung eindrehen (Abbildung 6). Aufhängposition der Dunstabzugshaube bestimmen Die Hauben Halterung an die (Abbildung. 5). Haube einhängen und von oben mit zwei Schrauben Waagerechte Markierungsline fixieren. (Abbildung 8) Die an der späteren Oberkante der Maßvorgaben für die Montage Haube an die Wand zeichnen.
Reinigen und Warten Luftleistung der Haube abstimmen. Die hohe Qualität der Aktivkohle garantiert bei normalem Einsatz der Dunstabzugshaube eine effiziente Aufnahme von Küchengerüchen. Deshalb nur Originalfilter verwenden Abbildung 15 und diese regelmäßig austauschen. 1. Den Deckel der Haube nach vorne ziehen. 2.
Fehlermeldungen • Gerät vor Wartungsarbeiten 5.4 Leuchtmittel wechseln ausschalten und dieses spannungslos machen. • Gefahr von Sachschäden durch herunterfallende Teile. 6 Fehlermeldungen Sollte es Ihnen nicht gelingen, den Fehler zu beheben, wenden Sie sich bitte an Ihren Kundendienst. Führen Sie in diesem Fall keine weiteren Arbeiten vor allem an den elektrischen Teilen des Gerätes selbst aus.
Seite 21
Fehlermeldungen Problem Mögliche Ursache Abhilfe • Gerät ist an einen → Fenster öffnen. Unterdruckwächter → Warten, bis der angeschlossen und dieser Luftdruck wieder erkennt einen kritischen normal ist. Unterdruck. Beleuchtung • Das Leuchtmittel ist defekt. → Wenden Sie sich an Ihren funktioniert Fachhändler oder an den nicht...
Kundendienst 7 Kundendienst Kann die Störung anhand der zuvor aufgeführten Hinweise nicht beseitigt werden, rufen Sie den Kundendienst. Führen Sie in diesem Fall keine weiteren Arbeiten vor allem an den elektrischen Teilen des Gerätes selbst aus. Der Besuch des Kundendiensttechnikers im Falle einer Fehlbedienung oder einer der beschriebenen Störungen ist auch während der Garantiezeit nicht kostenlos.
Garantiebedingungen 8 Garantiebedingungen Garantiebedingungen Ausgeschlossen sind: Als Käufer eines Exquisit-Gerätes ste- Normale Abnutzung, vorsätzliche oder hen Ihnen die gesetzlichen Gewähr- fahrlässige Beschädigung, Schäden, leistungen aus dem Kaufvertrag mit die durch Nichtbeachtung der Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen Gebrauchs- und Montageanweisung, wir Ihnen eine Garantie zu den fol- unsachgemäße Aufstellung, bzw.
Technische Daten Für Reparaturaufträge außerhalb der Garantiezeit Anfahrts- und Arbeitspauscha- gilt: len berechnet. • Wird ein Gerät repariert, sind • Die Beratung durch unser Kun- die Reparaturrechnungen sofort denberatungszentrum ist un- fällig und ohne Abzug zu be- entgeltlich (s. Kapitel „Kunden- zahlen.
Geräte entsorgen CE Kennzeichen Dieses Gerät entspricht zum Zeitpunkt seiner Markteinführung den Anforderun- gen die in den Richtlinien des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit RL 2014/30/EU und über die Verwendung elektrischer Betriebsmittel innerhalb bestimmter Span- nungsgrenzen RL 2014/35/EU festgelegt sind.
Seite 26
Geräte entsorgen GGV HANDELSGES. MBH & CO. KG AUGUST-THYSSEN-STR. 8 D-41564 KAARST GERMANY kfd60-9_0440093_e1.0_k04.docx www.exquisit.de...