Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belästigungsanruf Verfolgen; Fangen (Mcid: Malicious Call Identification) - ASCOM Ascotel Office 25 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ascotel Office 25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit Komfortfunktionen effizient telefonieren
Zentralwecker beantworten
Über den Zentralwecker hören Sie entweder Ihr persönliches Rufmuster oder das allgemeine Ringsignal.
Sie können von jedem internen Telefon antworten.
MENU
UEBERNEHMEN
/\
OK
Belästigungsanruf verfolgen
Sie werden durch einen Anruf bedroht oder belästigt. Sie möchten den Anrufer identifizieren.
Mit der Funktion Fangen (MCID: Malicious Call Identification) registriert der Netzbetreiber folgende
Gesprächsdaten:
• Ihre Rufnummer
• Rufnummer des Anrufers
• Datum und Uhrzeit des Anrufs
Fangen (MCID) muss von Ihrem Netzbetreiber freigeschaltet sein. Er sagt Ihnen, wie Sie an die registrierten
Gesprächsdaten gelangen.
Hinweis
1) Abhängig vom System und Softwarestand.
36
Menütaste so oft drücken, bis Anzeige "UEBERNEHMEN" zeigt.
Foxtaste "UEBERNEHMEN" drücken.
Mit Foxtaste "/\" "ZENTRALWECKER" wählen.
Foxtaste "OK" drücken.
Mit Teilnehmer verbunden, der Sie sucht.
1)
Fangen (MCID) muss auf konfigurierbarer Taste gespeichert sein.
Im Gespräch: Funktionstaste für Fangen (MCID) drücken.
– oder –
Nach dem Gespräch nicht auflegen und während Besetzton Funktionstaste
für Fangen (MCID) drücken.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis