Seite 1
Betriebsanleitung Achtung: Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Betriebsanleitung gründlich durch und befolgen Sie unbedingt die Sicherheitsvorschriften! Betriebsanleitung sorgfältig aufbewahren! PH6538 http://www.dolmar.com...
Reinigung der Maschine nach Abschluss der Arbeit ..11 Spannen und Wechseln des Keilriemens ....... 11 Wechsel der Schläger (DOLMAR-Nr. 61 018 94, eingeprägte Nr. 5386) ..1 CEKennzeichnung Wechsel des Seitenmessers (DOLMAR-Nr. 61 018 941, eingeprägte Nr. 5385) ..15 Wechsel des Gegenmessers am seitlichen Trichter ..
Der Gartenschredder ist nur für das Zerkleinern von Ästen, Buschwerk, Stauden und Rinden vorgesehen. Ein anderweiti- Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen DOLMAR Gartenschred- ger Einsatz entspricht nicht der „Bestimmungsgemäßen Ver- der und sind überzeugt, dass Sie mit dieser modernen Ma- wendung“...
- Das Tragen von Schmuck (Fingerringe, Uhren, Ketten am Handgelenk u.s.w.) ist nicht zulässig, da sich kleine Äste und Buschwerk daran verfangen können. - Scharf geschliffene Messer und Schläger erhöhen die Ar- beitsleistung und vermindern die Rückschlaggefahr. - Beschädigte und/oder formveränderte Messer und Schlä- ger dürfen nicht verwendet werden.
Bedienung Stellen Sie den Schredder auf eine ebene, feste und freie Ar- beitsfläche. Bei weichem Untergrund kann eventuell ein Brett als Unterlage verwendet werden. Der Schredder darf nur bei standsicherer Aufstellung in Betrieb genommen werden! Maschine in Betriebsbereitschaft bringen Wartungs, Instandhaltungs und Reinigungsarbei ten an der Maschine dürfen nur bei abgeschalteten An...
Drehen Sie nun die Gewindestange (11), die seitlich am Ein- fülltrichter montiert ist, in den Kontakthalter (12) am Seiten- trichter (siehe „Bild 6“). Dadurch wird der Sicherheitskontakt geschlossen. Wird die Gewindestange nicht weit genug hineingedreht, kann der Schredder nicht gestartet werden. Die Kontermuttern an der Gewindestange (11) dürfen nicht verstellt werden.
Arbeiten mit dem Schredder Nachdem alle Sicherheitseinrichtungen montiert sind, können Sie mit dem Schreddern beginnen. Tragen Sie unbedingt die vorgeschriebenen persönlichen Schutzausrüstungen. Schalten Sie nun den Schredder ein (Benzinmotor starten). Sträucher, Blätter, Grünabfälle und dünne Äste werden in den oberen Trichter geworfen. Das Material wird durch die Schlä- ger zerkleinert und durch den Auswurf ausgeworfen.
Wechsel der Auswurfsiebe Bevor Sie mit dem Umbau der Maschine beginnen, müssen Sie sich davon überzeugen, dass der Antrieb wirksam unter- brochen ist (Zündkerzenstecker ziehen). Um die Auswurfsiebe auszutauschen, gehen Sie bitte wie folgt vor: Zuerst muss die Zugfeder demontiert werden. Dazu muss der Verstellhebel für das Auswurfsieb nach oben gestellt wer- den.
Um die richtige Federspannung einzustellen, muss das Ge- winde an der Ösenschraube (22) ca. 0 mm herausstehen (siehe „Bild 17“). Bild 17 Transport der Maschine Vor jedem Ortswechsel den Benzinmotor stillsetzen, den Gashebel auf Stopp stellen und den Benzinhahn auf „Off”.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Keilriemenspannung und spannen Sie ggf. den Keilriemen. - Überprüfen Sie regelmäßig das Messer, das Gegenmesser und die Schläger auf Abnutzung. - Nach der ersten Betriebsstunde sind alle Schrauben und Muttern nachzuziehen. - Alle weiteren 100 Betriebsstunden sind alle Schrauben und Muttern nachzuziehen.
Wechsel der Schläger (DOLMARNr. 621 018 942, eingeprägte Nr. 53826) Schutzhandschuhe verwenden – Schnittgefahr! Wartungs, Instandhaltungs und Reinigungsarbeiten sind nur bei abgeschaltetem Antrieb (Zündkerzenstecker ab ziehen) und stillstehendem Werkzeug durchzuführen. Lässt die Schredderleistung nach, müssen die Schläger ge- dreht bzw. ausgetauscht werden.
Seite 13
Hinweis: Die Senkschrauben sind mit hochfestem Schrau- bensicherungskleber eingeklebt und müssen vor dem Lösen er- wärmt werden, z. B. mit einer Heißluftpistole (siehe „Bild 3“). - Auf der gegenüberliegenden Seite der Senkschraube ist ei- ne Schlüsselfläche an der Schlägerachse angebracht, die Schlägerachse kann mit einem Gabelschlüssel (38) (SW 13) gehalten werden (siehe „Bild 31“).
Seite 14
- Nach dem Wechsel der Schläger auf den drei Schläger- achsen muss der seitliche Trichter (43) wieder mit den 4 äußeren Sechskantmuttern (44) angeschraubt werden (sie- he „Bild 37“). - Setzen Sie nun den oberen Trichter (45) wieder auf den Schredder.
Wechsel des Seitenmessers (DOLMARNr. 621 018 941, eingeprägte Nr. 53852) Schutzhandschuhe verwenden Schnittgefahr! Wartungs, Instandhaltungs und Reinigungsarbeiten sind nur bei abgeschaltetem Antrieb (Zündkerzenstecker ab ziehen) und stillstehendem Werkzeug durchzuführen. Hinweis: Der Schneidenwinkel am Seitenmesser beträgt 40°! Um das Seitenmesser am Rotor zu wechseln, gehen Sie wie...
Wechsel des Gegenmessers am seitlichen Trichter - Nehmen Sie den oberen Trichter (48) durch Lösen (nicht he- rausdrehen) der 4 Befestigungsschrauben (49) (SW 15) ab (siehe „Bild 41“), beachten Sie, dass die Gewindestange (52) für den Sicherheitsschalter vorher nach oben herausgedreht werden muss.
Außerbetriebnahme und Entsorgung Technische Daten PH6538 Wenn die Maschine nicht mehr einsatztüchtig ist und ver- Motor Benzin 4-Takt schrottet werden soll, muss sie deaktiviert und demontiert werden, d. h. sie muss in einen Zustand gebracht werden, in Motorhersteller HONDA dem sie nicht mehr für die Zwecke, für die sie konstruiert wur- Motortyp GC 160 E de, eingesetzt werden kann.
Restrisikobetrachtung Gefahrenabwehr Mechanik Alle durch bewegliche Teile (z.B. Schläger, Messer, Keilriemen) bestehende Gefahren sind durch feststehende, sicher befes- tigte und nur mit Werkzeug zu entfernende Schutzeinrichtun- gen verkleidet. Restrisiko: Werden die feststehenden, sicher befestigten Schutzeinrichtungen bei laufender Maschine entfernt, sind Verletzungen möglich.
DOLMARFachwerkstatt Garantie DOLMAR garantiert eine einwandfreie Qualität und übernimmt, unbeschadet der gesetzlichen Gewährleistung, im Falle von Mate- rial- oder Herstellungsfehlern Garantie. Die Garantiezeit beträgt bei ausschließlich privater Nutzung 4 Monate und bei gewerblich/ beruflichem Gebrauch oder bei Einsatz im Vermietgeschäft 1 Monate. Die gewährte Garantie hat nur in Deutschland und Öster- reich Gültigkeit.
Seite 20
DOLMAR-Fachhändler finden Sie unter: www.dolmar.com DOLMAR GmbH Änderungen vorbehalten Postfach 70 04 0 D-004 Hamburg Germany Form: 995 703 388 (3.07 D) http://www.dolmar.com...