Raumklang (nur DVDs)
Dient zum Umschalten der Methode zum
Heruntermischen des Surroundklangs auf
zwei Känale, wenn Sie eine DVD abspielen,
die Klangelemente für rückwärtige Kanäle
enthält oder im Dolby Digital-Format
bespielt ist. Näheres zu den Tonsignalen für
hintere Lautsprecher, siehe „4. Anzeigen der
Spielzeit und der Wiedergabe-
Informationen" auf Seite 39. Diese Funktion
beeinflusst die Ausgabe an folgenden
Buchsen:
– Buchse LINE 2 OUT R-AUDIO-L
– Buchse LINE 1 – TV
– Buchse LINE 3/DECODER
– Buchse DIGITAL OUT (COAXIAL oder
OPTICAL)/HDMI OUT, wenn „Dolby
Digital" auf „D-PCM" gesetzt wird
(Seite 113).
Dolby
Surround
Normal
Normalerweise sollten
Sie diese Einstellung
wählen.
Mehrkanalige
Tonsignale werden
über zwei Kanäle
ausgegeben, so dass
eine
Raumklangwirkung
entsteht.
Mehrkanalige
Tonsignale werden auf
zwei Kanäle
heruntergemischt, so
dass sie über
Stereolautsprecher
wiedergegeben werden
können.
Aufnahmeeinstellungen
(Aufnahme)
Das Konfigurationsmenü „Aufnahme"
ermöglicht Ihnen die Durchführung von
Aufnahmeeinstellungen.
1
Drücken Sie SYSTEM MENU, während
sich der Recorder im Stoppmodus
befindet.
2
Wählen Sie „KONFIGURATION", und
drücken Sie ENTER.
3
Wählen Sie „Aufnahme", und drücken
Sie ENTER.
Das Konfigurationsmenü „Aufnahme"
erscheint mit den folgenden Optionen.
Die Standardeinstellungen sind
unterstrichen.
HDD-Aufnahmeeinstellungen
Zweikanaltonaufnahme
Wählt den Ton aus, der auf die HDD
aufgenommen werden soll.
Hauptkanal
Nebenkanal
Haupt+Nebenkanal
Der Hauptkanalton der
Zweikanaltonsendung
wird aufgenommen.
Der Nebenkanalton der
Zweikanaltonsendung
wird aufgenommen.
Der Haupt- und der
Nebenkanalton der
Zweikanaltonsendung
werden aufgenommen.
,Fortsetzung
115